Boykott: Ich bin dagegen

Diskussionen zum FCZ
Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 03.10.06 @ 9:38

Gismo7 hat geschrieben:Da die Selbstregulation nicht funzt, leider sogar versagt hat. Fackelwerfer und Schläger können immer wieder im Schutz der SK operieren. Zur Strafe will man boykottieren weil jemand (Mr Landolt) eine "Lösung" aufgetischt hat.

Allerdings ist es eine Utopie zu glauben, dass alle "bösen" Fans ausgemistet werden können. Dies ist leider unmöglich...

Und trotzdem: Was nützt dieser Boykott der Mannschaft? Rein gar nichts!
Ich auf jeden Fall werde am Match sein und meine Mannschaft unterstützen. Denn, ich unterstütze den FCZ und nicht die Fans


- Das mit der Selbstregulation kann ich so nicht stehen lassen. Es gab in letzter Zeit immer weniger Vorfälle und wenn was geschah, wurde von Exponenten der Südkurve immer öfters beherzt eingeschritten . Aber man wird nie alles 100% im Griff haben.

- Mr.Landolt hat gar nichts aufgetischt, sondern Schöttle... aber hauptsache mal was sagen

- Natürlich nützt der Boykott der Mannschaft nichts, aber wenn man seine Mannschaft nicht mehr unterstützen darf, nur weil man in ein optisches Raster der FCZ-Sicherheitspolitik passt, nützt das der Mannschaft auch nichts. Übrigens setzen sich auch die Spieler (wie auch die Polizei) stark für unser Anliegen ein... finden momentan aber nur taube Ohren vor.


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 03.10.06 @ 10:12

Dr. Dre hat geschrieben:Zwar habe ich entschieden, nichts mehr zu diesem Thema zu sagen aber du animierst mich gerade dazu, weil du einfach nicht begreifen willst:

Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.

Wenn ein Freund etwas macht, dass nach deiner Meinung völlig falsch und gar selbstzerstörerisch ist (weil er ev. nicht richtig beraten ist), dann versuchst du doch ihn darauf aufmerksam zu machen oder? als Freund ist das deine Pflicht. Selbst in der Familie muss man manchmal den Streit suchen um einander zu helfen. Will er aber trotzdem ins Verderben laufen, musst du ihn mit blutendem Herzen alleine gehen lassen, hast es aber immerhin versucht.

Nochmals: Was genau macht dich so verdammt sicher, dass Boykott der richtige Weg ist? Dasss die Oberen der SK nicht etwas gar schnell und unüberlegt auf den dummen Entscheid des FCZ reagiert haben?

Die SK ist nicht in der Verhandlungsposition um eine solch konfrontale Haltung einzunehmen. (Schau mal über die Geleise wie das endet - die meisten die sie draussen haben wollten sind es von allein). Je länger ein Boykott läuft (und ich hoffe er ist bald vorbei) um so rasanter verliert er an Wirkung. Du wirst dich wundern wer alles schon bald wieder im Stadion STEHEN wird. Und Mittel hat die SK dann keines mehr. Leider.

Sollte der Club dem Boykott nachgeben, freut mich das sehr. Dann habe ich mich halt getäuscht.


Dem kann man sich eigentlich nur anschliessen. Schön, dass es auch noch Leute gibt, die sich die Zeit nehmen, ein durchdachtes Posting in dieses in letzter Zeit von blöden Kommentaren nur so vollgespamtes und deshalb kaum mehr lesbares Forum zu schreiben.

Was ich einfach nicht verstehe, ist warum man (ganz unabhängig von der Sache, um die es geht) zuerst boykotiert und erst dann Gespräche führt, statt erst mit Boykott zu drohen, wenn die Gespräche (die ja laut Communique noch nicht mal begonnen haben) keinen Erfolg haben und das somit die letzte Möglichkeit und dann auch gerechtfertigt ist, wohingegen es jetzt einzig den Fans selbst schadet indem man sich in die schlechtest mögliche Verhandlungsposition manövriert hat...

Hätte man diese (sehr sinnvollen und eigentlich locker erfüllbaren) Forderungen an den Verein intern besprochen, hätte der Verein sicher ohne Probleme eine Lösung mit den Fans finden können....jetzt jedoch, wo die ganze Thematik wegen dem Boykott in den Medien ist, kann der Verein kaum mehr nachgeben ohne das Gesicht zu verlieren und das ist das Problem!

