Josi hat geschrieben:O la la, da schreibt es sich aber wild von den Herzen. FCZler gut gemacht ?!
Aber was soll das ? Habt ihr wirklich 100 % geglaubt, dass der FCZ Besiktas vom Feld windet ? Ich habe auf ein Wunder gehofft und gebetet, aber den Sinn zur Realität nicht verloren. Warum ?
- Der FCZ hat mit Inler, Margairaz und Dzemaili in der Sommerpause drei wichtige Cracks, Nationalspieler verloren. Diese wurden bisher nicht
100 % ersetzt. Oder ist jemand der Meinung, Tico und Aegerter haben das defensive Mittelfeld nahtlos ersetzt ?
- Das Zeichen, das mit Raffael's Vertrag gesetzt werden sollte (andere Spieler zum bleiben zu animieren, wurde nicht erreicht).
- Dann wurde zwischen den zwei CL Spiele ? mit von Bergen und Cesar wieder wichtige Stammspieler abgegeben. Bis Dato hat also der Z 5 Stammspieler verloren. Die CL Quali hatte bei keinem der Spieler den Reiz zum bleiben ausgelöst. Dann kam der Ausfall von Alphonse und Aegerter dazu. Will heissen, dass der FC Zürich sehr stark umstellen musste. Erstens neue Spieler integrieren, zweitens Verletzte ersetzen. Plötzlich muss Schneider, Eudis und Barmettler die erste Geige spielen. Ist das Möglich ? Ich sage Nein.
National hat der FCZ, bis auf den Baslermatch hervorragend gespielt. Die neuen Spieler sind dabei, Bindung zur Mannschaft zu finden. International ist der FCZ weit weg, jedenfalls von der CL. Eine Mannschaft wie Zürich kann solche erheblichen Mutationen nicht einfach wegstecken. Besiktas hat das 5fach grössere Budget und technisch einwandfreie Spieler.
Der FC Zürich hat eine gute Mannschaft, ich freue mich auf jedenfall die Leistungen zu sehen, national ist das okay. Der FCZ hat kein gross-europäische Format, deshalb ist das scheitern logisch. Selbst die Quali für den Uefacup wird sehr schwierig. Hier ist der FCZ nicht gesetzt. Ich bin Realist. Der FC Zürich wird wohl national ganz vorne mitspielen, wird die Erfolgswelle unter Challandes weitergehen, wird er weiter Mühe haben gute Spieler zu halten und so muss der Z immer wieder auf's Neue Spieler holen und integrieren.
Das verrückte meinerseits ist, dass von Bergen und Cesar zwischen zwei so wichtige Spiele gehen konnten. Das ist doch einfach Wahnsinn.
Ich hoffe, dass der FCZ am Samstag in Aarau die drei Punkte holt, dann bin ich zufrieden.
Da studiere ich die ganze Zeit, wie ich kurz und bündige meine wichtigsten Eindrücke aufschreiben kann.
Und dann das: Hier steht ja genaus das, was ich auch schreiben wollte. Vielen Dank Josi! Mögen viele FCZ-Fans deine weisen Worte lesen und wieder auf den Boden der Realität kommen - im Guten wie im Bösen.