Tickets für FCZ-GC vom 22.9.

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
nuMarc
Beiträge: 837
Registriert: 11.10.05 @ 0:15
Wohnort: krass 6

Beitragvon nuMarc » 26.08.07 @ 14:35

rote karte hat geschrieben:Ist natürlich jedem selber überlassen, doch leider:

Die Rechnung der Vereinsführung geht auf!!


Von wo hast du diese Angaben? Also CHF 55.--?
Gigi Oeri isch än Maa, das schwöri!


Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2120
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Beitragvon neinei » 26.08.07 @ 14:41

rote karte hat geschrieben:55.- Franken für die billigsten Plätze?? Nein, auch, oder gerade weil es das Eröffnungsspiel im neuen Letzigrung ist eine bodenlose Frechheit!!

Ich habe die Saisonkarte, doch werde ich dieses Spiel Boykottieren.

Über die anderen Preise wurde alles schon gesagt, Ciao Arbeiterverein.
Scheiss Millionäre, wir sind scheiss Millionäre....


sag mal, wen bringt das denn gross weiter, wenn du im netz gross rumposaunst, dass du boykottierst? trottel...

Grümpi-Fussballer
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.07 @ 18:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Grümpi-Fussballer » 26.08.07 @ 14:42

www.hattrick.org
Albisrieden F.C. (1014391)

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Beitragvon hyperlite » 26.08.07 @ 14:43

eins versteh' ich einfach nicht, gestern wurde im hardturm lauthals letzigrund, letzigrund, letzigrund gesungen... war echt geil... aber hat auch nur eine person in diesem moment, z'höchä priis, z'höchä priis gesungen?? man freut sich auf den neuen letzi, aber bevor die kurve überhaupt stellung nimmt zu allfälligen sanktionen gegen die preise, wird hier schon wieder von boykott geredet... seit einfach mal froh, dass wir jetzt aus dem hardturm raus sind... der rest wird bestimmt von den richtigen vertretern der fanseite under die lupe genommen und bei allfälligen gegenmassnahmen bin ich sicher, dass das forum, herr canepa und der rest, den ihr hier so anprangert, darüber informiert werden bzw. es zu spüren bekommen...

ich freue mich aufs derby... würde tiefere preise aber auch sehr unterstützen (ziehe auch meine aussage bezüglich miete undso teilweise zurück) und ich würde natürlich auch die kurve unterstützen, falls sie irgendwelche sanktionen durchführen würden... aber bis dahin werde ich mit blau-weiss schlagendem herzen die mannschaft lauthals unterstützen und zwar an jedem spiel im letzi (wie auch away)...

tifoso zurigo
Beiträge: 191
Registriert: 23.08.03 @ 23:06
Wohnort: unter der brücke...

Beitragvon tifoso zurigo » 26.08.07 @ 17:59

ich habe mich schon gewundert, dass die saisonkartenbesitzer nicht noch zusätzlich für das eröffnungsspiel zahlen müssen. 55.- ist zu viel!!!!vor allem ist es zu viel, wenn man noch eine beschissene rennbahn vor der fresse hat!
schrei!lid!schwitz!tanz!FÜR DE BLAU-WISSI GLANZ!!!
SCHWIZER MEISCHTER!!!
93

Benutzeravatar
Robert_Nesta
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.06 @ 11:28

Beitragvon Robert_Nesta » 26.08.07 @ 22:22

@gruempifussballer
thx
die einzig brauchbare antwort! ich denke an den spielen immer wieder:so viele ultra primitive mit einem IQ unter 80!
bin froh wenn wir wieder mal gegen den abstieg spielen! dann säubert sich die szene mal wieder...scheiss modefans mit grosser klappe!

p.s. ich spreche nicht unbedingt die personen an,die in diesem threat eine antwort geschrieben haben.

Benutzeravatar
ZH_Lifestyle
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.06 @ 23:57
Wohnort: 8001 Zürich

Beitragvon ZH_Lifestyle » 26.08.07 @ 22:49

Die Eintrittspreise in Schweizer Stadien erreichen zunehmend neue Sphären, mit den 55.- die sich der FCZ für ein Kurventicket für das nächste Derby abknüpfen will, erreichte diese Entwicklung vorerst ihren Höhepunkt. Ein solcher Preis ist derart überrissen, dass er nicht akzeptiert werden kann.

Im Zusammenhang mit der FCZ Preispolitik sollen folgende Fakten noch einmal festgealten werden:

- Für das Eröffnungsspiel verlangt der FCZ für die günstigste Eintrittskarte 55 Franken (Kinder: 43 Franken)
- Für die restlichen Spiele fallen die Preise mit 38 bzw. 33 auch nicht wesentlich moderater aus (Kinder: 25 bzw. 20 Franken).

Derby hin oder her, Grasshopper-Club hin oder her, ein solches Spiel verliert jeglichen Stellenwert. Der FCZ versperrt Einkommenschwachen und Jugendlichen systematisch den Zugang zu Fussballspielen. Auch nochmals in Errinnerung gerufen werden soll, dass die GC-Anhängerschaft anlässlich des letzten Derbys wie eine Horde Schweine behandelt wurde. Minimale Sicherheitsstandards wurden grobfahrlässig missachtet. Die FCZ Führung nahm Verletzte - die es letztendlich auch gab - bewusst in Kauf.

Die Propaganda-Organe des arbeiterischen Stadtklubs schaffen eine künstliche Nachfrage bzw. Rechtefertigung für diese Preise, in dem sie - eigentlich offensichtlich - absolut unwahrscheinliche Zuschauerzahlen angeben. Es spielt keine Rolle wie viele Karten für das Eröffnungspiel abgesetzt werden oder wie viele Leute tatsächlich erscheinen werden. Offiziell wird das Spiel ausverkauft sein.

Der FCZ ist hier aber längst nicht alleine. Basel zockt schon längst 33 bzw jetzt neu 35 Franken von jedem Gast ab, von Kindern natürlich auch. Xamax verlangt nun scheinbar auch 35 Franken für den Gästesektor. Ein Block neben an kostet schon 10 Franken weniger. Auch der Grasshopper Club (der ansonsten seit Jahren eine absolut vorbildliche Preispolitik verfolgt) verlangt leider für die Gästekurve mehr als für die Heimkurve. Solche Preise lassen sich in keiner Weise rechtfertigen, einem Gast bleibt aber eben nichts anders übrig als in diesen Gästesektor zu gehen, was die Klubs gnadenlos ausnützen.

Der ins Feld geführte Vergleich mit zahlreichen Bundesliga Topklubs wie Bayern, Schalke, Dortmund und Stuttgart stimmt nachdenklich. Kurvenkarten sind dort im Schnitt für 10 Euro erhältlich, für Topspiele gelgentlich einige Euro mehr aber immer noch absolut erträglich. Kindern, Lehrlingen und Studenten wird zusätzlich noch ein Rabatt gewährt.

Es ist verfrüht jetzt eine sinnlose Internetdiskussion über Hingehen oder nicht Hingehen zu führen. Eine offizielle Parole der IG wird sicher folgen, dieser Beitrag verfolgt eigentlich lediglich den Zweck die Fakten nochmals aufzutischen. Zudem muss letztendlich jeder selber für sich entscheiden was er tun will oder eben nicht.

Text vom Silv', Blue-Side Züri & IG GCZÜRI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_Overseas, Jungzuercher, SO für ZH, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 307 Gäste