Wie gesagt, das hat gar nichts mit der Sache (dem Ausschluss der Fangruppen) an sich, als vielmehr rein mit Verhandlungslogik zu tun. Natürlich gibt es auch jetzt noch eine Chance, das ganze mit positivem Verhandlungsergebnis zu beenden und darauf hoffe ich natürlich auch, nur ist die Chance dazu jetzt sicher kleiner, als wenn nicht gleich ein vorschneller Boykott beschlossen worden wäre...



(Wenn jemand über meine Argumentation sachlich diskutieren will, bin ich dazu gerne bereit, aber diejenigen, die nichts besseres zu tun haben, als zu allem einen blöden Kommentar abzugeben, können den gerne für sich behalten und so ihren Teil zur "Entspamung" des Forums beitragen...)

nagetier
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.06 @ 0:03

Beitragvon nagetier » 03.10.06 @ 10:18

zum glück ist das nur ein forum...

an den herr supremacy:
wenn du so ein supertoller fan bist und jetzt gegen luzern sogar leute animieren willst ans spiel zu gehen, dann sag mir doch wieso du von wangen nur «gehört» hast?

an dr. dre
dur schreibst wenigstens mit argumenten, ich glaube jedem ist bewusst, dass viel auf dem spiel steht, ich zum beispiel könnte jeden tag etwa 10 mal heulen, darum macht es mich auch traurig, dass gewisse leute hier nicht mal das communiqué richtig lesen und dann irgendwelche behauptungen aufstellen und die leute sogar dazu aufrufen den boykott zu brechen, einfach nur so...
wenn es schief läuft hat man eben nicht nur in einem forum einfach nicht recht gehabt und das wars dann...

aber vielen leuten ist einfach nicht bewusst was hier auf dem spiel steht...
bei den hoppers läuft der boykott genau darum nicht wie gewünscht weil nicht alle mitziehen, ich erwarte einfach, dass es bei uns anderst läuft!

aber genau diese leute die immer über die hoppers lachen, scheinen dies nicht gecheckt zu haben...

nur so:
beim spiel gegen die roten bullen, hieng auch eine fahne «red bull fans gegen gewalt»
war ziemlich lächerlich weil die einzigen lieder die sie gesungen haben die man auch gehört hat, lieder waren die uns provozieren sollten...

grundsätzlich wäre es einfach schön wenn leute die hier grosse hatz machen zuerst mal mit leuten die ihr kennt reden würden, dann kann man nämlich auch eine anständige diskusion führen, aber eben das forum ist ja da...

lest doch auch mal den artikel im sonntagsblick, den dino kessler (eishockey spieler) über den heutigen zsc geschrieben hat, ist auch in diesem forum...

Benutzeravatar
the_fly
Beiträge: 56
Registriert: 15.05.06 @ 9:45
Wohnort: A Kaff in Züri
Kontaktdaten:

Beitragvon the_fly » 03.10.06 @ 10:19

Florian hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Zwar habe ich entschieden, nichts mehr zu diesem Thema zu sagen aber du animierst mich gerade dazu, weil du einfach nicht begreifen willst:

Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.

Wenn ein Freund etwas macht, dass nach deiner Meinung völlig falsch und gar selbstzerstörerisch ist (weil er ev. nicht richtig beraten ist), dann versuchst du doch ihn darauf aufmerksam zu machen oder? als Freund ist das deine Pflicht. Selbst in der Familie muss man manchmal den Streit suchen um einander zu helfen. Will er aber trotzdem ins Verderben laufen, musst du ihn mit blutendem Herzen alleine gehen lassen, hast es aber immerhin versucht.

Nochmals: Was genau macht dich so verdammt sicher, dass Boykott der richtige Weg ist? Dasss die Oberen der SK nicht etwas gar schnell und unüberlegt auf den dummen Entscheid des FCZ reagiert haben?

