BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
volki
Beiträge: 200
Registriert: 10.05.06 @ 11:57
Wohnort: Baselbiet (Exilzürcher...)

Beitragvon volki » 23.11.07 @ 9:05

ik scho capisch.... sorry :-)
FCZ forever - Händ ue !!

-->M E I S C H T E R 2 0 0 6 / 2 0 0 7<--


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 12.12.07 @ 10:52

update:
fcz.ch
Mittwoch, 12. Dezember 2007 , VR

4.700 Franken Busse für den Stadtclub


Der Disziplinarrichter im Sicherheitswesen der Swiss Football League hat den FC Zürich wegen des Fehlverhaltens einiger Fans beim Auswärtsspiel in St.Gallen am 31. Oktober 2007 zu einer Busse in Höhe von CHF 4.700.- verurteilt.

Begründung:
Vor Spielbeginn wurden 10 grüne und rote bengalische Feuer gezündet.

Somit hat der FC Zürich in dieser Saison schon CHF 43.500.- wegen des Fehlverhaltens einiger Fans bezahlen müssen.
BORGHETTI

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Beitragvon pius.f » 13.12.07 @ 8:57

devante hat geschrieben:Begründung:
Vor Spielbeginn wurden 10 grüne und rote bengalische Feuer gezündet.



ja also mich würde da bei so einer ungenauen begründung natürlich brennend interessieren:

waren es zehn rote UND zehn grüne, oder waren es im ganzen 10 bengalische feuer (ist dieser ausdruck eigentlich politisch korrekt)? wenn letzteres, dann möchte ich nämlich gerne wissen, ob es mehr grüne oder rote waren.

auch wäre es doch ganz interessant zu wissen, wie lange vor spielbeginn das stattgefunden hat oder auch wie lange die bengalischen feuer gebrannt haben oder ob die roten länger als die grünen etc. etc. etc.

züri olé
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001

TO BE
Beiträge: 548
Registriert: 10.11.03 @ 0:06

Beitragvon TO BE » 13.12.07 @ 9:07

pius.f hat geschrieben:
devante hat geschrieben:Begründung:
Vor Spielbeginn wurden 10 grüne und rote bengalische Feuer gezündet.



ja also mich würde da bei so einer ungenauen begründung natürlich brennend interessieren:

waren es zehn rote UND zehn grüne, oder waren es im ganzen 10 bengalische feuer (ist dieser ausdruck eigentlich politisch korrekt)? wenn letzteres, dann möchte ich nämlich gerne wissen, ob es mehr grüne oder rote waren.

auch wäre es doch ganz interessant zu wissen, wie lange vor spielbeginn das stattgefunden hat oder auch wie lange die bengalischen feuer gebrannt haben oder ob die roten länger als die grünen etc. etc. etc.

züri olé


Du vergisst dabei noch die wichtige Frage WIE LANGE haben die Fackeln gebrannt und brennen die grünen vieleicht länger als die roten? Somit wären die Bussen für die grünen warscheinlich etwas teurer. Und spielt es eine Rolle ob diese alle gleichzeitig gezündet wurden? Denn wenn sie einzeln gezündet werden hätte man ja eine etwa 10 Minütige Pyroshow auf kleinem Niveau, anderseits eine 1 Minütige die heftiger ist (auch hier muss natürlich die Brenndauer berechnet werden). Gehe mit dir einig, sher schwammig das ganze

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1450
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Beitragvon Mostowoj » 13.12.07 @ 9:09

Es fehlt auch ein Hinweis, ob die Busse für das Zünden der bengalischen Feuer generell ausgesprochen wurde, oder spezifisch für das Zünden von bengalischen Feuern in grün und rot, was nicht die Farben des FCZ sind.

Ich stelle mir das so vor:
- 10 grüne Feuer (Farben des Heimklubs --> hinterhältige Verwirrung des Schiris) --> schweres Vergehen --> je CHF 300 = CHF 3000
- 10 rote Feuer (Farben ohne Zusammenhang mit Heim-/ oder Gastklubs --> weniger schweres Vergehen --> je CHF 150 = CHF 1500
- zuzüglich CHF 200 Schreibgebühren (der Zloci muss ja auch leben).

Das nächste Mal bitte nur blau und weiss zünden, kommt billiger.

Ansonsten finde ich es nach wie vor lächerlich vom Verein, uns diese idiotischen Bussen vorzurechnen.

Benutzeravatar
Schnatterinchen
Beiträge: 65
Registriert: 26.04.07 @ 14:27
Wohnort: K4

Beitragvon Schnatterinchen » 13.12.07 @ 10:11

Was mich auch noch ein bisschen verwirrt, ist die unklare Abgeltung für die durch die Pyroaktion entstandene Schadstoffbelastung der Luft. Wird dieser Beitrag an der Busse prozentual mit den örtlichen Emmissionswerten errechnet, oder doch eher durch einen fixen Kostenschlüssel?
Zudem erwarte ich das nächste Mal eine aussagekräftige Analyse der durch den Rauch entstandenen temporären Behinderung des St. Galler Luftfahrtraumes.

Benutzeravatar
anonymus
Halungg
Beiträge: 120
Registriert: 05.06.06 @ 22:12

CHF 7.200 Busse für den FCZ

Beitragvon anonymus » 12.03.08 @ 12:57

Mittwoch, 12. März 2008 , fcz

CHF 7.200 Busse für den FCZ
Sicherheitsmitarbeiter verletzt

Der FC Zürich ist wegen des Fehlverhaltens einiger Fans beim Auswärtsspiel in St.Gallen am 9. Feburar zu einer Busse von CHF 7.200 verurteilt worden.
Begründung des Disziplinarrichters im Sicherheitswesen der Swiss Football League:
- In der 49. Minute ist ein Holzteil gegen einen Securitas-Mann geworfen worden und hat ihn so schwer verletzt, dass er ambulant verpflegt werden musste.
- ab der 69. Minute Werfen von zahlreichen Gegenständen (Feuerzeuge, Glasflaschen etc.)

Der Entscheid wird laut SFL in die Sammlung der Disziplinaraktionen aufgenommen und bei einer nächsten Verfehlung in die Beurteilung miteinbezogen.
“Empört euch!", "Engagiert euch!", "Werdet militant!” (Stéphane Hessel)
Unter militant verstehen wir den maximalen passiven Widerstand gegen diese menschenverachtende Politik.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 344 Gäste