fans bezahlen bussen?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 12.06.07 @ 10:43

Jim25 hat geschrieben:
jake hat geschrieben:
Schnatterinchen hat geschrieben:All diese Scheinheiligen hier drin...

Fakt ist: Fussball ist Leidenschaft, und dazu gehört einfach Pyro.


Danke, bin ich völlig gleicher Meinung. So lange Pyros einigermassen geordnet und nicht vereinzelt gezündet werden, bin ich absolut dafür dass Pyro-Shows aufrecht erhalten werden.


ich nicht ganz...fakt ist: fussball ist leidenschaft - auch ohne pyro!


und warum gehen dann jeweils hunderte schweizer nach italien um sich den fussball anzuschauen? genau, wegen dem spektakulären cattenaccio, gäll? wohl eher wegen der gänsehaut errengen stimmung...........

@ alle england - fussball - super . fans

liverpool fans zünden auch........sowieso praktisch der einzige premier league verein mit fankultur....


Benutzeravatar
nuMarc
Beiträge: 837
Registriert: 11.10.05 @ 0:15
Wohnort: krass 6

Beitragvon nuMarc » 12.06.07 @ 10:54

An dieser Stelle darf ich ja wieder mal darauf hinweisen, dass wir einen Medien/Kommunikationschef haben, der früher auf's Derbste über den FCZ verbal abgezogen hat und Besitzer einer Saisonkarte vom FCB war.

Peinlich, peinlich! So einer soll sich intern beim Verein für unseren FCZ und unsere Fankultur stark machen?

Musste ich einfach wieder mal loswerden...
Gigi Oeri isch än Maa, das schwöri!

Benutzeravatar
Stams
Beiträge: 420
Registriert: 23.09.04 @ 12:51

Beitragvon Stams » 12.06.07 @ 10:55

Herr Elsener hat geschrieben:*kopfschüttel*
*lach*
*smile*
*hihi*

ähmmm... sprengstoffgesetz, kännsch?

leider gilt dieses auch für fussballvereine, stadionbetreiber und -besucher.

bring mal einen realistischen gegenvorschlag, statt so zu tun, als ob sich der fcz über die gesetze hinwegsetzen könnte wenn er wollte.

was die verrechnung der bussen an die fans angeht, ist es so wie andy bereits geschildert hat. rechtlich geht das nicht.


Das Thema ist etwas zu heiss, dass du mit deiner Ironie und deiner Art von Humor mitdiskutieren könntest/solltest.
Wenn es hier um die Einhaltung des Sprengstoffgesetzes gehen würde, wäre der Staat (mit Hilfe von Staatsanwälten) schon längst selber aktiv geworden. Persönlich habe ich noch nie von einer solchen Strafanzeige gehört.

Es geht hier um eine Kultur, die entstanden ist, zu der Pyro, Choreos etc. dazugehören. Verstehe diese Leute und ihre Ideen und Taten auch nicht immer (liegt wohl an meinem Alter), aber ich begreife, dass sie sich nicht alles verbieten und wegnehmen lassen wollen.

Was mich gehörig nervt, ist die Tatsache, dass der FC Basel, der hier drin immer wegen seines Budgets und seinem Kommerzdenken kritisiert wird, es geschafft hat, ein professionelles Fanprojekt auf die Beine zu stellen und sich schon diverse Male (in Sachen Pyros) hinter seine Fans gestellt und die Bussen angefochten hat. Zudem scheint deren Vorstandsmitglied (Heusler) es geschnallt zu haben, dass mit Repression nichts, mit dem Dialog sehr viel erreicht wird.

Vielleicht, dass hoffe ich zwar nicht, muss zuerst etwas wie in Basel am 13.5.06 geschehen oder wir haben wieder "Züri-Egge"-Zustände bis einigen Herren (Vize-) Präsidenten die Augen aufgehen...

Benutzeravatar
Millwall ZH
Beiträge: 1484
Registriert: 22.04.04 @ 17:19
Wohnort: Osttribüne Sektor N Reihe 16

Beitragvon Millwall ZH » 12.06.07 @ 10:59

Stams hat geschrieben:
Herr Elsener hat geschrieben:*kopfschüttel*
*lach*
*smile*
*hihi*

ähmmm... sprengstoffgesetz, kännsch?

leider gilt dieses auch für fussballvereine, stadionbetreiber und -besucher.

bring mal einen realistischen gegenvorschlag, statt so zu tun, als ob sich der fcz über die gesetze hinwegsetzen könnte wenn er wollte.

was die verrechnung der bussen an die fans angeht, ist es so wie andy bereits geschildert hat. rechtlich geht das nicht.


