Audiodidakt hat geschrieben:schteff hat geschrieben:und vergiss nicht, wieviele kleinkinder die SK in den letzten saisons gefressen hat. wahnsinn ! darum kommen auch keine familien mit kindern ins stadion.......
sorry, aber ich war in basel dabei letzte saison gleich im sektor neben dem gästesektor (bevor sie's dann einsahen und einen halben sektor frei liessen dazwischen). viele kinder dort mit ihren eltern. der rest etwa 2/3 fcz (wie ich) und 1/3 fcb. alle grundsätzlich eher "gemässigt" und es gab mit sicherheit keine provokationen richtung gästekurve (waren ja eh die meisten fcz-ler).
muss schon sagen: wenn ich vater dieser kinder gewesen wäre, hätte ich mir einen weiteren stadionbesuch (wenigstens auf diesen plätzen) schon auch ernsthaft nochmals überlegt. war schon ziemlich hart unter der gürtellinie was da abging. die meisten mit kindern sind geflüchtet. ich dann irgendwann auch als ich von unten bis oben nass mit bier war (trotz dass um mich herum alle inkl. ich im fcz-shirt sassen). ein riesengemaxe!
da hängen sie gleich reihenweise sturzbekokst an den gittern und schmeissen volle biere und übelste beschimpfungen unter der gürtellinie richtung gemässigte fans und familien!!??!!
stehe sonst (zuhause) in der sk und hab dann doch auch mal zwei sk-capos informiert, die sich aber auch als eher machtlos gegenüber diesen paar vollidioten sahen.
was ich damit sagen will: es werden zwar keine kinder gefressen, aber gewisse auswüchse (die zwar nichts per se mit sk zu tun haben, aber halt leider dort stattfinden) schrecken sicherlich familien vom besuch ab. schade eigentlich. oder gehört das einfach auch dazu wenn man ein "arbeiterverein" sein will....?
Halleluja und drei Ave Maria!
In diesem Forum war ja immer mal wieder so etwas wie Konstruktivität zu verzeichnen, aber was hier geschrieben wird, ist absoluter Nonsens!
Stellvertretend für die anderen Posts in diesem FRED hab ich den obigen mal rausgepickt:
In welcher Welt lebt so manch einer eigentlich?
Wir reden, schreiben und leben hier Fussball mit all seinen Auswüchsen und diese Sportart steht nun einmal stellvertretend für den Querschnitt der Gesellschaft!
Meine Leidenschaft rührt zum einen aus selbst gespielt, zum anderen aus dem ersten Besuch in den 80ern im Gelsenkirchener Parkstadion.
Leute, in denen Zeiten herrschte in und an den europäischen Stadien Kriegsähnlicher Zustand.Und?Ist deswegen Niemand mehr in die Stadien?
Macht Euch doch nix vor und plappert den Unsinn nach, mit dem gerade die "neue" Strategie argumentiert(naja, was man so Argumente nennt) wird.
Zürich und die Schweiz hat ein begrenztes Potenzial an Fussball-Interessenten und die verschieben sich ca. + / - 10% zu dem Verein, der gerad oben steht.
Das hat nichts mit angeblichen Chaoten(die hab ich hier sehr selten gesehen) zu tun.
Das Interesse wird auch kaum über den Preis aktiviert, es sei denn, die Schweiz holt den EM-Titel, dann wäre wohl frühestens mit einer Art Federer-Effekt zu rechnen, aber auch nur dann.
Stiegen die Zahlen beim FCZ in den letzten 3 Jahren kontinuirlich, so sanken sie bei dem Heugümpern in gleichen Mass.
Klar mag so manchen die Präsenz der SK nicht ganz geheuer, aber dafür gibt es nun einmal die Trennung der Sektoren:
Wer sich dort nicht wohlfühlt, geht halt in einen anderen Block und fertig!
Wer sich dem Engagement der SK nicht anschliessen will, lässt es einfach sein!
Wer seine Schals lieber beim Verein kauft, tut es einfach!
Wer gerne den Verein finanziell unterstützen möchte, kann Spenden, Aktien kaufen und den Merchandise ankurbeln, ist ein freies Land!
Ist das denn so schwer oder muss man direkt alles über einen Kamm scheren und verteufeln?
So, habe bis auf Weiteres fertig!
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End