ASL SAISON 07/08

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Beitragvon Stallo » 08.05.08 @ 18:06

Basler hat geschrieben:
Globestern hat geschrieben:bin ja mal gespannt, wie die das nachweisen wollen, ob einer betrunken ist...


Nun ja, wenn du richtig besoffen bist siehts dir schnell einer an (so ca. 2 Promille). Viel eher würde mich interessieren, was per Definition ein angetrunkener Zustand ist. Saupack!


In der BuLi machen sie das immer. Die sagen dir auch wenn du Schnaps gesoffen hast. Dann heisst am Eingang einfach "sie wissen es - Bier ja, Schnaps nein." Und tschüss. Hab ich in Dortmund gesehen.

Das Selbe beim HSV.

Und ja, sie können das rechtlich machen. Du gehst mit dem Ticketkauf einen Vertrag mit dem Veranstalter ein. Und darin (oder in der Stadionordnung) steht dann halt geschrieben, dass man besoffen nicht rein darf.

Da aber alle Zuschauer vom nächsten Samstag ihr Ticket bereits gekauft haben, und die Vertragsbedingungen ja eigentlich nur mit gegenseitiger Zustimmung geändert werden dürfen, ist es in diesem Fall ev. heikel. Juristen?


zh lad
Beiträge: 68
Registriert: 05.06.06 @ 20:00

Beitragvon zh lad » 08.05.08 @ 18:07

@ radiobemba

ach von wegen stolz

wie war das letztes jahr,als sie in basel interview's gemacht haben und fast jeder ein hopp gc von sich gab...also lass die kirche mal schön im dorf!!!

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Beitragvon Pieder » 08.05.08 @ 18:09

porrropoopooo.. hat geschrieben:Basel verschäft massnahmen für den samstag

Gemeinsames Communiqué FC Basel/YB

--------------------------------------------------------------------------------

Die beiden Stadienbetreiber Basel United AG und STADE DE SUISSE Wankdorf AG sowie die beiden Anwärter auf den Schweizer Meistertitel 2008, der FC Basel 1893 und der BSC Young Boys Bern, rufen die Matchbesucherinnen, Matchbesucher und Fans beider Mannschaften auf, aktiv zu einem würdigen Rahmen vor, während und nach dem Spiel FC Basel – BSC Young Boys beizutragen.

Sowohl STADE DE SUISSE, Basel United, FCB und YB bitten die Matchbesucher, sich an folgende Regeln zu halten:

Anreise

- Kommen Sie bitte rechtzeitig in den St. Jakob-Park. Reisen Sie früh an.

- Die Stadionöffnung ist bereits drei Stunden vor Spielbeginn, also um 17:15 Uhr.

- Begeben Sie bitte sich zeitig ins Stadion.

Einlass

- Die Kontrollen werden massiv verschärft. Pro Einlassperson muss pro eintretende

Person mit einer Kontrollzeit von bis zu 5 Minuten gerechnet werden.
-


40'000 Zuschauer x 5 Minuten = 200'000 Minuten / 60 Minuten = 3'333 Stunden Kontrollarbeit. Wenn sie sämtliche Zuschauer in 3 Stunden kontrollieren möchten, benötigen sie exakt 1'111 Leute um die Kontrollen durchzuführen. Tönt realistisch...

Grümpi-Fussballer
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.07 @ 18:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Grümpi-Fussballer » 08.05.08 @ 19:43

Pieder hat geschrieben:
porrropoopooo.. hat geschrieben:Basel verschäft massnahmen für den samstag

Gemeinsames Communiqué FC Basel/YB

--------------------------------------------------------------------------------

Die beiden Stadienbetreiber Basel United AG und STADE DE SUISSE Wankdorf AG sowie die beiden Anwärter auf den Schweizer Meistertitel 2008, der FC Basel 1893 und der BSC Young Boys Bern, rufen die Matchbesucherinnen, Matchbesucher und Fans beider Mannschaften auf, aktiv zu einem würdigen Rahmen vor, während und nach dem Spiel FC Basel – BSC Young Boys beizutragen.

