Hoch mit dem Kommerz!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Beitragvon Yekini » 12.06.07 @ 22:54

genau...hört mal auf zu jammern...auch ich auf der Osttribüne habe zum Beispiel meinen Spass!...und klar die Südkurve ist geil...aber auch alle anderen haben eine Daseinberechtigung!....


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 12.06.07 @ 22:55

In Opposition gehen ist immer einfacher als die Verantwortung zu übernehmen, dass musste schon mancher Politiker einsehen.
Also Ball flach halten und konstruktiv diskutieren und erst nach ein paar Atemübungen Postings verfassen auch wenn es nicht immer einfach ist, dass weiss ich selber.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 12.06.07 @ 22:57

Yekini hat geschrieben:genau...hört mal auf zu jammern...auch ich auf der Osttribüne habe zum Beispiel meinen Spass!...und klar die Südkurve ist geil...aber auch alle anderen haben eine Daseinberechtigung!....


Osttribüne ist Scheisse ;-)
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 12.06.07 @ 23:06

Yekini hat geschrieben:genau...hört mal auf zu jammern...auch ich auf der Osttribüne habe zum Beispiel meinen Spass!...und klar die Südkurve ist geil...aber auch alle anderen haben eine Daseinberechtigung!....


Ich sitze auch im Osten und denke manchmal ähnlich. Obwohl ich es liebe, der SK zuzuschauen- und singen, bin ich trotzdem auch froh um die gemässigteren Kräfte. Und natürlich kotzen mich hohe Preise an und ich will auch kein Red Bull Zürich und keine Fusion. Aber was hier zum Teil zusammengereimt wird ist schon ein bisschen lustig. Als wär vor einem halben Jahr alles toll gewesen und jetzt ist alles kaputt, und Schuld sind natürlich die Krawattenträger und Lachsbrötlifrässer... (ach wie ich das Lachsbrötli-Argument liebe....)
Ich denke mal, wenn wieder gespielt wird, sitzen oder stehen wir dann wieder im Stadion (ausser die es sich nicht leisten können, was ich wie erwähnt ja auch nicht ok finde) und alles wird wie immer...
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 01.07.07 @ 10:45

Einkaufen beim FCZ

Klub eröffnet Laden

ZÜRICH Ein Geschäft beim Haupt­bahnhof soll Geld in die Kasse von Meister FCZ spülen. Der Laden an der Löwenstrasse werde im Herbst eröffnet, sagt Merchandi­sing- Leiter Roland Loss.
Der Klub hat zudem Bezeich­nungen wie «FCZ» und «FC Zürich» als Marke schützen las­sen. Ein Warenhaus musste bereits gefälschte Shirts aus dem Sorti­ment nehmen. Auch der Slogan «Eine Stadt, ein Verein» soll dem Klub gehören. Manche Fans be­fürchten eine Jagd auf Utensilien, die in der Szene produziert und verkauft werden. Loss sagt: «Die Marke ist geschützt. Wer etwas herstellen oder vertreiben will, soll sich an den FCZ wenden.»


Quelle: sz

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 01.07.07 @ 11:26

Ein Laden in der Bahnhofstrasse? Die spinnen ja, seit wann ist der FCZ in der Bahnhofstrasse zuhause? Lieber einen einfachen Laden im K4 oder 5. Und dass man eine Stadt ein Verein schützt ist ja sowieso unterste schublade, aber der Antrag ist noch nicht durch oder?

Benutzeravatar
World Wanderer
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.05 @ 14:53
Wohnort: Suisse Romande

Beitragvon World Wanderer » 01.07.07 @ 11:42

nic hat geschrieben:Ein Laden in der Bahnhofstrasse? Die spinnen ja, seit wann ist der FCZ in der Bahnhofstrasse zuhause? Lieber einen einfachen Laden im K4 oder 5. Und dass man eine Stadt ein Verein schützt ist ja sowieso unterste schublade, aber der Antrag ist noch nicht durch oder?


Das hat bestimmt damit zu tun dass der Bahnhof zentral liegt, und ein geeigneter Ort fuer den Komerz ist.

Vergiss es, heutzutage hat nix mehr mit Ehre oder Tradition zu tun. Man oeffnet den Laden an einem ort wo man denkt man koennte am meisten verdienen. Egal ob es im Niederhassli waere

Canepa
die Signatur darf max. 3 zeilen haben


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, coffin neonlights, destolperi, Funkateer, Iggy, neinei, rsab, spitzkicker, Taschendieb, trellez und 283 Gäste