Neues im Fall Muntwiler - CAS bestätigt Entscheid der SFL

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
laidatuma
Beiträge: 244
Registriert: 16.10.06 @ 10:33
Wohnort: glaibasel

Beitragvon laidatuma » 18.05.07 @ 12:13

Kampftrinker hat geschrieben:Korrekt.....Aber das liegt so in unseren Genen, dass man alles bekämpft, was einem nicht passt, auch wenns noch so offensichtlich unmöglich ist.


Auch wenn das Verlieren der Preis dafür ist, pro Silence contra Loco.
E Viva la Missione Impossibile!
Absentem laedit, cum ebrio qui litigat.


Benutzeravatar
Careca
Beiträge: 116
Registriert: 29.08.06 @ 15:03
Wohnort: Chrais 9

Beitragvon Careca » 18.05.07 @ 12:48

Herr Elsener hat geschrieben:
naja ich wäre auch nicht stolz wen man wegen dem forfait meister wird...


ein basler wie du würde die eigene mutter (die übrigens bei uns arbeitet, an der lang.... du weisst schon) verkaufen um meister zu werden.



Finde Deine Aussage recht primitiv, obwohl ich FCZler bin und ich absolut kein Freund der Basler bin!
FCZ - Ewigi Treui

Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 18.05.07 @ 12:50

baasseel hat geschrieben:
Rauchbombe hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund haben sie die Punkte bei uns bleiben lassen.

Doch was ich nicht verstehe, wiso der FC Basel auch rekurs einlegen musste, sie haben ja mit dem "fall Muntwiler" nichts zu tun. Anscheinend wollten sie die Tabellenspitze mit hilfe des grünen Tisches erobern, aus angst es anders nicht mehr zu schaffen.


naja ich wäre auch nicht stolz wen man wegen dem forfait meister wird...
ihr habt die tabellenführung ja auch nur wegen dem grünen tisch...
grüner tisch sux...immer und überall

ich meine der rekurs unserer seite fand ich auch scheisse aber sogesehn wollte unser vorstand nur der normale tabellen stand wieder,ohne den grünen tisch wären wir jetzt an der spitze ;-)und wen züri meister wird wegen den 2 punkten kann ich euch sagen das in basel trotzdem gefeiert wird:-D




und das hier geschriben wird das wir immer nur rumheulen muss ich nur mal sagen das es (teilweise) wirklich berechtigt war.
- saison 05-06 mehrere penalty in der schlussphase der meisterschaft nicht bekomen
- einwurf von fcz in der 93 min kurz vor dem tor war 15 m zu weit vorne
-yb feuerzeug wurf an caicedo = 20000 fr busse / schiri wurde von tetra pack aus der MK getroffen = geisterspiel
die liste würde ewig weiter gehn...
trotzdem bin ich froh das es bei den meisten sachen kein rekurs gab.
und das wir ja, wie ihr sagt viel "rumheulen" zeigt nur das wir den fussball leben...fussball aus fansicht besteh ja aus emotionen (trauer freude wut etc...) ;-)


Wurdest du in der Schule von den Mädchen gemobbt?
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:

Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!

baasseel
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.07 @ 2:23
Wohnort: basel city

Beitragvon baasseel » 18.05.07 @ 19:11

McSpeechless hat geschrieben:
baasseel hat geschrieben:
Rauchbombe hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund haben sie die Punkte bei uns bleiben lassen.

Doch was ich nicht verstehe, wiso der FC Basel auch rekurs einlegen musste, sie haben ja mit dem "fall Muntwiler" nichts zu tun. Anscheinend wollten sie die Tabellenspitze mit hilfe des grünen Tisches erobern, aus angst es anders nicht mehr zu schaffen.


