FCZ-FCB

Diskussionen zum FCZ
bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 28.11.06 @ 16:44

also nur so mal zur information

von der redaktion 10vor10 wurde mir heute per mail bestätigt,
dass herr landolt strafanzeige erstattet hat gegen die macher der choreo

da es sowieso verboten sei IM stadion feuer zu machen


(so als scherz: wie zündet ihr denn eure zigaretten an???)


Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 28.11.06 @ 16:50

bayern hat geschrieben:also nur so mal zur information

von der redaktion 10vor10 wurde mir heute per mail bestätigt,
dass herr landolt strafanzeige erstattet hat gegen die macher der choreo

da es sowieso verboten sei IM stadion feuer zu machen


(so als scherz: wie zündet ihr denn eure zigaretten an???)


Auch ich finde das scheisse, aber genau darüber haben wir bereits wärend der Choreo gesprochen. Es war fast klar das sowas passieren würde
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein (1879-1955),

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 28.11.06 @ 17:45

Nomah hat geschrieben:
bayern hat geschrieben:
Auch ich finde das scheisse, aber genau darüber haben wir bereits wärend der Choreo gesprochen. Es war fast klar das sowas passieren würde


klar kann man darüber depatieren ob dies jetzt sein musste (das feuer)
nur bei diesem landolt habe ich eh das gefühl das es weder um die choreo vom sonntag geht, sondern einfach darum, sich zu positionieren und mit allen mitteln ein grosses stück fankultur (die choreos) zu zersören oder ganz zu verbieten

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 28.11.06 @ 20:06

also nochmals: ich finds Scheisse, für betrunkene Basler Krawallbrüder zahlen zu müssen. Pro 100% Baslersteuer auf Gästetickets! (4000x20 =80'000, würde nicht einmal ein Drittel der Kosten einbringen...aber immerhin!



hier der Blickartikel:



Vandalen kosten eine Viertelmillion

VON FABIAN ZÜRCHER
28.11.2006 | 15:09:39

ZÜRICH – Wird in Zürich Fussball gespielt, kann es teuer werden. Und zwar für den Steuerzahler. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Basel.

Letzten Sonntag in Zürich. Der Meister FCZ empfängt den FC Basel. Die ersten Basler Anhänger fahren mit dem Sonderzug im Zürcher Hauptbahnhof ein und machen sich auf den Weg zum Stadion. Die Stimmung ist angespannt.

Die Polizei hält sich noch zurück. Erst als die Fans die vorgegebene Route verlassen, kommt der Wasserwerfer zum Einsatz. Die Abkühlung hilft, bis zum Stadion bleibt die Lage ruhig. Vor dem Hardturm versuchen einige Basler, in den FCZ-Sektor zu gelangen. Es fliegen Flaschen und Steine, die Polizisten müssen Gummischrot einsetzen, es kommt zu ersten Festnahmen. Besonders gross ist die Angst vor Feuerwerkskörpern.

Nach dem Spiel bleibt es weitgehend friedlich, das massive Polizeiaufgebot zeitigt seine Wirkung. Nur: 250´000 bis 300´000 Franken kostet der Einsatz. Dabei kam es im Vergleich zu früheren Jahren zu keinen nennenswerten Sachbeschädigungen. Die gesamten Kosten müssen von den Steuerzahlern berappt werden.

Zumindest in Zürich. Denn es geht auch anders: Der FC Basel bezahlt den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft pro Matchbesucher 2.20 Franken. Sechzig Rappen davon gehen an den Tarifverbund Nordwestschweiz, für allfällige Sachschäden an Trams und Bussen. Der Rest ist für Polizei, Feuerwehr und Sanität bestimmt. Für Hochrisiko-Spiele wie gegen den FC Zürich in diesem Jahr musste der Verein ausserdem zusätzliche 125´000 Franken aufwenden.

In Zürich hat man weniger Glück. Treffen die Zürcher Vereine auf den FC Basel, heisst es für den Steuerzahler tief in die Tasche greifen. Andere Veranstalter wie Martin Schorno vom Verein Street Parade schütteln den Kopf: «Im Gegensatz zu den Clubs zahlen wir, wie alle Veranstalter auf öffentlichem Grund, für die Beschilderung und Ähnliches Tausende von Franken, auch für die Reinigungskosten müssen wir aufkommen. Effektive Mannstunden der Polizei werden uns aber nicht verrechnet. Ausserdem denken wir, dass die Street Parade Geld generiert, viel mehr als der Aufwand der Polizei beträgt. Und der Anlass sorgt für ein positives Image der Stadt».

Was man von betrunkenen Krawallmachern nicht behaupten kann. Sie sind bloss ein Ärgernis, und zwar ein teures. «Wir sind grundsätzlich bereit, uns mit der Stadt an einen Tisch zu setzen und einen Teil der Kosten zu übernehmen. Nur hat man uns bisher kein Interesse signalisiert», so FCZ-Mediensprecher Alexander Kuszka.

