CHALLENGE LEAGUE 07/08

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 12.05.08 @ 22:10

Kollar traf zum 0:2 für Wil gegen Cham.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Beitragvon Brolin » 12.05.08 @ 22:28

Reisli hin, Tifosi her, Rheinpark hüben, Bischoff Haas drüben: Ich hätte 100x mal lieber Bellinzona in der ASL gesehen, als diese Steuerfluchtgeld gestopften Ländlerkönige. «Wir Geldgeber wünschen keine Werbung, weder auf Trikots noch im Stadion» (Zitat im Sportaktuell auf SFDRS). Da wird einem doch etwas übel, nicht?
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 12.05.08 @ 22:34

gelbeseite hat geschrieben:Vaduz steigt auf..


ein schwarzer Tag... nun spielt also ein ausländisches Team in der obersten schweizer Liga

Benutzeravatar
baba
Beiträge: 635
Registriert: 01.06.06 @ 16:44

Beitragvon baba » 13.05.08 @ 1:21

Dieter hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Vaduz steigt auf..


ein schwarzer Tag... nun spielt also ein ausländisches Team in der obersten schweizer Liga


aber ausländer im team sind ok? versteh mich nicht falsch auch ich bin eher für eine rein schweizerische liga aber so zu argumentieren ist .... komisch und gefährlich. mich pisst vorallem die situation an vaduz erster. juhu sind erster aber schweizer meister ist denochd er 2. platzierte mit anderen worten. für die teams oben zählen die vaduz spiele in einem solchen fall nur für die td
Züri 9 hat geschrieben:Quelle = Uriella?


sorry mini leertaste spinnt immoment:(

peden
Beiträge: 275
Registriert: 23.04.05 @ 15:08

Beitragvon peden » 13.05.08 @ 7:37

Brolin hat geschrieben:Reisli hin, Tifosi her, Rheinpark hüben, Bischoff Haas drüben: Ich hätte 100x mal lieber Bellinzona in der ASL gesehen, als diese Steuerfluchtgeld gestopften Ländlerkönige. «Wir Geldgeber wünschen keine Werbung, weder auf Trikots noch im Stadion» (Zitat im Sportaktuell auf SFDRS). Da wird einem doch etwas übel, nicht?
barca hatte ja bis vor 1,2 saison auch keine sponsoren auf den trikots...und lieber ein team welches mit steuerfluchtgeld finanziert wird, als eine afg arena mit einer ikea bratwurst auf einem ubs sessel.

naja wäre auch lieber für bellinzona gewesen, nur wäre es fantechnisch etwa so ausgekommen wie bei vaduz, wenn die jedes mal nach basel müssten....

Simon

Beitragvon Simon » 13.05.08 @ 7:49

Ein schwarzer Abend für den Schweizer Fussball ... Hoffentlich steigen die Ländle Kicker sang- und klangslos ab damit sie bald wieder dort mitspielen können wo sie eigentlich hingehören.

peden hat geschrieben:wenn die jedes mal nach basel müssten....


Das wäre bloss eine Übergangslösung gewesen aber das wurde jetzt schon x mal erwähnt ....

porrropoopooo..
Beiträge: 508
Registriert: 16.05.06 @ 0:10
Wohnort: ZH

Beitragvon porrropoopooo.. » 13.05.08 @ 14:31

Beim gestrigen Challenge-League-Spiel zwischen Concordia und Schaffhausen zündeten Schaffhauser Fans eine Knall-Petarde. Das Sicherheitspersonal ergriff drastische Massnahmen.


Ein unbeteiligter Matchbesucher, der Opfer der sprühenden Sicherheitsleute geworden ist. (Bild: Maurice Thiriet)Das Spiel zwischen dem FC Concordia Basel und dem FC Schaffhausen im Basler Rankhof plätscherte weitgehend ereignislos dahin. Einziger Knalleffekt war eine Knallpetarde. Die hatte einer der rund 20 stark alkoholisierten, aber ansonsten friedlichen und gut gelaunten FC-Schaffhausen-Fans nach Beginn der zweiten Halbzeit in Richtung Spielfeld geworfen. In der 85. Minute erzielte «Congeli» den ersten und danach einen zweiten Treffer. Das wars. Ende der Saison für die Fussballer.

Grosseinsatz wegen Knallpetarde

Nicht aber für die Sicherheitsleute der Firma Swiss Security Team. Die legten erst richtig los, mit einer Jagd auf den Petardenwerfer. Doch die «Festnahme» des Täters im Stadion nach dem Spiel geriet zum Fiasko. Sie endete damit, dass mehrere Mitglieder des Swiss Security Teams den Grossteil der mitgereisten Schaffhauser Fans mit Reizgas aus handfeuerlöscherähnlichen Sprühdosen eindeckte. Während die einen Sicherheitsleute noch mit dem Pfefferspray draufhielten, schleppten die anderen bereits Wassereimer heran, um die Opfer zu versorgen. Der Reporter von 20 Minuten Online wurde unsanft im Polizeigriff abgeführt, nachdem er sich geweigert hatte, gemachte Fotos zu löschen (Security: «Ich will jetzt sehen, dass du alles löschst. Aber sofort. Sonst kannst du auch gleich mitkommen»).

Reizstoffeinsatz verteidigt

Concordia-Sicherheitschef Peter Polling verteidigt den massiven Einsatz von Reizstoffen, die auch Unbeteiligte getroffen hatten. «Die Mittel wurden erst eingesetzt, nachdem unsere Sicherheitsleute angegriffen worden waren. Einige hatten sich mit dem mutmasslichen Petardenwerfer solidarisiert», sagt Polling.

«Wen brennt es noch?»

Trotz der eskalierten Situation gelang es den Sicherheitsleuten Schaffhausen-Fans festzunehmen und in Handschellen zu legen. Die ebenfalls angerückte Kantonspolizei Basel-Stadt nahm laut Sprecher Klaus Mannhart mehrere Personenkontrollen vor. Verhaftungen habe es keine gegeben und «eigentlich auch keine Probleme».

Die Fans des FC Schaffhausen sind ob dem Vorgehen des Swiss Security Teams eher amüsiert als erbost. «Das war ja lustig. Wen brennt es noch?», heisst es in einem Forums-Nachtrag zum Spiel.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Carsten B., ZüriAlain und 116 Gäste