naja ich wäre auch nicht stolz wen man wegen dem forfait meister wird...
ihr habt die tabellenführung ja auch nur wegen dem grünen tisch...
grüner tisch sux...immer und überall

ich meine der rekurs unserer seite fand ich auch scheisse aber sogesehn wollte unser vorstand nur der normale tabellen stand wieder,ohne den grünen tisch wären wir jetzt an der spitze ;-)und wen züri meister wird wegen den 2 punkten kann ich euch sagen das in basel trotzdem gefeiert wird:-D




und das hier geschriben wird das wir immer nur rumheulen muss ich nur mal sagen das es (teilweise) wirklich berechtigt war.
- saison 05-06 mehrere penalty in der schlussphase der meisterschaft nicht bekomen
- einwurf von fcz in der 93 min kurz vor dem tor war 15 m zu weit vorne
-yb feuerzeug wurf an caicedo = 20000 fr busse / schiri wurde von tetra pack aus der MK getroffen = geisterspiel
die liste würde ewig weiter gehn...
trotzdem bin ich froh das es bei den meisten sachen kein rekurs gab.
und das wir ja, wie ihr sagt viel "rumheulen" zeigt nur das wir den fussball leben...fussball aus fansicht besteh ja aus emotionen (trauer freude wut etc...) ;-)


Wurdest du in der Schule von den Mädchen gemobbt?



jaa von mädchen wie dich ;-)

und deine signatur ist auch ein wenig einfallslos...wen du wüsstest wieviele zürcher ich kenne die zürich hassen ;-)

LancelotAQ
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.07 @ 18:54

Beitragvon LancelotAQ » 18.05.07 @ 19:24

diese hässliche Frei will ich hier sowieso nicht sehen...

also viel spass mit der in Zirü :D


ps: hopp yb ! ! ! ! ! ! ! !!

baasseel
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.07 @ 2:23
Wohnort: basel city

Beitragvon baasseel » 19.05.07 @ 5:50

LancelotAQ hat geschrieben:diese hässliche Frei will ich hier sowieso nicht sehen...

also viel spass mit der in Zirü :D


ps: hopp yb ! ! ! ! ! ! ! !!

ja hopp yb also nür für das spiel heute ;-)
yb : Fcz

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 06.07.07 @ 13:15

Begründung für Urteil im «Fall Muntwiler»
Fast zwei Monate nach dem Urteil im «Fall Muntwiler» veröffentlichte der Internationale Sportgerichtshof CAS die Begründung für seinen Schiedsspruch, der die im Mai abgelaufene Saison der Axpo Super League entschied.

Zur Erinnerung: Die Swiss Football League (SFL) hatte das 0:0 vom 1. April zwischen dem FC Zürich und dem FC St. Gallen in einen 3:0-Forfaitsieg der Zürcher umgewandelt, weil die Ostschweizer den einen Tag zuvor in einer Erstliga-Partie mit zwei gelben Karten ausgeschlossenen Philipp Muntwiler eingesetzt hatten. Gegen dieses Urteil protestierten sowohl St. Gallen als auch der FC Basel beim CAS. Mitte Mai bestätigte das höchste Sportgericht das Urteil der SFL. Der FCZ verteidigte den Titel dank der am Grünen Tisch zugesprochenen Punkte mit einem Zähler Vorsprung auf den FC Basel.


Die Reglemente der SFL und des Schweizerischen Fussballverbandes seien klar, wenn auch gewisse Begriffe nicht mit letzter Konsequenz verwendet würden, urteilte Einzelschiedsrichter Michele Bernasconi. Ein Spieler, der wegen einer zweiten Verwarnung vom Platz fliegt, darf während der sogenanten Sperrfrist (Freitag bis Montag und Dienstag bis Donnerstag) kein Verbandsspiel bestreiten. Deshalb fehlte Muntwiler am 1. April die Spielberechtigung.
St. Gallen verliess sich auf falsche Auskunft
Dass der FC St. Gallen von einem Vertreter der 1. Liga eine falsche Auskunft erhielt, hatte keinen Einfluss auf das Urteil. Das CAS hielt fest, dass erstens die Auskunft erteilende Person nicht zuständig war, um die Frage nach der Spielberechtigung bei einer ASL-Partie zu beantworten, zweitens das Wettspielreglement des SFV besagt, dass die Verantwortung über den Einsatz der gemeldeten Spieler ausschliesslich beim einzelnen Verein liegt und telefonische Auskünfte «nicht als Beweis oder als verbindlich beansprucht werden können». Der FC St. Gallen hat diese Bestimmungen gekannt oder hätte sie kennen müssen, so Bernasconi. (cpm/si)

Quelle: Tagi online
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, FrauHolle, Gian, Google Adsense [Bot], hubi.muench, MetalZH, Skitkizh, spitzkicker, Wini, zuerchergoalie, ZüriAlain und 435 Gäste