BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 13.02.07 @ 8:15

Heute im Blick: http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel55890

Gewalt in unseren Stadien
Chaoten gehören ins Gefängnis

ZÜRICH – Wie löst man das Hooligan-Problem? Mit schärferen Eingangskontrollen? Mit totaler Video-Überwachung? Bringt alles wenig bis gar nichts! Das bewies am Wochenende nicht nur das Zürcher Derby.

BildSven ThomannBildzoomDie FCZ-Ultras brennen im Hardturm Petarden ab.

Vermummte FCZ-Ultras zündeten im Hardturm Petarden, bewarfen den Rasen mit 2000 (!) Grad heissen Feuerwerkskörpern. Und das trotz strenger Eingangskontrollen. Nach Spielschluss musste die Zürcher Stadt-polizei an der Hardturmstrasse gegen zwei rivalisierende Gruppen mit Gummischrot vorgehen. In Bern wurde Basels Ecuadorianer Caicedo (18) von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Kann man diesem gefährlichen Treiben kein Ende setzen? «Es geht nur mit Gefängnis-Strafen», sagte gestern Peter Landolt, Manager der beiden Zürcher Stadien Hardturm und Letzigrund. Denn eine wirklich sichere Eingangs-kontrolle scheint unmöglich.

Eine Minute brauche ein Sicherheitsbeamter, so Landolt, um einen Zuschauer minutiös zu filzen.

14 900 Fans kamen zum Zürcher Derby. An den 20 Stadioneingängen standen 50 Leute im Einsatz, welche die Kontrollen durchführten. Die Rechnung ist einfach: Wenn jeder der 14 900 Zuschauer von den 50 Sicherheitsbeamten je eine Minute gefilzt worden wäre, hätte das ganze Prozedere 298 Minuten in Anspruch genommen. Bedeutet: Die Fans hätten fünf (!) Stunden vor Spielbeginn vor dem Stadion stehen müssen.

Detektoren und Scanner, wie sie auf allen Flughäfen eingesetzt werden, sind auch schon geprüft worden. Landolt, nebenbei auch noch Präsident der Sicherheitskommission der Super Legaue: «Mit Scanner findet man keine Fackeln oder Rauchpulver.»

Die neuesten Petarden kommen ohne Metallteile aus. Sie werden ausserdem oft schon Tage vor dem Anstoss im Stadion versteckt. Oder während dem Spiel von ausserhalb mit Rucksäcken in die Fan-Zone geworfen.

Was bleibt? Video-Filme. Doch die meisten Petarden-Werfer sind vermummt. Eine geringe Erfolgsquote besteht nur, wenn die späteren Täter schon beim Vermummen gefilmt werden können. «Eine Sisyphus-arbeit», stöhnt Landolt.

Was bleibt? Wohl nur drastische Strafen! Landolt: «Ein paar Tage Gefängnis, erst dann wird es aufhören.»

Bild
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 13.02.07 @ 9:07

Kann denen mal einer erklären was Hooligans sind?

Respektive mir erklären was Feuerwerk mit Hooligans zu tun hat?

toBi
Beiträge: 105
Registriert: 08.01.07 @ 13:00

Beitragvon toBi » 13.02.07 @ 9:15

Hooligan scheint ein neues Modewort der Presse geworden zu sein, genauso FCZ Ultras :o)

Mark
Beiträge: 731
Registriert: 27.10.04 @ 13:36
Wohnort: ZUERI!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Mark » 13.02.07 @ 9:31

Man kann hier drin noch lange rumheulen und diskutieren. Aber im Moment scheint es so, dass "gewise Kreise" (Verband, Landolt, Medien (Insbesondere Blick udn 20Min), etc.) zusammen spannen und am längeren Hebel sitzen.

Wenn es Geisterspeile gibt, kann keiner was dagegen tun. Die Frage ist bloss, was bringen Geisterspiele der Liga und den Vereinen?

Es ist eine ohnmächtige Antwort auf die Hilfslosigkeit der Verantwortlichen. Stichwort Nulltoleranz: es hat ja wohl niemand wirklich egglaubt, dass man Pyro-Zünder oder -Werfer aus dem Block holen kann, oder? Beispielsweise am Samstag wäre das ein Ding der Unmöglichkeit. Und dier Aggro-Level (verursacht durch überfüllte Estrade, Kälte Regen und Alk und in Kombination mit der schon hohen Aggressivität durch Derby) hätte wohl eine "Schlacht" sondergleichen ausgelöst, wenn sie es versucht hätten.

