Transfers und Vertragsverlängerungen Winter 06/07

Diskussionen zum FCZ
fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 01.02.07 @ 7:56

Guckst du hier:
seven hat geschrieben:also es ist so:

Transfers aus der Schweiz ins Ausland schliesst heute um 0:00
Transfers aus dem Ausland in die Schweiz schliesst am 15.02 um 0:00
Transfers innerhalb der Schweiz schliesst am 28.02 um 0:00


Guckst du hier:
wiedikon hat geschrieben:
Fredy Bickel, Sportchef des FC Zürich, ist zufrieden mit dem Trainingslager in den Arabischen Emiraten.
Dann braucht die Mannschaft einen zusätzlichen Angreifer?
Ja – und den werden wir vor dem Transferschluss am 15. Februar auch verpflichten.


Alle Nerven beruhigt?


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 01.02.07 @ 7:58

Jedes Jahr die gleiche Leier.

Wir haben das Internationale Transferfenster noch nicht geschlossen sowie auch viele Ost- und Nordeuropäische Ligen. Wie es um Südamerika und Afrika steht weiss ich nicht genau aber ich denke auch die haben noch offen, gestern hat gerade mal England, Spanien, Deutschland und Co. zu gemacht halt die Topligen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 03.02.07 @ 0:08

Möchte mit meinem Beitrag diesen Treat wieder reanimieren, da ich hoffe, der ersehnte Stürmer wird noch gefunden.

Was hat Fredy gesagt? "Mbele wäre ein möglicher Ersatz für Pouga gewesen. Gesucht wird aber immer noch der Ersatz für Keita".

Morgen spielt der FCZ gegen Chiasso. Dort spielt ein möglicher Ersatz für Keita - Kalu. Ersatz, da er ähnlich klein geraten ist wie Keita und wohl auch ähnlich schnell im Antritt ist. Somit würde es mich nicht wundern, wenn Kalu morgen speziell im Blickwinkel der Zürcher ist. Zumal Favre eher auf kleine, wendige und technisch versierte Spieler setzt.

Fände jedoch eine Verpflichtung von Kanu nicht wirklich optimal im Hinblick auf eine mögliche Championsleague-Quali. Dort bräuchten wir schon mehr physische Präsenz. Keita hatte auch nicht sehr viele Chancen gegen die Redbullen (zumindest nicht im 2. Spiel). In diesem Sinne wünsche ich mir nach wie vor den schwedischen Bullen.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 06.02.07 @ 11:04

Hier noch ein Artikel aus der «Berner Zeitung» von heute mit Details zum gescheiterten Yapi-Transfer.

Der Ärger mit Yapi

Obwohl im Winter mehrere vielversprechende Transfers gelungen sind, ärgert sich FCZ-Sportchef Fredy Bickel noch immer über die gescheiterten Verhandlungen mit YB-Spieler Gilles Yapi.

Die beiden hoch veranlagten FCZ-Aufbauer Xavier Margairaz (23 Jahre) und Blerim Dzemaili (20) bleiben mindestens bis zum Sommer beim FC Zürich. Für Sportchef Fredy Bickel ist das eine der besten Nachrichten des Winters. «Wir haben mit beiden viele Gespräche geführt und sie überzeugt, vorerst bei uns zu bleiben», sagt Bickel. «Für ihre Entwicklung ist das das Beste.

Im Januar bereitete sich der Titelverteidiger während zwei Wochen in Dubai auf die Rückrunde vor. Auf Grund der langen Verletztenliste (Schneider, Rochat, Gashi, Alphonse, Stucki, von Bergen, Cesar, Stanic) und der Tatsache, dass Stürmerjuwel Raffael die ersten Partien gegen GC und YB gesperrt verpasst, hat Bickel auf dem Transfermarkt reagiert: Am Samstag konnte er den Brasilianer Santos vom französischen Erstligisten Toulouse verpflichten. Der 27-jährige Angreifer besitzt seit 2003 auch den tunesischen Pass und stand mit den Nordafrikanern an der Weltmeisterschaft im Einsatz. In bisher 29 Partien für Tunesien erzielte Santos 18 Tore.

Mit dem Italiener Andrea Guatelli (22) kam zudem von Portsmouth ein neuer Keeper, und mit dem finnischen Nationalspieler Veli Lampi (22) verpflichtete der FCZ einen Defensivallrounder als Versprechen für die Zukunft.

Mit Yapi schon fast einig

Nicht viel fehlte, und Bickel wäre ein Transfer geglückt, der vor allem bei YB für Unruhe gesorgt hätte: Gilles Yapi wurde den Zürchern im November von dessen Agenten angeboten, weil der Ivorer mit seinem Vertrag in Bern unzufrieden war. Bickel wollte Yapi unbedingt haben, unterrichtete aber YB-Teammanager Alain Baumann über die Verhandlungen. Anfang Januar schliesslich erteilte der Spieler dem Tabellenführer eine mündlich Zusage. Zwei Wochen später jedoch verlängerte der 25-Jährige seinen Vertrag bei den Young Boys bis 2010. «Seither habe ich nichts mehr von Yapi gehört», sagt Bickel verärgert.

Nicola Berger

F R E D

Beitragvon F R E D » 06.02.07 @ 11:22

Vielleicht haette der FCZ sogar ein besseres Angebot fuer Yapi auf den Tisch gelegt. Wieso so voreilig den Vertrag mit YB verlaengern?

Benutzeravatar
Stonney
Beiträge: 147
Registriert: 12.11.06 @ 21:50

Beitragvon Stonney » 06.02.07 @ 11:53

Find es sehr schade. Yapi ist ein geiler Spieler.

nasenstüber
Beiträge: 5
Registriert: 06.02.07 @ 14:03

Beitragvon nasenstüber » 06.02.07 @ 14:07

und fredy bickel ist ein riesen-schnurri!

yapi kommt... blabla... theunissen kommt... blabla...

fakt ist, beide bleiben in bern und das ist gut so.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“