Das Thema ist etwas zu heiss, dass du mit deiner Ironie und deiner Art von Humor mitdiskutieren könntest/solltest.
Wenn es hier um die Einhaltung des Sprengstoffgesetzes gehen würde, wäre der Staat (mit Hilfe von Staatsanwälten) schon längst selber aktiv geworden. Persönlich habe ich noch nie von einer solchen Strafanzeige gehört.

Es geht hier um eine Kultur, die entstanden ist, zu der Pyro, Choreos etc. dazugehören. Verstehe diese Leute und ihre Ideen und Taten auch nicht immer (liegt wohl an meinem Alter), aber ich begreife, dass sie sich nicht alles verbieten und wegnehmen lassen wollen.

Was mich gehörig nervt, ist die Tatsache, dass der FC Basel, der hier drin immer wegen seines Budgets und seinem Kommerzdenken kritisiert wird, es geschafft hat, ein professionelles Fanprojekt auf die Beine zu stellen und sich schon diverse Male (in Sachen Pyros) hinter seine Fans gestellt und die Bussen angefochten hat. Zudem scheint deren Vorstandsmitglied (Heusler) es geschnallt zu haben, dass mit Repression nichts, mit dem Dialog sehr viel erreicht wird.

Vielleicht, dass hoffe ich zwar nicht, muss zuerst etwas wie in Basel am 13.5.06 geschehen oder wir haben wieder "Züri-Egge"-Zustände bis einigen Herren (Vize-) Präsidenten die Augen aufgehen...


deinen eintrag kann ich für einmal zu 100% unterschreiben und darum greiffe ich zum unpopulären: WORD

Benutzeravatar
Chübel
Beiträge: 264
Registriert: 19.09.06 @ 14:25
Wohnort: Bahnhofsmission

Beitragvon Chübel » 12.06.07 @ 11:07

Hier bringt Beni-National die Argumente:

http://www.youtube.com/watch?v=1MA26eM1baI

Traumhafte Stimmung. Super Fans. Wundervolle Atmosphäre.

Heute würde dieselbe Szenerie wohl so beschrieben:
Chaoten, Hooligans, Zerstörer machen das Fussballfest kapputt.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 12.06.07 @ 11:08

Das Thema ist etwas zu heiss, dass du mit deiner Ironie und deiner Art von Humor mitdiskutieren könntest/solltest.
Wenn es hier um die Einhaltung des Sprengstoffgesetzes gehen würde, wäre der Staat (mit Hilfe von Staatsanwälten) schon längst selber aktiv geworden. Persönlich habe ich noch nie von einer solchen Strafanzeige gehört.


ok, sage nichts mehr!
(wär ja noch schöner)

die bussenregelung des verbands bezieht sich nun mal auf eben dieses gesetz.
oder glaubst du ernsthaft, dass es rechtlich i.O. wäre, wenn der fcz (oder von mir aus auch der verband) pyro in den stadions erlauben würde?

ps: das gesetz stammt nicht von mir, noch befürworte ich es, aber es ist eine tatsache.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19834
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 12.06.07 @ 11:13

Chübel hat geschrieben:Hier bringt Beni-National die Argumente:

http://www.youtube.com/watch?v=1MA26eM1baI

Traumhafte Stimmung. Super Fans. Wundervolle Atmosphäre.

Heute würde dieselbe Szenerie wohl so beschrieben:
Chaoten, Hooligans, Zerstörer machen das Fussballfest kapputt.


wie bereits von Stams beschrieben, bin ich zum ersten mal so richtig neidisch wenn ich nach Basel schaue, und mitbekomme wie sich der verein und die präsidentin hinter die fans stellen in dieser angelegenheit :-(
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bws-d, Dodi_8424, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laissa, Man City, Mr Mike, Sacchi, spitzkicker, zuerchergoalie, Züri Live und 306 Gäste