BUSSE FUER FANVERHALTEN DES FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Beitragvon Zapata » 12.02.07 @ 22:56

also ehrlich gesagt verstehe die aufregeung immer noch nicht. es hiess, verkürzt, man solle auf keinen fall irgendwelche pyros zünden vor dem spiel, man hat es trotzdem getan und nun heulen diese natürlich wie die wilden hunde.
die frage ist nur wer am längeren hebel sitzt. die em mit all ihren schikanen und damit auch der aufgeblasene polizei und sicherheitsapparat kommen. mit solchen aktionen wird dies höchstens noch gerechtfertigt.
wie gesagt freuen tu ich mich darüber nicht, ist aber ein fakt.


synd
Beiträge: 116
Registriert: 18.03.04 @ 19:03
Kontaktdaten:

Beitragvon synd » 12.02.07 @ 23:16

Bild[/URL]

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 13.02.07 @ 7:36

Was ich schongestern angesprochen habe in dieser ledigen Diskussion kommt vielleicht schon viel schneller.

Gemäss Liga-Chef Stadelmann lönnte es bald zu Stadionsperren oder zumindest von Sperren für den Fansektor kommen.

Es wird nun wirklich ernst gemacht und wenn die Bussen ihre Wirkung verfehlen gehts in die nächste Runde mit den Sperren.

Es ist nun mal so ob ihr nun die Pyro schön und geil findet oder nicht ihr schadet letzlich nur dem was ihr doch liebt, dem FCZ

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Beitragvon oinkoink » 13.02.07 @ 7:39

schönes schlusswort... oder soll ich sagen schlussbild?=) war ja klar, dass alle wieder rumheulen, fakt ist, dass die antwort auf null tolleranz wie die faust aufs auge gepasst hat. wems nicht passt soll zuhause sat1 schauen oder nicht in die kurve kommen!

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Beitragvon oinkoink » 13.02.07 @ 7:40

schönes schlusswort... oder soll ich sagen schlussbild?=) war ja klar, dass alle wieder rumheulen, fakt ist, dass die antwort auf null tolleranz wie die faust aufs auge gepasst hat. wems nicht passt soll zuhause sat1 schauen oder nicht in die kurve kommen!

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

.

Beitragvon oinkoink » 13.02.07 @ 7:41

schönes schlusswort... oder soll ich sagen schlussbild?=) war ja klar, dass alle wieder rumheulen, fakt ist, dass die antwort auf null tolleranz wie die faust aufs auge gepasst hat. wems nicht passt soll zuhause sat1 schauen oder nicht in die kurve kommen!

EDIT: SORRY.. drecksmac und safari :/ kann jemand die doppelten einträge löschen? merci!

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 13.02.07 @ 7:58

GC erstattet Anzeige gegen FCZ-Fan


Die Fan-Verantwortlichen von GC und dem FCZ sichten nach den Feuerwerken am Derby das Videomaterial.

Von Silvio Temperli und Peter Herzog

Für eine Hand voll Fans des FC Zürich hat das ungebührliche Benehmen beim Derby Konsequenzen: Sicherheitskräfte erwisch­ten während des Spiels einen Fan, der be­reits mit einem Stadionverbot belegt und in der Hooligan-Datenbank registriert war. Der FCZ-Fan, der im Gästesektor in handgreifliche Auseinandersetzungen verwickelt war, hat sich laut Peter Landolt, Sicherheitschef bei den Grasshoppers, nun wegen Hausfriedensbruchs zu verantwor­ten. Der Klub wird Anzeige erstatten.
Derweil haben Verantwortliche beider Vereine am Montag mit der Sichtung des Videomaterials begonnen. Die Auswer­tung ist nicht abgeschlossen. Wie von FCZ-Seite verlautete, dürften auf Grund der Filmaufnahmen drei bis fünf weitere FCZ-Fans identifiziert werden, die wäh­rend des Spiels Feuerwerk zündeten. Sie haben mit einem zweijährigen Stadionver­bot zu rechnen. Hinzu kommt, dass die fehlbaren Personen in die Hooligan­ Datenbank aufgenommen werden, falls sie nachweislich schwer wiegende Fairplay­ Regeln übertreten haben. Entscheiden wird das letztlich die Polizei.
Auch im Verwaltungsrat des FC Zürich kam am Montag das ungebührliche Ver­halten der Fans zur Sprache. Es wird den Verein eine Busse von bis zu 10 000 Fran­ken kosten, wie Mediensprecher Alexan­der Kuszka vermutet. Nach wie vor ist der FCZ fest entschlossen, die schier unmögli­che Devise der Nulltoleranz durchzuset­zen. Was sich im Hardturm beim Stadtri­valen- Derby abgespielt hat, dürfe sich im ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen die Young Boys auf keinen Fall wie­derholen. Darum verschärft der Klub laut Kuszka die Sicherheitskontrollen vor und während des YB-Matchs massiv. Mit ei­nem engen Sicherheitsnetz verschiedens­ter Massnahmen wolle man versuchen, dass das Spiel ohne Pyroshow über die Bühne gehe.

Feuerzeugwerfer auf Video

Der Chaot, der bei der 0:3-Niederlage der Young Boys gegen Basel am Sonntag aus dem Berner Fanblock ein Feuerzeug an den Kopf von FCB-Stürmer Caicedo warf, nachdem dieser das zweite Basler Tor erzielt hatte, ist auf einem Videofilm erkannt worden. Im Stade de Suisse wer­den die Zuschauer nicht nur mit fixierten, sondern in den Fanblocks hinter den To­ren auch mit mobilen Videokameras beob­achtet. «In Kleinstarbeit ist der Werfer aus dem Filmmaterial herausgefiltert wor­den », erklärte der Mediensprecher von YB und dem Stade de Suisse, Charles Beuret. Ob der Feuerzeugwerfer auch schon na­mentlich identifiziert ist, wollte Beuret nicht sagen. «Sein Gesicht ist auf dem Film erkennbar, wir gehen davon aus, dass die Polizei seinen Namen herausfinden wird.» Den Täter erwartet ein Strafverfahren. YB wird sich für den Zwischenfall beim FCB schriftlich entschuldigen.
Wankdorf-CEO Stefan Niedermaier kündigte an, dass der Werfer mit einem jahrelangen Stadionverbot zu rechnen habe. Und hinter den Toren wird ein eng­maschiges Fangnetz installiert. Die Fans sehen fortan die Spiele wie durch ein Fischernetz. Das haben sie dem Feuer­zeugwerfer zu verdanken. Laut Beuret wird es bis zur Lieferung des Netzes sechs Wochen dauern. Auch die Videoüber­wachung wird weiter ausgebaut.

Geisterspiele auch in der Schweiz?


Sehr aufgebracht über die jüngsten Vor­fälle zeigte sich Peter Stadelmann, Präsi­dent der Swiss Football League: «Wenn die Gewalt weiter zunimmt, drohen auch bei uns Geisterspiele.» Und fügte wütend an: «Und wenn die Zustände dann noch nicht bessern, ist nicht ausgeschlossen, dass die Politiker eingreifen und den Spitzenfussball verbieten.»

Quelle: tagi


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dusan14, Every Defense's Nightmare, Jungzuercher, Sveerin, Z, zuerchergoalie und 199 Gäste