Es ist müssig, über den - zugegebenermassen haarsträubenden - Fehler des Schiris noch viele Worte zu verlieren. Diese Sache geschah in der 5. Minute, somit blieben dem FCZ noch 85 Minuten (plus Nachspielzeit) um mit einem konzentrierten, engagierten Auftritt weitere Tore zu erzielen und den Sieg zu sichern.
Wir haben nach diesem Vorfall keinen konzentrierten und engagierten Auftritt des FCZ mehr gesehen, und deshalb geht das 1:1 in Ordnung. Aarau verdiente sich den Punkt, der FCZ verdiente nicht mehr. Die körperliche und v.a. geistige Müdigkeit wog wohl zu schwer.
Ausserdem: ich rege mich öfters über schlechte Schiedsrichterleistungen in der Schweiz auf, bei der mal die eine, mal die andere, im Verlauf der Meisterschaft meistens alle Mannschaften gleichmässig benachteiligt werden. Wenn ich mich an die Europacupspiele der letzten Woche zurückerinnere, muss ich halt auch einsehen, dass die Schweizer Liga insgesamt unterer europäischer Durchschnitt darstellt, und deshalb die Schiedsrichter eben auch.
(Deshalb bin ich auch nicht sicher, ob der Schiri gestern in Aarau wirklich der schlechteste Akteur auf dem Platz war...)