Canepa raus!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 28.08.07 @ 11:48

owen hat geschrieben:
sportlich macht Herr Canepa sicher einen guten Job.

Ich weiss allerdings nicht wie jemand diese Ticketpreise verteidigen kann.
Die sind völlig am Markt vorbei, überrissen und nicht akzeptabel (in meinen Augen). Da könnte die besten Fussballer der Welt beim FCZ spielen und ich würde diese Preise nicht bezahlen.

Wären die Preise angemessen wäre Herr Canepa gar nicht so in der Schusslinie.



Es gibt verschiedene Gründe, welche für eine Erhöhung der Eintrittspreise (gut oder nicht gut sei dahingestellt) sprechen:

- Miete im neuen Stadion ist teuerer als früher (Letzi und Weichturm)
- Erfolg der Mannschaft ist nicht gratis
- Canepa hat anlässlich seiner Einsetzung als neuer Präsident immer gesagt, dass der Verein zumindest eine schwarze Null schreiben muss und er nicht bereit ist die Defizite (wie früher der Ehrenwerte Sven Hotz es getan hatte) aus eigener Tasche zu bezahlen


Bravo grossartiges Statement:

1. Die Miete muss auch GCZ bezahlen, aber bei denen kostet es einiges weniger.

2. Der Erfolg war auch nicht teuer. Raffael (~350K), Alphonse (~90K), Inler (?), Margairaz (500K?), Blerim (0), Cesar (0), Keita (?), Von Bergen (300K?), Tara (0), Filipescu(0) haben alle nichts bis wenig an Ablöse gekostet. Und auch bei den Löhnen bin ich mir sicher, waren wir nicht die Spitzenzahler. Allerdings könnte man meinen die 12 Mio. welcher der FCZ durch die Abgänge kassiert hat, sind immer noch mehr Kohlen als die neuen gekostet haben: Chikhaoui (2.8Mio.), Tico (~500K), Hassli (?), Aegerter (0).

3. Grundsätzlich im Fussball nicht möglich. In der Schweiz sowieso nicht. Rechnerisch ist er auf besten Wege dazu, aber die Quittung wird kommen.

Ein kleiner spontaner Exkurs in Fussballwirtschaft (ohne Gewähr):

Massanhmen um die Einnahmen zu vergrössern:

- Mehr Spieleinnahmen (Tix), setzt voraus: Sportlicher Erfolg, Spektakel, Event => Konsequenz: Etwas weniger Zuschauer, Imagekonflikt zum alten FCZ.

- Mehr Fernsehgelder, setzt voraus: Europacupspiele, sportlicher Erfolg => Konsequenz: bessere Plattform und mehr Events, weniger Zuschauer, (Spiele oft im TV).

- Mehr Sponsorengelder, setzt voraus: sportlicher Erfolg, Zielpublikum, Events, passende Plattform => Konsequenz: Überladene Events, Spam, FCZ Overdose, Identität geht wegen der Imageneugestaltung oder der Erstellung von passenden Plattformen verloren resp. wird ersetzt.

- Mehr Merchandising, setzt voraus: sportlicher Erfolg, gutes Marketing, passende Plattform => Konsequenz: Overload FCZ Produkte, Übergang von trendy zu out vorauschaubar, FCZ wird langweilig.

Massnahmen die Ausgaben zu verkleinern:

- Weniger Lohnsummen, weniger Ablösesummen setzt voraus: Hervorragende Jugendarbeit, überdurschnittliches Scouting => Profis finden die auch im CH-Markt tätig sein wollen, kosten viel mehr (Konflikt)

- Weniger Bussen und Securitykosten, setzt voraus: Repression gegen unangenehme, unpassende Fans, Bildung neuer Fans mit angemessenem Verhalten => Konsequenz: langfristiges Verhalten des neuen Fankonzepts kann nur schwer reproduziert werden: Variable.

- Weniger Personalkosten, setzt voraus: Weniger Personal, schlechtere Qualität der FCZ internas.