Der Grund dafür liegt in der fehlenden gesetzlichen Grundlage. Reto Casanova vom Polizeidepartement der Stadt Zürich: «In der allgemeinen Polizeiverordnung fehlt ein betreffender Artikel. Wir müssen das neue Polizei-Organisationsgesetz abwarten, über das gerade im Kantonsrat beschlossen wird, um Änderungen vornehmen zu können. Aber natürlich hätten wir gerne Geld von den Vereinen.»

Mit etwas Glück ist das bereits im nächsten Jahr. Bis es so weit ist, sind die Zürcher Steuerzahler weiter die Dummen. Und können hoffen, dass es beim nächsten Spiel nicht noch teurer wird.

Benutzeravatar
Basel
Beiträge: 68
Registriert: 06.12.04 @ 17:59
Wohnort: Basel

Beitragvon Basel » 28.11.06 @ 20:11

bayern hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:
bayern hat geschrieben:
Auch ich finde das scheisse, aber genau darüber haben wir bereits wärend der Choreo gesprochen. Es war fast klar das sowas passieren würde


klar kann man darüber depatieren ob dies jetzt sein musste (das feuer)
nur bei diesem landolt habe ich eh das gefühl das es weder um die choreo vom sonntag geht, sondern einfach darum, sich zu positionieren und mit allen mitteln ein grosses stück fankultur (die choreos) zu zersören oder ganz zu verbieten


Landolt bestätigte schon öfters, dass er sich zu wichtig nimmt...siehe Fankultur GC (wenn man das so nennen kann) und jetzt ebenfalls betreffend FCZ (seit dessen Exil).

Landolt der Gott im Hardturm...ausser ihm hat niemand was zu sagen, ein ganz schlauer Kerl...no comment!

Benutzeravatar
Basel
Beiträge: 68
Registriert: 06.12.04 @ 17:59
Wohnort: Basel

Beitragvon Basel » 28.11.06 @ 20:24

grandezurigo hat geschrieben:also nochmals: ich finds Scheisse, für betrunkene Basler Krawallbrüder zahlen zu müssen. Pro 100% Baslersteuer auf Gästetickets! (4000x20 =80'000, würde nicht einmal ein Drittel der Kosten einbringen...aber immerhin!

hier der Blickartikel:

Vandalen kosten eine Viertelmillion

VON FABIAN ZÜRCHER
28.11.2006 | 15:09:39


Kein Wunder ist der Artikel Quatsch! ;-) sorry, het miese sii...

...würde euer Club sich ebenfalls an Kosten betätigen und dem Kanton resp. der Stadt unter die Arme greiffen, hättest du als Steuerzahler keine Kosten zu tragen...da es aber diesbezüglich ein tolles Gesetz in Zürich gibt, werden diese Kosten weiterhin auf die Steuerzahler abgewälzt und es bedarf zuerst einer Abstimmung oder ähnlich.

In Basel bezahlt der Fussballclub einiges betreffend Polizeieinsätze, Verkehrsbetriebe, usw....

Ausserdem scheint mir dieser Betrag aus der Luft gegriffen (für 100 Cops CHF 250'000.- auszugeben)! Eine Aufstellung dieser Kosten wären interessant...in diesen Kosten ist wohl noch das Betriebsfest inkl. Polizei-Musik inbegriffen oder die Hälfte der Kosten verschlingt das Tränengas im Wasserwerfer (!). Es kann mir keiner erzählen, dass die Polizei alleine CHF 250'000.- verschlingt. In Deutschland sind die Polizeiaufgebote 10mal grösser...dem entsprechend würde es 2,5 Mio. kosten PRO SPIELTAG! Solch ein Quatsch!!! Hauptsache super Bericht über Basler Hooligans im Schweizer Fernsehen (oder eher Zürcher Fernsehen). Für alle Bünzli-Schweizer mag es glaubwürdig sein, jedoch sollte man hinter die Kulissen schauen und die Heucheleien aufdecken!

Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 28.11.06 @ 22:50

Basel hat geschrieben:
bayern hat geschrieben:
Nomah hat geschrieben:

Auch ich finde das scheisse, aber genau darüber haben wir bereits wärend der Choreo gesprochen. Es war fast klar das sowas passieren würde


klar kann man darüber depatieren ob dies jetzt sein musste (das feuer)
nur bei diesem landolt habe ich eh das gefühl das es weder um die choreo vom sonntag geht, sondern einfach darum, sich zu positionieren und mit allen mitteln ein grosses stück fankultur (die choreos) zu zersören oder ganz zu verbieten


Landolt bestätigte schon öfters, dass er sich zu wichtig nimmt...siehe Fankultur GC (wenn man das so nennen kann) und jetzt ebenfalls betreffend FCZ (seit dessen Exil).

Landolt der Gott im Hardturm...ausser ihm hat niemand was zu sagen, ein ganz schlauer Kerl...no comment!


Aber genau deshalb muss man aufpassen ihm nicht noch in die Hände zu spielen
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein (1879-1955),


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alpöii, Danizsc, flöru_burki, K8, Kollegah, Majestic-12 [Bot], Mushu, N'Gombutu, rsab, Shorunmu, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 331 Gäste