Steve von Bergen

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Bani
Beiträge: 1014
Registriert: 26.07.04 @ 15:14
Wohnort: Babysector

Beitragvon Bani » 14.08.07 @ 10:34

sondern den fragen mit rhetorischem gequassle ausweicht


Du meinst "Gestammel" .... "ja...ühhh...öhhh... siiiischeeeeer...ühh öhh"
(beziehe mich auf ein von SF2 ausgestrahltes Interview, man hat gemerkt es war ihm - Lulu - selbst sehr peinlich)
[center]Kein Verständnis für Pyros, Böller und Chaoten.
Und für diese die solche schützen und beherbergen genauso wenig.[/center]


Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 14.08.07 @ 10:41

Demokrit hat geschrieben:@panchito

da hast du sicher recht.
wir müssen und einfach daran gewöhnen.
das wird dem nächsten schweizermeister nicht anders gehen......die basler kennen ja die ganze geschichte.


das wir "aufgekauft" werden war mir schon länger klar. dieses kader war in der schweiz nicht zu halten. aber nicht von einem einzigen verein. für höness ist klar, dass er den fcz nicht in der champions league will. somit steigen seine chancen vb und raffael nach berlin zu holen. also kann ein bisschen unruhe vorher nicht schaden. dieser fax gestern war ziemlich genau berechnet um unruhe zu streuen. hoffe das gelingt ihm nicht.
verärgert bin ich trotzdem, dass genau ein verein unruhe bringt und genau ein verein bei uns schnäppchenjagd betreibt. mich nervt die hertha (höness und favre), nicht das die spieler in europa im fokus sind.

ich hoffe morgen kommt die reaktion der mannschaft auf dem platz.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Beitragvon Demokrit » 14.08.07 @ 10:48

als spieler ist ja nicht nur die cl interessant, wir sind ja auch noch im europacup wenn wir gegen besiktas nicht gewinnen und das sollte doch eigentlich motivation genug sein.
solche sachen verstehe ich wirklich nicht aus sicht eines spielers.
geld ist wichtig, vorallem wenn man bedenkt, dass viele ihre berufliche ausbildung nicht mehr abschliessen (lustenberger?) oder gar keine machen können, aber im europacup zu spielen und sich nochmals auf internationalem parkett zu präsentieren das wäre doch eine herausforderung.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 14.08.07 @ 10:49

Capitaine Haddock hat geschrieben:Ich hoffe Steve spielt morgen. Er ist mein absoluter lieblingsspieler und m.E. zu einem grossen Teil dafür verantwortlich, dass wir 2x meister wurden. Deshalb hat es mich überrascht, dass er nicht schon viel früher ein Thema war. Ich bin überzeugt, dass er sich in der BL etabliert. Eigentlich sollte er schon Stammspieler in der Nati sein...

Ich denke Steve ist integer genug, um mindestens noch gegen Besiktas zu spielen und das mit vollem Einsatz.

Zum Transfergespenst: Leider sind wir die kleine Schweiz. Um langfristig Erfolg zu haben müssen wir junge, vielverspechende, günstige spieler verpflichten, welche dann mit Gewinn verkauft werden.

Bsp.
von Bergen wurde für 400k eingekauft, würde für 1,5mio gehen
Raffael wurde für ca. 350k eingekauft und ist mittlerweile 9mio (!) wert
Natürlich hätte man sich mehr aus den Blerim, Xavier und Gökhan-Transfers erhofft, aber auch da ist ein Gewinn zu verbuchen.

Dass die besten spieler gehen, daran müssen wir uns gewöhnen. Vertrauen wir einfach dem Staff (Challandes, Bickel), dass sie weitere tolle spieler wie Chikahoui verpflichten.

Hoffen wir, dass trotz all den Schlagzeilen, der FCZ den Ball im Auge behalten und den Türken zeigen wo der Baartli den Moscht holt.