Nulltoleranz kann also NICHT heissen, dass man Einzelne aus der Kurve holt. Also ist die einzige Hilflose Antwort, dass man die Fans in der Summe des Ganzen bestrafen will. Gleichzeitig gelingt es so, den Druck aus der Gesamtheit der Fans eines Clubs auf die Fehlbaren zu erhöhen, sprich Tribuünengänger, Familien, etc. gegen die "Ultras" "Hooligans" "Pyromanen" etc. Frei Nach dem Motto: "Wege Eu Schafseckel chan ICH nüme an Mtch".....hier liegt der Hund meiner Meinung nach begraben. Stimmungsmache gegen die Kurve und die Bewegung als Ganzes!

Möchte hier noch anfügen, dass ich auch nicht zwingend PRO Pyro bin. Gegen Randale bin ich aber 200%. Reine Zeitverschwendung und so üerflüssig wie Schnee im Juli. Aber eben jedem seine eigene Meinung.
Kampagne Clayton zum FCZ :-))

Benutzeravatar
MLA
Beiträge: 158
Registriert: 10.07.04 @ 22:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon MLA » 13.02.07 @ 9:33

Einige Gedanken:

Haben diejenigen welche unbedingt Knallpetarden und Pyros benötigen um eine gute Stimmung zu haben schon mal darüber nachgedacht, dass Herr Canepa und der Vorstand eventuell nicht freiwillig gegen sie vorgeht? Haben diese Jungs schon mal darüber nachgedacht, dass der Vorstand eine Verantwortung gegenüber anderen Zuschauern, gegenüber dem Verband und gegenüber anderen Vereinen hat? Haben diese Jungs schon mal darüber nachgedacht, dass sich der Vorstand strafbar machen könnte, wenn er seine Verantwortung nicht wahr nimmt? Haben diejenigen schon mal darüber nachgedacht, dass es dem Vorstand lieber wäre, wenn jeder selbst seine Verantwortung wahrnehmen würde? Haben diejenigen schon mal darüber nachgedacht, dass die null-tolleranz und Repression genau daher kommt, weil gewisse Leute ihre Verantwortung nicht wahrnehmen oder gar verantwortungslos handeln? Bezeichnet es jemand als verantwortungsvoll eine 2000 Grand heisse Pyro auf das Feld zu schmeissen, ein Feuerzeug einem Spieler anzuwerfen oder einem eins in die Fresse zu hauen nur weil ihm das Gesicht nicht passt?

Nur weil in den letzten Jahren nichts passiert ist, heisst es noch lange nicht, dass auch am nächsten Spiel nix passiert. Wenn aber etwas passiert, dann wird das gejammere losgehen. Während wir beim jammern bleiben wird der Vorstand zur Rechenschaft und Verantwortung gezogen.

In der Vergangenheit hat sich der Vorstand vor seiner Verantwortung wo's nur geht gedürckt, heute wird sie wahrgenommen. Dies vermutlich auch, weil durch den Boom der Südkurve die Risiken gestiegen sind. Zu NLB Zeiten, als 50 Köpfe in der SK standen und jemand eine Pyro abgefackelt hat, waren aber auch die Risiken ein bisschen kleiner. Zudem hatte man es dazumals (aus unerklärlichen Gründen?) nicht nötig, die Pyro auf das Spielfeld zu schmeissen oder selbstgebastelte Knallpetarden und Raketen abzufeuern.

Wenn ich das nur lese, dass es offenbar Leute gibt, welche ihre Feuerwerke dann noch selber basteln, dann denke ich im Ernst darüber nach, ob ich das nächste mal überhaupt noch zur SK in den Gästesektor stehen soll... Unglaublich sowas...
FCZ Forever, Fusion Never https://youtu.be/q_K3YYIxBJc

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 13.02.07 @ 9:40

....kommt die EM.....
BORGHETTI

bitzli
Beiträge: 158
Registriert: 22.09.05 @ 0:45
Wohnort: Züri Drü

Beitragvon bitzli » 13.02.07 @ 9:45

MLA hat geschrieben:Einige Gedanken:


Wenn ich das nur lese, dass es offenbar Leute gibt, welche ihre Feuerwerke dann noch selber basteln, dann denke ich im Ernst darüber nach, ob ich das nächste mal überhaupt in den Gästesektor stehen soll... Unglaublich sowas...


Du hast aber hoffentlich auch gelesen, dass der mit den selbstgebastelten Petarden dies vor 30 Jahren getan hat, oder?
Natürlich bleibt es aber dir selbst überlassen, ob du in den Gästesektor stehen willst oder nicht - aufgrund von Vorfällen die eventuell vor 30 Jahren hätten passieren können oder auch aufgrund solcher, die eventuell mal in Zukunft passieren könnten.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, spitzkicker, yellow und 197 Gäste