Boykott: Ich bin dagegen

Diskussionen zum FCZ
Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 03.10.06 @ 10:39

Dr. Dre hat geschrieben:
Drogenkind hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:
Jetzt beantworte endlich die Frage, warum ein Boykott in dieser Situation die richtige Massnahme sein soll und erklär mir was die "offizielle SK" macht wenn der Boykott nicht greift. Keine Antwort? Nicht weiter erstaunlich.


Es ist die einzig mögliche Massnahme, da der Verein nicht zu Gesprächen bereit war und sogar noch mit weiteren Massnahmen drohte. Der Boykott muss und wird (hoffentlich) greifen


Ganz ehrlich: ich hoffe es auch. Sicher bin ich mir aber nicht. Meine Angstvorstellung: Das Stadion ist morgen anständig gefüllt, die Tribünen besser als zuletzt. Einige hundert Luzerner da und die SK ist halbvoll/halbleer und der Verein fühlt sich gar noch bestätigt in seinem Vorgehen und generiert sogar noch Mehreinnahmen.


Dies wäre natürlich der Worst Case.... glaube aber nicht, dass es so rauskommt. Wie bereits andernorts erwähnt, ist das Forum keineswegs repräsentativ und ich denke dass sich viele mit der SK solidarisieren. Aber es wird sich zeigen...


rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 03.10.06 @ 11:03

Dr. Dre hat geschrieben:
Drogenkind hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.


Ein Paradoxon oder Paradox ([alt]griechisch ?????????, von ????~, para~ - gegen~ und ????, dóxa - Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (?????????) genannt, ist ein spezieller Widerspruch


Du bist üblicherweise wesentlich besser, Drogenkind...

Ich kenne viele, welche immer in der SK stehen und vom Boykott absolut rein gar nichts halten. Aber verschliess heute die Augen vor der Realität und du wirst sie (eventuell schon sprichwörtlich) Morgen sehen.

Die Vertreter der SK welche den Boykott beschlossen haben, sprechen bei weitem nicht für alle welchen etwas an der SK liegt (man darf nämlich auch in der SK eine eigene Meinung haben). Dafür ist die Kurve mittlerweile viel zu gross und komplex in der Struktur.

Jetzt beantworte endlich die Frage, warum ein Boykott in dieser Situation die richtige Massnahme sein soll und erklär mir was die "offizielle SK"
macht wenn der Boykott nicht greift. Keine Antwort? Nicht weiter erstaunlich.


Also mal zum klarstellen. Es war nicht die SK die einfach mal so Forderungen aufgestellt hat, sonder es kamen Maßnahmen seitens des Vereins ohne sich mit irgend jemandem aus der Kurve zu besprechen. Falls dies die Politik ist die ihr Befürwortet, nämlich keinen Dialog, keine Problemlösung mit der Kurve, sondern die Leute in der Kurve nur als Kunden einer Veranstaltung zu sehen, (Landolt)ja dann verstehen wir uns nicht.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 03.10.06 @ 11:23

Dr. Dre hat geschrieben:Ich kenne viele, welche immer in der SK stehen und vom Boykott absolut rein gar nichts halten. Aber verschliess heute die Augen vor der Realität und du wirst sie (eventuell schon sprichwörtlich) Morgen sehen.
Die Vertreter der SK welche den Boykott beschlossen haben, sprechen bei weitem nicht für alle welchen etwas an der SK liegt (man darf nämlich auch in der SK eine eigene Meinung haben). Dafür ist die Kurve mittlerweile viel zu gross und komplex in der Struktur.


genau zu denen zähle ich mich

Benutzeravatar
Futzguuge
Beiträge: 30
Registriert: 28.09.06 @ 9:42

Beitragvon Futzguuge » 03.10.06 @ 11:28

andy hat geschrieben:genau zu denen zähle ich mich


was glaubs hinlänglich bekannt ist, weil du es scho ca 20x geschrieben hast

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 569
Registriert: 20.06.05 @ 13:47
Wohnort: Zürich

