Strittmatter soll wenigstens einen hohen Betrag für den FCZ rausholen (Favre hat einen noch laufenden Vertrag)
toller input!
das musst du aber unbedingt noch dem strittmatter mitteilen.
nicht dass das noch vergessen geht!
Daniel Jeandupeux hat geschrieben:Also ich hoffe immer noch, dass unser Meistertrainer seinen Vertrag beim FCZ erfüllt, seine Körpersprache bei entsprechenden Fragen in den letzten Tagen lässt mich noch hoffen. Hoffen wir, dass er mal seinen Marktwert sondiert. Ich denke auch, dass die Bundesliga und dann noch Hertha ein Haifischbecken ist, wo ich für Lulu schwarz sehe. Er wird nie die Zeit bekommen, die er bei uns hatte. Die Bundesliga ist auch ein grosses Showgeschäft und Live-Interviews und Schlagfertigkeit sind nun mal nicht unbedingt die Stärke von Favre, da wird er es in der Medienstadt Berlin sehr schwer haben. Ich denke, die Ligue 1 in Frankreich oder meinetwegen ein etwas beschaulicherer Bundesligaverein entsprechen mehr seinem Naturell, aber bitte frühestens ab 2008/09.
Erstaunt bin ich, wie viel Kredit in diesem Forum Köbi Kuhn als möglicher Nachfolger geniesst. Köbi ist gewiss eine FCZ-Kultfigur, aber ob wir mit ihm die Mannschaft sportlich auf unserem Niveau halten können, wage ich sehr zu bezweifeln. Einen Klub täglich zu trainieren ist auch etwas anderes als eine Landesauswahl mit einem Zusammenzug 4 - 6 Mal pro Jahr. Und wenn man die letzten Monate betrachtet, bereitet ihm ja bereits dies grosse Schwierigkeiten. Und ich denke auch, dass sein Alter und seine Gesundheit ein solches Pensum gar nicht mehr zulassen.
Von den bis jetzt genannten möglichen Nachfolger gefällt mir Challandes noch am besten, möglicherweise müsste man aber auch wirklich über die Landesgrenzen hinaus schauen. Aber am liebsten ist mir ein weiteres Jahr mit unserem Meistertrainer. Ich hoffe sehr, dass auch unsere Vereinsspitze für ihn kämpft.
Mandingo hat geschrieben:Tihinen hat geschrieben:...bläh bläh bläh...
autsch!
HEB MAL S'LOCH!! Du nervst....
Nomah hat geschrieben:MLA hat geschrieben:King hat geschrieben:Ich gönne es dem Lulu wenn er zu einem grösseren Verein gehen könnte.
Mal kurz einige Gedanken zu einem allfälligen Wechsel zur Hertha.
Berlin wird ein äusserst schweres Pflaster werden für Lulu, wenn ich an die Startphase zurückdenke beim FCZ war Lulu äusserst erfolglos wir waren abgeschlagen am Tabellenende, viele auch ich haben nicht geschnallt wohin Favre überhaupt will mit seinem System im nach hinein macht alles Sinn zuerst eine stabile defensive einstudieren/aufbauen um danach den schönsten offensiven Fussball der Schweiz einzustudieren.
Lulu lässt nun schönen und auch offensiven Fussball spielen der jedoch immer mit einer soliden Defensive kombiniert ist. Zudem hat er wohl in der Schweiz am meisten junge Spieler in die 1. Mannschaft eingebaut welche auch zu Teamstützen wurden.
Berlin könnte mit Lulu zum Erfolg finden wenn sie ihn arbeiten lassen und damit meine ich 2-3 Jahre Zeit geben, in Berlin ticken die Uhren jedoch anders und es ist kaum anzunehmen das sie ihm die Zeit geben werden.
Genau das ist meine Hoffnung, dass Lulu vernünftig bleibt, mit dem FCZ zum dritten mal Meister wird und in der CL mindestens die Gruppenspiele erreicht. Vorallem wird dann ein Verein anklopfen für welchen es sich finanziell wirklich lohnt all die Risiken einzugehen und den FCZ zu verlassen.
Denke nicht das Berlin bei Gehältern knausert. Irgendwie erinnern die mich immer etwas an uns vor ein paar Jahren. (eifach chli e anderi Dimension)
MLA hat geschrieben:Nomah hat geschrieben:MLA hat geschrieben:King hat geschrieben:Ich gönne es dem Lulu wenn er zu einem grösseren Verein gehen könnte.
Mal kurz einige Gedanken zu einem allfälligen Wechsel zur Hertha.
Berlin wird ein äusserst schweres Pflaster werden für Lulu, wenn ich an die Startphase zurückdenke beim FCZ war Lulu äusserst erfolglos wir waren abgeschlagen am Tabellenende, viele auch ich haben nicht geschnallt wohin Favre überhaupt will mit seinem System im nach hinein macht alles Sinn zuerst eine stabile defensive einstudieren/aufbauen um danach den schönsten offensiven Fussball der Schweiz einzustudieren.
Lulu lässt nun schönen und auch offensiven Fussball spielen der jedoch immer mit einer soliden Defensive kombiniert ist. Zudem hat er wohl in der Schweiz am meisten junge Spieler in die 1. Mannschaft eingebaut welche auch zu Teamstützen wurden.
Berlin könnte mit Lulu zum Erfolg finden wenn sie ihn arbeiten lassen und damit meine ich 2-3 Jahre Zeit geben, in Berlin ticken die Uhren jedoch anders und es ist kaum anzunehmen das sie ihm die Zeit geben werden.
Genau das ist meine Hoffnung, dass Lulu vernünftig bleibt, mit dem FCZ zum dritten mal Meister wird und in der CL mindestens die Gruppenspiele erreicht. Vorallem wird dann ein Verein anklopfen für welchen es sich finanziell wirklich lohnt all die Risiken einzugehen und den FCZ zu verlassen.
Denke nicht das Berlin bei Gehältern knausert. Irgendwie erinnern die mich immer etwas an uns vor ein paar Jahren. (eifach chli e anderi Dimension)
Bestimmt zahlt Berlin mehr wie der FCZ. Trotzdem, wenn er den "Boom" welchen wir durch den erneuten Meistertitel und den neuen Letzi haben/haben werden, wird er nochmals Meister. Wer weiss, ev. erreicht er sogar noch was in der CL. Dann wird ein Verein bei ihm anklopfen, bei welchem Herta finanziell auch nicht mehr mithalten kann. Dies ist aber nur meine subjektive Meinung...
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste