Wie es scheint, ist die Balakov-Geschichte in erster Linie eine Blick-Geschichte…
© Blick; 06.06.2007; Seite s3; Nummer 128
Balakov Bei GC gefeuert - beim FCZ gefeiert?
von max kern, stephan roth und alain kunz
ZÜRICH. Es wäre das i-Tüpfelchen auf eine der krassesten Trainer-Geschichten aller Zeiten. Krassimir Balakov (41), der vor dem finalen Derby bei GC gefeuert wurde, könnte jetzt gar Trainer bei Meister FCZ werden. Verrückt, nicht?
Der Trainerwechsel hatte den Hoppers nichts gebracht. Auch mit Heissmacher Carlos Bernegger konnte GC den Titelgewinn des Stadtrivalen nicht verhindern. Der FCZ gewann 2:0 und stemmte im Hardturm (!) den Kübel in die Höhe.
Beim Champion war man über das Störmanöver von ennet den Geleisen irritiert, fand aber vor allem, dass es unkorrekt gegenüber Balakov gewesen sei.
Bekommt jetzt der Bulgare gar beim FCZ die Chance, sich zu revanchieren?
Fliegt die FCZ-Führungsriege heute zu Verhandlungen mit Balakov nach Bulgarien? «Nein, sicher nicht», so Sportchef Fredy Bickel, der heute mit den Bossen Ancillo Canepa und René Strittmatter nach Frankreich reisen will. Ob es dabei um den neuen Trainer oder um einen Spieler geht, wollte Bickel nicht verraten. Doch der Grund für die Reise dürfte Valenciennes-Stürmer Eric Hassli (26) sein.
Am Donnerstag fliegt das FCZ-Trio dann nach Berlin, um mit Hertha-Manager Dieter Hoeness die Modalitäten des Abgangs von Trainer Lucien Favre auszuhandeln.
Namen von möglichen Trainer-Kandidaten will Bickel kategorisch nicht kommentieren. Auch nicht jene von Ex-Freiburg-Trainer Volker Finke (59), den Bickel bereits getroffen haben soll, und U21-Nati-Coach Bernard Challandes (56), der sich zuletzt kaum ein FCZ-Spiel entgehen liess.
Unter Zeitdruck sieht sich Bickel nicht. Wenn nötig könne auch Harry Gämperle das Training leiten.
Doch vielleicht ist der bisherige Favre-Assistent dann ja ebenfalls bei Hertha. «Ich gehe davon aus, dass ich am 13. Juni beim Trainingsstart des FCZ dabei bin», so Gämperle, der in Italien die Ferien geniesst.