Beitragvon Sammy » 03.10.06 @ 13:48

Ich bin gegen Gewalt (nicht nur in Stadien). Es gibt schlicht und ergreifend keine vernünftigen Gründe dafür - ausser Notwehr vielleicht. Klar identifizierte Täter dürfen gerne mit Stadionverboten belegt werden. Allerdings erwarte ich Beweise und nicht Verdächtigungen und weiter halte ich (lebens)lange Strafen für unverhältnismässig - zumindest bei "Ersttäter". Ca. eine Saison reicht bei Weitem und anschliessend kann man immer noch eine Erlaubnis "auf Bewährung" erteilen.

Ich bin klar gegen eine Kollektivbestrafung von losen Gruppen wie K4 und Fussball Prolls. Selbst wenn das böse und Jungs und Mädels sind (kann ich nicht beurteilen) ist die Massnahme bescheuert und öffnet der Willkür Tür und Tor.

Einer Selbstregulierung stehe ich skeptisch gegenüber. Erstens ist die totale Kontrolle kaum möglich. Vorfälle kann und wird es immer geben, nur können es sich die Verantwortlichen des Vereins, des Stadions und des SFV dann einfach machen und wieder (wie schon zu oft) alle Fans in eine Pfanne hauen.

Den Boykott halte ich - zumindest aufgrund meines derzeitigen Wissens - für unverhältnismässig. In der Diplomatie und bei Verhandlungen sollte die Ultima Ratio wirklich erst dann zum Zug kommen, wenn alles andere nichts gefruchtet hat. Probleme bei der Terminfindung gehören noch nicht dazu. Kleinere Aktionen hätten in diesem Stadium noch ausgereicht. Beispielsweise: die ersten 15 Minuten vor dem Stadion oder stumm mit dem Rücken zum Spielfeld. Die Südkurve ist doch sonst immer sehr kreativ aber der Boykott scheint mir ziemlich phantasielos zu sein. Eine kleinere Aktion wäre vermutlich eindrücklicher gewesen, weil sie besser eingehalten worden wäre und allen den Unterschied Vorher-Nachher oder Mit SK und ohne SK deutlich vor Augen geführt hätte. Jetzt droht die Spaltung der Südkurve, ein mehr oder weniger wirkunsloser Teilboykott à la GC und keine Möglichkeit, die Massnahmen seitens der Fans noch zu verstärken und den Druck auf den Verein zu erhöhen.

Damit übrigens der Boykott etwas besser verstanden und eingehalten wird, wäre es, zumindest für mich aber ich bin überzeugt auch für viele andere, hilfreich, etwas genauer über die Inhalte der Vorschläge der SK an den Verein Bescheid zu wissen. Und dann gibt es doch noch in diesen Tagen ein Gespräch (ja, ja ich weiss, dass es schon vorher angesetzt wurde aber trotzdem könnte man es auch für die Thematik nutzen). Kann hier jemand Auskunft geben? Immerhin weiss die Polizei ja offenbar schon Bescheid.

Und hier noch die notwendigen Infos für alle "Steiniger": Ich gehe seit etwas mehr als 30 Jahren mehr oder weniger regelmässig an die Spiele, sitze auf dem Osttribünenäquivalent im HT und bin Mitglied im 1000er-Club (also der typische Modefan).

ian
Beiträge: 71
Registriert: 27.07.04 @ 15:43
Wohnort: Bülach

Beitragvon ian » 03.10.06 @ 16:32

So auch ich muss mal noch meinen Senf dazu geben.

