News
Mittwoch, 10. Januar 2007 , ak
Stadtclub und Sony – zwei starke Partner haben sich gefunden
Das Unterhaltungselektronik-Unternehmen Sony Overseas SA, mit Sitz in Schlieren ZH wird per sofort den Stadtclub im Bereich Visualizing professionell unterstützen. Somit hat der FC Zürich einen weiteren starken Partner gewinnen können, der vor allem durch seine innovative Informations- und Kommunikationstechnologie das Umfeld und die Administration des Stadtclubs weiter ausbauen wird.
Beide Partner werden in Zukunft von der Zusammenarbeit profitieren. Sony wird ab der 2. Phase der Saison 06/07 im medialen Umfeld des FC Zürich zu sehen sein. Der Stadtclub wiederum wird an Veranstaltungen seines Visualizing Partners präsent sein.
Ganz nach dem Sony Slogan „like.no.other.“ sind beide Partner einzigartig und wollen in Zukunft gemeinsam noch erfolgreicher sein.
Zürich, 9. Januar 2007 – Im Fussball Sport spielt Technologie eine immer bedeutendere Rolle. Information und Kommunikation sind für einen Spitzenclub wie den FCZ wichtig. Sony ist ab sofort Technologiepartner des FCZ und unterstützt den Club im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. Als Visualizing Partner wird Sony den FC Zürich im Stadion als auch hinter den Kulissen mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie unterstützen.
Sony Overseas SA mit Sitz in Schlieren ZH ist die Sony-Drehscheibe für die Schweiz und ausgewählte osteuropäische Länder. Gegründet wurde Sony Overseas 1960 in Baar, ZG, als erste Sony-Gesellschaft in Europa. 1999 fusionierte Sony Overseas mit der 1986 gegründeten Sony (Schweiz). Sony Overseas SA beschäftigt in der Schweiz 130 Mitarbeiter. Weltweit arbeiteten für Sony Corporation 151 400 Personen. Die weltweite Nummer eins im Elektronikmarkt Sony Corporation produziert Audio-, Video-, Kommunikations- und Informationstechnologieprodukte für professionelle Anwendungen und für Endverbraucher. Mit den Sparten Electronics, Sony BMG Music, Sony Pictures, Playstation und Sony Ericsson ist Sony auf dem Weg, sich im 21. Jahrhundert zur führenden Broadband Network und High Tech Entertainment Company zu etablieren