Beitragvon fischbach » 06.02.07 @ 11:04
Hier noch ein Artikel aus der «Berner Zeitung» von heute mit Details zum gescheiterten Yapi-Transfer.
Der Ärger mit Yapi
Obwohl im Winter mehrere vielversprechende Transfers gelungen sind, ärgert sich FCZ-Sportchef Fredy Bickel noch immer über die gescheiterten Verhandlungen mit YB-Spieler Gilles Yapi.
Die beiden hoch veranlagten FCZ-Aufbauer Xavier Margairaz (23 Jahre) und Blerim Dzemaili (20) bleiben mindestens bis zum Sommer beim FC Zürich. Für Sportchef Fredy Bickel ist das eine der besten Nachrichten des Winters. «Wir haben mit beiden viele Gespräche geführt und sie überzeugt, vorerst bei uns zu bleiben», sagt Bickel. «Für ihre Entwicklung ist das das Beste.
Im Januar bereitete sich der Titelverteidiger während zwei Wochen in Dubai auf die Rückrunde vor. Auf Grund der langen Verletztenliste (Schneider, Rochat, Gashi, Alphonse, Stucki, von Bergen, Cesar, Stanic) und der Tatsache, dass Stürmerjuwel Raffael die ersten Partien gegen GC und YB gesperrt verpasst, hat Bickel auf dem Transfermarkt reagiert: Am Samstag konnte er den Brasilianer Santos vom französischen Erstligisten Toulouse verpflichten. Der 27-jährige Angreifer besitzt seit 2003 auch den tunesischen Pass und stand mit den Nordafrikanern an der Weltmeisterschaft im Einsatz. In bisher 29 Partien für Tunesien erzielte Santos 18 Tore.
Mit dem Italiener Andrea Guatelli (22) kam zudem von Portsmouth ein neuer Keeper, und mit dem finnischen Nationalspieler Veli Lampi (22) verpflichtete der FCZ einen Defensivallrounder als Versprechen für die Zukunft.
Mit Yapi schon fast einig
Nicht viel fehlte, und Bickel wäre ein Transfer geglückt, der vor allem bei YB für Unruhe gesorgt hätte: Gilles Yapi wurde den Zürchern im November von dessen Agenten angeboten, weil der Ivorer mit seinem Vertrag in Bern unzufrieden war. Bickel wollte Yapi unbedingt haben, unterrichtete aber YB-Teammanager Alain Baumann über die Verhandlungen. Anfang Januar schliesslich erteilte der Spieler dem Tabellenführer eine mündlich Zusage. Zwei Wochen später jedoch verlängerte der 25-Jährige seinen Vertrag bei den Young Boys bis 2010. «Seither habe ich nichts mehr von Yapi gehört», sagt Bickel verärgert.
Nicola Berger