Da man im Fussball sozusagen nur durch mehr Einnahmen zum wirtschaftlichen Erfolg kommen kann, ist sportlicher Erfolg unverzichtbar. Gepaart mit Europacup Auftritten, vornehmlich in der CL, weil der UEFA-Cup nicht zieht. Die Plattform für den Fussballevent muss geschaffen werden um so Fernseh- und Sponsorengelder zu erzielen. Sollte dies geschehen, werden massiv mehr Einnahmen generiert und der Klub ist selbsttragend. Doch die Geschichte ist bekannt: Sollte man nicht in regelmässigen Abständen die CL erreichen, ist alles vorbei. Stagnation wird nicht gedulded, das ist auch beim FC Basel schon so (sinkende Zuschauerzahlen nach zweimaligen äussert knapp verpassten Titel!). Denn man steht im Konflikt. Will man die CL erreichen, muss man in gute Spieler investieren. Erreicht man dann die CL doch nicht, muss man diese Spieler trotzdem bezahlen. Schnell ist man wieder auf gemindertem Klubbudget, was selbsttragend nicht mal mehr das erreichen der Europacupplätze sichert. Deswegen muss genau zu diesem Zeitpunkt eine unheimliche Finanzspritze erfolgen. Das beste Beispiel hierzu der von unserem Präsi geliebte FC Bayern. Hätte dieser nicht massenhaft Geld verpulvert um eine Übermannschaft zu stellen, dann hätte man nach letzter Saison und nur UEFA-Cup Platz mit weniger Zuschauer rechnen können. So aber erzielen die Bayern einen Rekord von Dauerkartenverkauf. 70 Mio. € haben sie ausgegeben, da hätte selbst der FC Bayern Jahrzehnte gebraucht um diese Kohle zu sparen. Man kann davon ausgehen, das finanzkräftige Helfer im Hintegrund standen. Und noch haben sie nichts damit gewonnen, ausser die ersten neun Punkten.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
Hellacopter
Beiträge: 84
Registriert: 08.08.07 @ 23:36

Beitragvon Hellacopter » 28.08.07 @ 12:51

zum Glück hat Canepa das alleinige Sagen in diesem Verein und kann daher die Ticketpreise selber festgelegen...


Hat er logischerweise nicht.. Doch ist er halt nun mal der Präsi und übernimmt somit die Verantwortung. Genau so wie bei schlechten Transfers Bickel oder bei schlechter Taktik der Trainer die Verantwortung tragen.

Benutzeravatar
tupolev
Beiträge: 135
Registriert: 10.04.06 @ 10:48

Beitragvon tupolev » 28.08.07 @ 13:00

argus hat geschrieben:
tupolev hat geschrieben:Ich finde man sollte dem Canepa, zwar auch bei mir zähneknirschend, eine Chance geben. Ich finde es bemerkenswert, dass einer ehrenamtlich den Präsi abgibt - okay er kann es sich ja finanziell problemlos leisten. Negativ finde ich seine Aussetzer in Sachen Kommunikation: Die Peinlichkeit bei Favres Abgang, die Aussage der FCL hätte die besten Fans etc. etc. Er tritt von einem Fettnäpfchen ins Andere - das erstaunt doch sehr, da man dies ja im Prinzip von einem erfolgreichen Manager erwarten darf/muss.
Aber wenn er zu stark auf Kommerz setzt, und weiterhin die Preise in die Höhe schraubt, dann hat er die Rechnung ohne die wirklichen Fans gemacht. Denn wenn nur noch Cüpli-Trinker und Kaviar-Fresser auf den Ehrenlogen anzutreffen sind, ist der Untergang des FCZ vorprogrammiert.


na ja, da wird der Canepa aber ausgesprochen froh sein, dass Du ihm eine Chance gibst. Falls Du Dir dabei die Zähne ruinierst, dann bezahlt er Dir sicher auch noch ein neues Gebiss. Ich finde auch, den FCZ retten können nur Leute, die viel Bier saufen, Pyro geil finden und ständig dumm schwätzen und motzen. Alle anderen, vor allem die Kaviar fressenden Cüpli-Säufer sind eh nicht zu gebrauchen. Gut, die haben einen Margairaz, einen von Bergen, einen Inler, einen Chicken, einen Hassli usw. auf eigenes Risiko finanziert. Die stellen ein SL-taugliches Budget sicher. Aber was ist das schon, gegen die unschlagbaren Weisheiten eines tubeliof. Auf diese Weisheiten und diejenigen seinesgleich hat die Welt gewartet. Damit rettet man den FCZ.