Es ist nie lustig wenn unschuldige zu Opfern werden, will heissen, wenn harmlose Kurvengänger ein Stadionverbot bekommen, aber ist es nicht auch unfair wenn harmlose Kurvengänger unter den Chaoten leiden. Das Problem ist, dass nicht nur Kurvengänger sondern auch viele andere Matchbesucher darunter leiden, auch Familien. Klar klar ihr wollt keine Family-Scheisse im Stadion, aber ist es einem FCZ Fan nicht gestatte mit seinen Kindern ins Stadion zu gehen. Darf ein FCZ Fan der seit Jahrzehnten ins Stadion geht, nicht mehr ins Stadion gehen sobald er Kinder hat? Zudem ist das ja wohl unser Nachwuchs, ihr schreit auch immer für den Nachwuchs im Team, also brauchen wir das auch bei den Fans.
Die Anzahl der Unschuldigen Opfern liegt sicher tiefer bei solchen harten Massnahmen.

Die FCZ Führung hat jetzt eine radikale Massnahme ergriffen um vielleicht mal auf sich aufmerksam zu machen, dass die „Südkurve“ endlich mal entsprechend reagiert und handelt. Dass sich die Führung dann nicht gleich so beeilt mit einem Gespräch kann ich sogar noch irgendwie verstehen. Vielleicht zum Trotz „sonst hattet ihr es nie eilig, jetzt haben wir es auch nicht eilig“

Ach und noch zum schönen Wort „Modefan“, was bedeutet das für euch? Ist das ein Fan, der jetzt durch den Meistertitel Fan wurde? Es ist doch Unfair solche Leute als schlecht abzustempeln, ja vielleicht wurden sie durch den Meistertitel Fan, aber bleiben es jetzt für ihr Leben lang. Wie lange muss man „dabei“ sein um kein Modefan mehr zu sein? Ach und muss man jedes Spiel besuchen (auch die Auswärtsspiele) dass man nicht als Modefan gilt? Dabei muss man jedoch bedenken, dass nicht jeder das Geld und die Zeit dazu hat. Ich meine nicht jeder hat jedes Wochenende Zeit für Fussball, es gibt noch andere Prioritäten und Interessen im Leben.

Hab noch was schönes in den letzten Tagen gelesen hier im Forum, es ging um den Vorfall beim Fussballmatch Basel-Roma. Da schrieb einer „du weißt doch nicht um was es ging, also halt die Klappe“ (genauer Wortlaut nicht mehr bekannt) Diesen Satz krieg ich immer wieder zu lesen nach solchen Vorfällen. Um was ging es denn, was ist denn? Böses passiert? Dass so was passieren musste?

So ich akzeptiere, dass ihr boykottieren wollt, also akzeptiert auch, dass ich ins Stadion gehen werde.

Gruss

Einer der morgen nicht so lange für ein Bier anstehen muss

nagetier
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.06 @ 0:03

Beitragvon nagetier » 03.10.06 @ 17:05

ian hat geschrieben:Einer der morgen nicht so lange für ein Bier anstehen muss


ja klar, hauptsache du musst nich so lange für dein bier anstehen...

ein paar unschuldige erwischt es dann, das ist ja dann nicht so schlimm?

aus welchen leuten werden dann diese «wenigen» unschuldigen wohl bestehen?

wohl aus denjenigen die jedes spiel besuchen? die ihr letztes scheiss geld zusammenkratzen? die 22 stunden hin und 22 stunden zurück nach warschau fahren weil sie sich kein scheiss flugticket leistn können?

die kennen die sicherheitsverantwortlichen!

und diese leute haben eben nicht einfach keine zeit, sind beruflich verhindert oder haben halt noch andere interessen...

aber eben, hauptsache man muss nicht solange für sein bier anstehen...

fragt doch mal die ganz jungen, die die in jeder freien minute irgendwelche fahnen malen und 90min durchkrähen und sich dann in der pause einen becher eistee teilen, weil sie den rest schon für das scheiss ticket und den zug ausgegeben haben (habe ich selber so schon öfters gesehen, und ich rede auch im echten leben mit solchen leuten, kommt mir also nicht mit kurvenromantiker!!). fragt sie doch wie lange sie für ihr bier anstehen müssen!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Djuric14, dynamo, flöru_burki, Inishmore, spitzkicker, Zürcherflyer und 281 Gäste