Sowohl STADE DE SUISSE, Basel United, FCB und YB bitten die Matchbesucher, sich an folgende Regeln zu halten:

Anreise

- Kommen Sie bitte rechtzeitig in den St. Jakob-Park. Reisen Sie früh an.

- Die Stadionöffnung ist bereits drei Stunden vor Spielbeginn, also um 17:15 Uhr.

- Begeben Sie bitte sich zeitig ins Stadion.

Einlass

- Die Kontrollen werden massiv verschärft. Pro Einlassperson muss pro eintretende

Person mit einer Kontrollzeit von bis zu 5 Minuten gerechnet werden.
-


40'000 Zuschauer x 5 Minuten = 200'000 Minuten / 60 Minuten = 3'333 Stunden Kontrollarbeit. Wenn sie sämtliche Zuschauer in 3 Stunden kontrollieren möchten, benötigen sie exakt 1'111 Leute um die Kontrollen durchzuführen. Tönt realistisch...


1'111 Kontrollschlümpfe x 3 Kontrollstunden à 20 Fr./h (Hungerlohn) = 66'660.- für die drei Kontrollstunden!
www.hattrick.org
Albisrieden F.C. (1014391)

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2961
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Beitragvon Globestern » 08.05.08 @ 22:24

devante hat geschrieben:remember hamburg?


hehe.. das erinnert mich an den typen, der beim anstehen (im stehen!) mit dem kopf am rucksack meines kollegen pennte.. der kam dann auch nicht rein..

Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Beitragvon Stallo » 09.05.08 @ 8:04

Globestern hat geschrieben:
devante hat geschrieben:remember hamburg?


hehe.. das erinnert mich an den typen, der beim anstehen (im stehen!) mit dem kopf am rucksack meines kollegen pennte.. der kam dann auch nicht rein..


Das war doch das absurde und eigentlich entgegen dem was ich vorher geschrieben habe; kam der nicht trotzdem rein?!

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Beitragvon JohnyJLucky » 09.05.08 @ 8:32

FCB laut Sehern und Mathematik Meister

Experten aller Couleur tippen auf den FCB als neuen Meister. Und die Stars haben ihre eigenen Tricks, um gegen YB zu gewinnen.


Auch nach Jahren im Profifussball setzen viele FCB-Profis noch auf Rituale, um Fortuna auf ihre Seite zu holen: «Ich setze immer erst den linken Fuss auf den Rasen», sagt Marco Streller. Verteidiger Ronny Hodel bekreuzigt sich immer vor dem Einsatz: «Damit ich gesund bleibe.» Ersatzgoalie und Stimmungskanone Louis Crayton unterstützt die Spieler vor allem von der Bank aus: «Ich kann jeweils kaum stillsitzen und schicke immer wieder ein Stossgebet zum Himmel.»

Dabei haben die Basler eigentlich wenig Grund zur Nervosität: «Der FCB ist mental sehr stark», sagt etwa der TV-Hellseher Mike Shiva. «Die haben ja auch diesen Glatzkopf als Trainer – der will den Titel unbedingt.» Und auch die Statistiker sehen den FCB als Favorit: «Nach unseren Rechnungen gewinnt Basel zu 47 Prozent, zu 29 Prozent gibts ein Unentschieden», sagt Claudio Randegger von Sporttip. Am wahrscheinlichsten sei ein 1:0 oder 2:1 für den FCB. Hauptfavorit für den Siegestreffer bei den Buchmachern ist übrigens Marco Streller. Bleibt nur zu hoffen, dass er den Rasen mit dem richtigen Fuss betritt.

Quelle: 20 min

Haha, Mike shiva kommt mir vor wie uri geller als er prophezeite das englang gegen deutschland (em96) gewinnt. Was aber nicht der fall war.

Ich freue mich wie globestern auf das herumgeheule und frage mich an was für verschwörungen die basler sich jetzt festhalten werden.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 406 Gäste