Beitragvon tigerhai » 03.09.07 @ 10:57
also, ich weiss ihr habt es nicht gerne, wenn basler etwas in euer forum schreiben, aber ich möchte meinen senf trotzdem abgeben:
ich habe das spiel teilweise im tv gesehen und habe natürlich beim 2-0 fehlentscheid geschmunzelt. schadenfreude eben. mir ist dann aber durch den kopf gegangen, dass aarau in dieser situation enorme grösse hätte zeigen können, wenn sie nämlich beim schiedsrichterball den fcz das tor hätte schiessen lassen. ich stelle mir das so vor: der spielführer von aarau informiert den schiri, dass aarau das goal, welches ja absolut korrekt gefallen ist, akzeptiert und bis zum 2-0 nicht ins spielgeschehen eingreift. zürich hätte den schiriball gewonnen und den ball ins leere tor geschoben. das wär für mich eine enorm faire und grossartige geste gewesen, welche in ähnlicher form ja schon parmal stattgefunden hat (z.B. in england, als der goalie verletzt am boden lag und der spieler, der das sichere tor hätte schiessen können das spiel gestoppt hat). eine solche aktion von aarau hätte den rüebliländer viel sympathie und grosse schlagzeilen gebracht. ich könnte mir gut vorstellen, dass bilder einer solchen aktion um die welt gehen würden (und natürlich grosse schlagzeilen in der schweizer presse)und es wäre für aarau extrem positiv gewesen, wenn sie sich so verhlaten hätten!
nunja, sie haben es nicht gemacht (vielleicht haben sie auf dem feld die situation nicht erkannt) und somit bleibt leider ein fader beigeschmack! es hätte eine der grössten geste im schweizer sport geben können und aarau hat diese chance leider nicht gepackt! schade!
Eimol Basel immer Basel