Harald Gämperle

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1965
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Beitragvon trellez » 08.06.07 @ 11:19

Ernst Rutschmann hat geschrieben:Das mit der Lizenz ist also geklärt. Danke auch meinerseits.

Ich bleib dabei: Dann sehe ich keinen Grund, ihn halten zu wollen. Gämperle ist auch mein Held, aber unter den gegebenen Umständen soll er mit Lulu nach Berlin und unser Neue soll sein Team mitnehmen.



soll dann in diesem fall der bickel auch noch gehen, weil der neue auch noch seinen eigenen mitbringt...?
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)


Benutzeravatar
Ernst Rutschmann
Beiträge: 232
Registriert: 08.01.06 @ 22:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Ernst Rutschmann » 08.06.07 @ 11:26

trellez hat geschrieben:soll dann in diesem fall der bickel auch noch gehen, weil der neue auch noch seinen eigenen mitbringt...?


Nein. Da ist doch ein grosser Unterschied zw. Sportchef und Assistenztrainer, oder? Der Assi steht viel näher beim Trainer, der Sportchef auf der Seite der Geschäftsleitung. Bringen wir die Sachen nicht ducheinander.

Und noch dies: Es ist auch traurig anzusehen, dass Harry als Spielball benutzt wird. Man wartet ab, wer der neue Trainer wird und was dieser will. Danach entscheidet man über Gämperle. Wenn ihn der neue will, dann darf er bleiben, wenn nein, ist die Stelle in Berlin ev. schon weg. Er hat dies nicht verdient. Er soll zu Lulu nach Berlin dürfen.
Zuletzt geändert von Ernst Rutschmann am 08.06.07 @ 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 08.06.07 @ 11:32

Ernst Rutschmann hat geschrieben:Und noch dies: Es ist auch traurig anzusehen, dass Harry als Spielball benutzt wird. Man wartet ab, wer der neue Trainer wird und was dieser will. Danach entscheidet man über Gämperle. Wenn ihn der neue will, dann darf er bleiben, wenn nein, ist die Stelle in Berlin ev. schon weg. Er hat dies nicht verdient. Er soll zu Lulu nach Berlin dürfen.


Habe ich was verpasst, man hat von Anfang an gesagt, dass ein Trainer gesucht wird der mit dem jetztigen Staff zusammenarbeitet da ist auch Brunner und Gämperle integriert.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
netrix
Beiträge: 349
Registriert: 11.05.06 @ 11:38
Wohnort: Horgen

Re: Harald Gämperle

Beitragvon netrix » 08.06.07 @ 11:36

zZz hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:
Ernst Rutschmann hat geschrieben:Was meint ihr den wirklich dazu, dass Harry gehalten werden soll?

Harry hat sicher einen riesengrossen Teil an den erreichten Erfolgen. Lulu wäre ohne seine Hilfe heute wohl nicht DER Trainer. Harry kennt die Mannschaft, kennt das Umfeld, deswegen sollte man ihn halten.

Aber ich sehe schon einen neuen Konflikt entstehen. Der neue Trainer - Bala, Finke, Laudrup, Gress oder wer auch immer das Zepter von Canepa erhält - muss mit Gämperle zusammenarbeiten können, und v.a. wollen. Was zw. Lulu und Gämperle (und Fredy als 3.Mann) geklappt hat, muss in einer neuen Konstellation nicht unbedingt funktionieren. Zudem sehe ich wirklich einen grossen Nachteil für den neuen Trainer, der schwer gemeistert werden kann: Wie soll der neue Trainer seine eigenen Ideen umsetzen, wenn er einen Assi zur Seite hat, der heute so stark geredet wird? Der Assi soll ausführen, die Jungs zum Trainieren aufmuntern, die Drecksarbeit verrichten etc. Kann das Gämperle noch unter den momentanten Umständen?

Meine Meinung: Entweder soll man Gämperle vom Assi zum Trainer mit Vollmacht ernennen, oder man soll ihn ziehen lassen, damit der neue Trainer mit seinem Team (und seinen Ideen) in die neue Saison gehen kann.


zum hundertste mal! wer seits ihm?


Soll ich?

DER HARRY HAT KEINE UEFA-PRO-LIZENZ!!!!


Doch Gämperle kann zum Cheftrainer ernannt werden und muss dann in der laufenden Saison die Uefa Pro Lizens machen. Daher sehe ich kein Problem für den Cheftrainer-Posten!

So hat es Sforza auch gemacht in Luzern!

cheeerzs
netrix
****ZÜÜÜÜÜÜÜÜRI NUMMÄ ZÜÜÜÜÜÜÜÜRI****

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Re: Harald Gämperle

Beitragvon Mido » 08.06.07 @ 11:43

netrix hat geschrieben:
zZz hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:
Ernst Rutschmann hat geschrieben:Was meint ihr den wirklich dazu, dass Harry gehalten werden soll?

