Hier doch noch einige Punkte:
Die richtigen Fans kaufen an der Kasse ein Ticket für Matches gegen Basel und Niederhasli!
Nein, du hast recht, kaufen sie nicht. Aber wie wird man zum richtigen Fan? Indem man zu einem grossen Spiel kommt und sich grad eine Saisonkarte kauft? Oder geht man nicht zuerst ein, zwei, drei Spiele schauen und merkt dann, dass es einen packt, bis man sich dann entschliesst, eine Saisonkarte zu kaufen? Dieser Prozess jedoch ist bei diesen Eintrittspreisen empfindlich gestört.
Rund ist nicht Dreieckig! Im Zug der die Südkurve organisiert, haften sie selber!!!! Wie ist es denn beim FCZ? Wer bezahlt, wer haftet, wer hält den Kopf hin? UBS, CS, Novartis, Nestle, Red Bull oder wer? Wer vergibt Bussen an uns? Der FCZ, Canepa, Oeri, Strittmatter, die Natur oder wer? Wer bezahlt? Blocher, Mörgeli, Ledergerber oder?
Der FCZ hält den Kopf hin. Also auch wir Fans. Darum wird ja auch gefordert, dass Bussen für Pyro und allgemein diese Art der Fankultur, vom FCZ unterstützt wird, und wie vieles andere auch, was dem Verein wert ist, in die Jahresrechnung einbudgetiert wird. Ja, Pyrobussen kosten, aber die Fans, die vom Verein fordern, dass diese Bussen ohne Murren bezahlt werden sollen, generieren gleichzeitig auch viel FÜR den Verein, indem sie jedes Spiel zum WIRKLICHEN EVENT machen, indem sich die Werbewelt immer auf die Stimmung beim FCZ bezieht usw.
Sind es nicht die Fans die NCHT wegen dem Fussball ins Stadion kommen, die nur Aktion wollen, die hier am lautesten schreien?
Wenn du nur wegen dem Fussball ins Stadion kommst, dann warst du zwischen sicher ab 1988 bis ca 1998 (immerhin Uefa-Cup) sicher nicht im Letzi. Heydecker, Kok, Widmer, Trande usw hatten im Grossen und Ganzen (mit einigen Ausnahmen und diese ab und zu) sehr wenig mit Fussball zu tun.
Ich wusste nicht was das Rahmenprogramm beim Eröffnungsspiel ist, aber da ich jetzt gelesen habe, dass es Bands sind die was mit uns zu tun haben(freue mich extrem!) muss ich sagen der Vorstand hat sich was überlegt.
Ja, hat er sich, oder eher: Er hat endlich für einmal auf die Fans gehört (wenn die Informationen aus dem Forum stimmen), bevor er tatsächlich Fanta4 engagieren wollte (Gott hilf!). Naja, was die Fans nun davon haben, sieht man in REDLs Einträgen.
Was interessiert es mich, dass es Leute gibt die nur dem historische Ereignis der Eröffnung unseres Stadions dabei sein wollen und sonst nie an einen Match kommen, jetzt halt mal tiefer in die Tasche greifen müssen
Stimmt, es geht ja auch weniger um die Eröffnung. Trotzdem: Das die Preiserhöhung auf das Rahmenprogramm abgeschoben wird, ist doch ein bisschen frech. Du redest von einem historischen Ereigniss, da hast du zweifellos recht. Aber nicht das Rahmenprogramm ist historisch, das Spiel ist historisch! Der Moment, in dem die Spieler das Feld betreten und nicht R200k (sorry Jungs:-)
Aber hier in diesem Forum wird gerade zu hingearbeitet, dass unser Club zerstört wird
Dies gilt für viele hier: Forum ist Forum, Realität ist Realität. Nur weil hier 4,5 Personen z.B. nach Boykott schreien, heisst das noch lange nicht, dass dies nun Tatsache ist. Allgemein, nehmt die Forumswelt nicht allzu ernst. Sie ist nicht (unbedingt) ein Abbild der Realität
Boykotiert zusammen mit euren Freunden von der anderen Seite der Geleise das Eröffnungsspiel in unserem Stadion, macht uns lächerlich in der ganzen Schweiz damit wir zu Zürich-Niederhasssli oder noch besser (Ironie) Zürich United werden!!
Das heisst also, wenn wir kritisieren, dass die Eintrittspreise zu hoch sind, und sie wie in diesem Fall der gleichen Meinung sind, müssen wir gezwungenermassen unsere Meinung ändern, und sagen dass die Eintrittspreise ok sind, nur damit wir nicht der gleichen Meinung mit den GC-Fans sind? Wie gesagt, wir sprechen nicht von Boykott, aber von alternativen Formen des Protests. Was und wie die Hoppers protestieren ist ihr Ding.
Ich werde ganz alleine in Schwarz unseren FCZ zum Sieg schreien und werde damit in die Geschichtsbücher eingehen, als das Schaf das nicht mit dem Strom schwimmt ( nur tote Schafe schwimmen mit dem Strom!!!!)
Zum Schluss noch ein böser Schnitzer deinerseits. Tot ist man, wenn man nicht aufmuckt, und die Preise und die ganze Entwicklung, die du ja auch kritisierst, einfach hinnimmt. Protest heisst nicht, dass man gegen den Verein ist. Im Gegenteil, würde den Leuten der Verein am Arsch vorbeigehen, würde sich keine Sau für die Preise interessieren, sondern einfach drauf scheissen und den FCZ vergessen. Das Gegenteil ist aber der Fall.