Neues im Fall Muntwiler - CAS bestätigt Entscheid der SFL

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
laidatuma
Beiträge: 244
Registriert: 16.10.06 @ 10:33
Wohnort: glaibasel

Beitragvon laidatuma » 02.05.07 @ 19:40

Züri 9 hat geschrieben:mal ganz eine blöde frage: sind die entscheide des CAS für den schweiz. fussballverband überhaubt bindend?

und wen ja auf welcher rechtsgrundlage?


edit: ... und könnte der FCZ gegen einen allfälligen entscheid des CAS rekurrieren?

ich weiss, fragen über fragen... ;-)


Genau so bindend wie die Entscheidungen der Schiris auf dem Platz und die Entscheide der Disziplinarkomission für die Clubs.
Das ist ein parallell zu den staatlichen und übernationalen Rechtsstrukturen, von den nationalen und internationalen Sportverbänden geschaffenes, hirarchisches System von "Gerichtsbarkeit" in sportlichen Fragen.
Absentem laedit, cum ebrio qui litigat.


zuerisuschnued
Beiträge: 126
Registriert: 09.11.06 @ 16:37

Beitragvon zuerisuschnued » 02.05.07 @ 21:56

typisch dieses verhalten. der Reaktion der Verlierer. Versuchen auf
juristischen Weg sich die Punkte zu erschleichen, anstelle auf dem Platz
zu kämpfen. FCSG darf auf keinen Fall in den UEFA Cup!!!
So ein feiger Club, gegen Aarau waren Sie auch nicht zu fein sich 3 Punkte zustezhlen, ob wohl sie keine Tore geschossen haben.
Sie werden verlieren beim CAS.

Danilo
Beiträge: 1145
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Beitragvon Danilo » 02.05.07 @ 22:12

M.E. hat dieser Rekurs keine Chance. St. Güllen hätte selbst abklären müssen und konnte sich sicher nicht auf eine (Falsch-)Aussage verlassen. Weshalb erst nachher die Juristen beschäftigen?
Der FCZ hatte seinerzeit gegen Xamax einen Ausländer zuviel eingewechselt. Forfait -Niederlage. Aarau hatte gegen die Güller einen Juniorengoalie eingesetzt, der für die 1. Mannschaft nicht spielberechtigt war. Forfait-Niederlage.
Und jetzt sollen den Güllern die Punkte wieder zugesprochen werden? Dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Denen wie auch den "Basler" gehören zusätzliche Punkte abgezogen. Gopfriedstutz namal.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 03.05.07 @ 7:25

wie sagt man so schön "unwissen schützt vor strafe nicht" ...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Chartking
Beiträge: 17
Registriert: 02.04.07 @ 10:05

Beitragvon Chartking » 03.05.07 @ 10:41

[quote="Danilo"]M.E. hat dieser Rekurs keine Chance. St. Güllen hätte selbst abklären müssen und konnte sich sicher nicht auf eine (Falsch-)Aussage verlassen. Weshalb erst nachher die Juristen beschäftigen?
Der FCZ hatte seinerzeit gegen Xamax einen Ausländer zuviel eingewechselt. Forfait -Niederlage. Aarau hatte gegen die Güller einen Juniorengoalie eingesetzt, der für die 1. Mannschaft nicht spielberechtigt war. Forfait-Niederlage.
Und jetzt sollen den Güllern die Punkte wieder zugesprochen werden? Dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Denen wie auch den "Basler" gehören zusätzliche Punkte abgezogen. Gopfriedstutz namal.[/quote]

Ehm, entschuldigung, wer hat diese juristische Lawine ins Rollen gebracht? Wenn der FCZ diese Punkte gar nicht nötig hat, wieso dann der Einspruch bei der SFL? Wenn der FCZ Meister werden sollte dann bitte auf dem Feld und dann habe ich auch kein Problem damit, jedem FCZ-Fan zu gratulieren. Uns Baslern werden so oder so keine Punkte zugesprochen, nur ein völlig Bekloppter kann also die Forderung nach einem Punkteabzug (Begründung?) aussprechen.
Wenn der liebe Gott gewollt hätte dass wir Wasser trinken hätte er nicht dreiviertel davon versalzen....

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 03.05.07 @ 11:12

Ehm, entschuldigung, wer hat diese juristische Lawine ins Rollen gebracht? Wenn der FCZ diese Punkte gar nicht nötig hat, wieso dann der Einspruch bei der SFL?


welcher verein hätte das wohl nicht auch gemacht, wenn die regeln nicht klar sind, bezw. die regeln gebrochen werden...? die basler wären wohl die ersten...
(ausserdem, drehen wir uns im kreis)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.05.07 @ 11:18

Jetzt melden sich noch die Bisler zu Wort:

Fussball: Auch der FCB legt im > Beschwerde ein

Zürich (AWP/sda) - Im <<Fall Muntwiler>> legt nach dem direkt betroffenen FC St. Gallen auch der FC Basel Beschwerde ein. Die Basler werden sich im Sinne des sportlichen Wettbewerbs eigenständig an den Internationalen Sportgerichtshof CAS wenden.
Ursprünglich hatte der FCB angekündigt, nur dann zu rekurrieren, wenn dies der FC St. Gallen nicht tun sollte. Das 0:0 des FCZ gegen St. Gallen war wegen des Einsatzes des nicht spielberechtigten Philipp Muntwiler in ein 3:0 umgewandelt worden. Den Baslern trug der Forfait-Entscheid der Disziplinarkommission der Swiss Football League zwei zusätzliche Punkte Rückstand auf den FC Zürich im Kampf um den Titel ein.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Gha_Züri, mbudget, neinei, PASCOLO1896, Valderrama und 403 Gäste