Harry hat sicher einen riesengrossen Teil an den erreichten Erfolgen. Lulu wäre ohne seine Hilfe heute wohl nicht DER Trainer. Harry kennt die Mannschaft, kennt das Umfeld, deswegen sollte man ihn halten.

Aber ich sehe schon einen neuen Konflikt entstehen. Der neue Trainer - Bala, Finke, Laudrup, Gress oder wer auch immer das Zepter von Canepa erhält - muss mit Gämperle zusammenarbeiten können, und v.a. wollen. Was zw. Lulu und Gämperle (und Fredy als 3.Mann) geklappt hat, muss in einer neuen Konstellation nicht unbedingt funktionieren. Zudem sehe ich wirklich einen grossen Nachteil für den neuen Trainer, der schwer gemeistert werden kann: Wie soll der neue Trainer seine eigenen Ideen umsetzen, wenn er einen Assi zur Seite hat, der heute so stark geredet wird? Der Assi soll ausführen, die Jungs zum Trainieren aufmuntern, die Drecksarbeit verrichten etc. Kann das Gämperle noch unter den momentanten Umständen?

Meine Meinung: Entweder soll man Gämperle vom Assi zum Trainer mit Vollmacht ernennen, oder man soll ihn ziehen lassen, damit der neue Trainer mit seinem Team (und seinen Ideen) in die neue Saison gehen kann.


zum hundertste mal! wer seits ihm?


Soll ich?

DER HARRY HAT KEINE UEFA-PRO-LIZENZ!!!!


Doch Gämperle kann zum Cheftrainer ernannt werden und muss dann in der laufenden Saison die Uefa Pro Lizens machen. Daher sehe ich kein Problem für den Cheftrainer-Posten!

So hat es Sforza auch gemacht in Luzern!

cheeerzs
netrix


Ja, aber diese Saison sind die Regeln schärfer. Sforza war der letzte Ausnahmefall, den die SFL akzeptierte.

Also, nochmal für alle: OHNE UEFA PRO LIZENZ, GEHT IN DER SUPER LEAGUE GAR NICHTS MEHR ALS CHEFTRAINER.

Und auch die Konstellation, wie sie Aarau bis vor kurzem hatte, zieht künftig nicht mehr, das wird kontrolliert. Aarau hatte Komornicki, der die Lizenz besitzt eingestellt. Am Drücker war aber eigentlich weiterhin der bisherige Trainer - hab grad seinen Namen vergessen. So war es zumindest geplant. Die Rechnung ging aber nicht auf, weil die SFL angeblich Kontrolleure ins Training schickte und auch an den Spielen darauf achtete, wer die Fäden zieht.

Fazit: vergesst den Harry als Cheftrainer. Er muss zuerst die Lizenz machen.

Benutzeravatar
limmetstadthustler
Beiträge: 405
Registriert: 29.05.07 @ 20:07
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon limmetstadthustler » 08.06.07 @ 11:49

Einer der mit Harry und Bickel zusammenarbeitet??? Das gab es doch schon einmal??? Ist in diesem Falle Schälli unser Kronfavorit???

Also Schälli könnte ich mir vorstelle mit Harry (aber sicher nicht ohne!!!), ansonsten müsste man ihn auch ziehen lassen...

likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 08.06.07 @ 12:20

Bickel hat ja gesagt, wenn auch nicht ganz so formuliert, dass Gämperle mitbestimmen kann, wer unter ihm Cheftrainer wird. ;)

Die Zeiten sind nicht mehr so wie früher, wo der Assistenztrainer der Bimbo des Cheftrainers war. Gerade in der heutigen Medienwelt haben die Co-Trainer eine viel stärkere Stellung erhalten. Viele Vereine haben langjährige Assistenz- und Jugendtrainer, die die Kontinuität garantieren. Der "Cheftrainer" hingegen ist in erster Linie derjenige, der seinen Kopf hinhalten soll, wenn es mal nicht läuft. Er kriegt dafür auch Schmerzensgeld, und ist dann auch schnell wieder weg. Bei den ständigen Trainerwechseln kann man es sich gar nicht mehr leisten, dem Cheftrainer intern zuviel Verantwortung und Macht zu geben. Aber er ist das Gesicht gegen aussen.

Es gibt immer mehr gute Trainer, die sich deshalb dagegen sträuben, einen Cheftrainer-Posten anzunehmen. Sie bleiben viel lieber im Hintergrund, haben aber dafür die Zügel in der Hand.

Natürlich gibt es immer noch die Cheftrainer, die immer ihre Assistenztrainer mitbringen - aber dieses Modell nimmt ab.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergani und 60 Gäste