Oh sorry...vielleicht solltest Du noch eine weitere Kerze vor Deinem Canepa-Altar vorm' Schlafen gehen anzünden....
Immer diese Mc Kinsey-Typen, tststststs....

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 28.08.07 @ 14:03

heinZH hat geschrieben:CANEPA du huere Sohn

aber wenn ich ehrlich bin ich hab genau das erwarted also keine Überraschung, sondern nur Bestätigung für diese Scheisse, ich geh nur noch Auswärts und unterstütz FCZ nur noch mit Stimmung


Werde ich nächste Saison auch machen, falls die Saisonkarten sich richtung 450 Stutz bewegen...

290 Stutz ist für mich OK...

d edith meint no: Canepa du arschloch, suff dini cüpli doch ellei oder mit em Strittmatter...

Benutzeravatar
Capitaine Haddock
Beiträge: 12
Registriert: 28.06.07 @ 10:30
Wohnort: 8008, Südkurve

Beitragvon Capitaine Haddock » 28.08.07 @ 14:05

sälber tschuld, ich han mer 2 saisonabos gkauft (für mich + fründin oder kollege).
han für beidi 600 stutz zahlt (1x aktion vom Mai, 1x jetzigi aktion) und das ischs mer definitiv wert.

derby gäg gc choschtet älei 110.- für beidi tickets. isch immerhin s'eröffnigsspiel, also choschtet dä rescht vo dä saison 490.- für 2 persone.

es bliibed no 13 heimspiel (exkl. eröffnig). macht 245.-/person

ergo 18.50 Franke pro Heimspiel. Findi jetzt nöd soo übertribe...


edith: han vergässe, dass i dem priis no die 4 heimspiel i dä chiisgrueb inbegriffe gsii sind..
Zuletzt geändert von Capitaine Haddock am 28.08.07 @ 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
It takes two to Tango

alter hase
Beiträge: 242
Registriert: 28.06.06 @ 11:03

Beitragvon alter hase » 28.08.07 @ 14:22

nic hat geschrieben:
heinZH hat geschrieben:CANEPA du huere Sohn

aber wenn ich ehrlich bin ich hab genau das erwarted also keine Überraschung, sondern nur Bestätigung für diese Scheisse, ich geh nur noch Auswärts und unterstütz FCZ nur noch mit Stimmung


Werde ich nächste Saison auch machen, falls die Saisonkarten sich richtung 450 Stutz bewegen...

290 Stutz ist für mich OK...

d edith meint no: Canepa du arschloch, suff dini cüpli doch ellei oder mit em Strittmatter...


tolle töne von 2 machern. ihr habts drauf, mindestens beleidigen könnt ihr. du scheinst ein modefan zu sein, lieber nic. 160.-- mehr für 1 saison ist es dir nicht wert. vielleicht ist es sogar gut, wenn typen wie du nicht mehr im stadion sind.

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 28.08.07 @ 14:26

alter hase hat geschrieben:
tolle töne von 2 machern. ihr habts drauf, mindestens beleidigen könnt ihr. du scheinst ein modefan zu sein, lieber nic. 160.-- mehr für 1 saison ist es dir nicht wert. vielleicht ist es sogar gut, wenn typen wie du nicht mehr im stadion sind.


tut mir leid Hase, aber CHF 450.- für die günstigste Saisonkarte ist einfach zuviel. Irgendwie nähern wir ums Lions-Niveau und was dort passiert ist wissen wir alle
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein (1879-1955),


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Challenger, Funkateer, hubi.muench, PASCOLO1896, spitzkicker, Umluft, Zigaman und 233 Gäste