Come on Zürich


ja genau, so wie in den 70er Jahren, als die CH-Klubs int. locker mithalten konnten (FCZ und Bisel).
Ja, es geht mir auch gehörig auf den S***, dass die Berliner in Zürich ihre Einkaufstour machen! Wie es in den CH- und DE Zeitungen stand, kann es doch nicht sein, dass ein Buli-Klub sich in der CH nach Verstärkungen sucht. Und Realität ist auch, das Hertha eigentlich schon jetzt im Abstiegskampf befindet und anhand vom aktuellen Kader auch bis Saisonende sich nichts ändern wird. Und da soll ein SvB oder Raffael helfen? Die sind sich in Berlin sehr sehr sicher, dass diese zwei Spieler die Mannschaft weiter bringen. Ist das wirklich so? Was ist wenn Hertha tatsächlich absteigt? Steve, überleg mal! Willst du nächste Saison in der 2. Buli spielen, wenn du doch die Möglichkeit hättest zu einem anderen, renomierteren Verein zu wechseln...kannst du die nötige Geduld aufbringen? Ich hoffe es doch schwer für dich! Das wäre m.M. nach ein Fehler den du bereuen könntest...Favre und Gämperle nach dem Rausschmiss spätestens im Winter auch....Amen

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 14.08.07 @ 10:50

Wenn die Mannschaft diese künstliche Aufregung nicht verkraften kann, haben wir in der CL sowieso nichts zu suchen.

Ich glaube, das Team kann das verkraften. Wenn wir rausfliegen, dann sicher nicht wegen Favre, Hoeness oder der Hertha.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 14.08.07 @ 10:53

favre macht den gleichen fehler, wie jeder neue ch-trainer in der BuLi:
er kauft nur spieler ein, die er bereits in der schweiz trainiert hat.

zeigt deutlich, wie wenig ahnung favre vom euro spielermarkt hat.
erinnert auch stark an latour als dieser halb gc leerkaufte bei seinem wechsel zu köln.

in D rätseln die experten, wieso favre diese schweizer no-names unbedingt haben will. wenn favre in der BuLi erfolg haben will, muss er mal seine ch-sichtweise ablegen und sich am europäischen spielermarkt orientieren. dass er da nicht gleich von anfang an den durchblick hat ist klar. umso wichtiger wäre ein assistent mit dem nötigen wissen gewesen.
aber nein, favre kauft sich mit gämperle lieber ein wenig "nestwärme" ein.

favre wird scheitern und es ist mir scheiss egal.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 14.08.07 @ 10:56

Zürich will von Bergen halten
Auch die Personalie Steve von Bergen wird zur Hängepartie. Ein offizielles Angebot der Berliner für den Innenverteidiger liegt dem FC Zürich vor, es soll bei 1,5 Millionen Euro liegen. Doch Zürich setzt alle Überredungskünste ein, um ihn zu halten. Da geht es zum einen um die Aussicht, Champions League zu spielen, in erster Linie aber um die Europameisterschaft 2008. Von Bergen muss sich momentan hinter Philippe Senderos (FC Arsenal) und Patrick Müller (Olympique Lyon) anstellen. Aber Nationaltrainer Jakob „Köbi“ Kuhn will auf Profis setzen, die regelmäßig in ihren Klubs spielen. Senderos hat bei Arsenal große Konkurrenz, Müller ist verletzt. Von Bergen würde dagegen beim FCZ in Kuhns „Wohnzimmer“ vorspielen, da der Nationalcoach in Zürich wohnt. In Berlin wäre er für den Trainer weniger präsent.
Aber Herthas Trainer Lucien Favre will von Bergen unbedingt (und schnell) haben. Da er ein klassischer Innenverteidiger ist, würde er vermutlich mit Josip Simunic innen spielen und Arne Friedrich zumindest vorübergehend wieder nach rechts rücken.

Quelle: Ausschnitt aus Artikel in Welt.de
http://www.welt.de/berlin/article110380 ... rtha_.html


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Goose, Mushu und 125 Gäste