Die SK ist nicht in der Verhandlungsposition um eine solch konfrontale Haltung einzunehmen. (Schau mal über die Geleise wie das endet - die meisten die sie draussen haben wollten sind es von allein). Je länger ein Boykott läuft (und ich hoffe er ist bald vorbei) um so rasanter verliert er an Wirkung. Du wirst dich wundern wer alles schon bald wieder im Stadion STEHEN wird. Und Mittel hat die SK dann keines mehr. Leider.

Sollte der Club dem Boykott nachgeben, freut mich das sehr. Dann habe ich mich halt getäuscht.


Dem kann man sich eigentlich nur anschliessen. Schön, dass es auch noch Leute gibt, die sich die Zeit nehmen, ein durchdachtes Posting in dieses in letzter Zeit von blöden Kommentaren nur so vollgespamtes und deshalb kaum mehr lesbares Forum zu schreiben.

Was ich einfach nicht verstehe, ist warum man (ganz unabhängig von der Sache, um die es geht) zuerst boykotiert und erst dann Gespräche führt, statt erst mit Boykott zu drohen, wenn die Gespräche (die ja laut Communique noch nicht mal begonnen haben) keinen Erfolg haben und das somit die letzte Möglichkeit und dann auch gerechtfertigt ist, wohingegen es jetzt einzig den Fans selbst schadet indem man sich in die schlechtest mögliche Verhandlungsposition manövriert hat...

Hätte man diese (sehr sinnvollen und eigentlich locker erfüllbaren) Forderungen an den Verein intern besprochen, hätte der Verein sicher ohne Probleme eine Lösung mit den Fans finden können....jetzt jedoch, wo die ganze Thematik wegen dem Boykott in den Medien ist, kann der Verein kaum mehr nachgeben ohne das Gesicht zu verlieren und das ist das Problem!

Wie gesagt, das hat gar nichts mit der Sache (dem Ausschluss der Fangruppen) an sich, als vielmehr rein mit Verhandlungslogik zu tun. Natürlich gibt es auch jetzt noch eine Chance, das ganze mit positivem Verhandlungsergebnis zu beenden und darauf hoffe ich natürlich auch, nur ist die Chance dazu jetzt sicher kleiner, als wenn nicht gleich ein vorschneller Boykott beschlossen worden wäre...



(Wenn jemand über meine Argumentation sachlich diskutieren will, bin ich dazu gerne bereit, aber diejenigen, die nichts besseres zu tun haben, als zu allem einen blöden Kommentar abzugeben, können den gerne für sich behalten und so ihren Teil zur "Entspamung" des Forums beitragen...)



Der Boykott wurde ja erst angedroht, und als bis zum Spieltag nix geschehn war wurde er auch umgesetzt.
Ich hab die Schnauze voll von dem gequatsche. Wurde alles schon 100 mal in jeder erdenklichen Form gepostet und diskutiert.
Rausgekommen ist dabei nix. Ausser, dass eine Kriegsähnliche Situation im Forum entstanden ist, wo jeder jedem nur noch auf die Kappe scheissen will. So wird die Kurve wohl nicht wirklich zusammenhalten.

Warten wir doch ab, was die (hoffentlich baldigen) Gespräche bringen...
Und widmen wir uns wichtigeren Themen.
Und täglich grüsst das Murmeltier.

Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon Dr. Dre » 03.10.06 @ 10:25

Drogenkind hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.


Ein Paradoxon oder Paradox ([alt]griechisch παράδοξον, von παρα~, para~ - gegen~ und δόξα, dóxa - Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) genannt, ist ein spezieller Widerspruch


Du bist üblicherweise wesentlich besser, Drogenkind...

Ich kenne viele, welche immer in der SK stehen und vom Boykott absolut rein gar nichts halten. Aber verschliess heute die Augen vor der Realität und du wirst sie (eventuell schon sprichwörtlich) Morgen sehen.
Die Vertreter der SK welche den Boykott beschlossen haben, sprechen bei weitem nicht für alle welchen etwas an der SK liegt (man darf nämlich auch in der SK eine eigene Meinung haben). Dafür ist die Kurve mittlerweile viel zu gross und komplex in der Struktur.

Jetzt beantworte endlich die Frage, warum ein Boykott in dieser Situation die richtige Massnahme sein soll und erklär mir was die "offizielle SK" macht wenn der Boykott nicht greift. Keine Antwort? Nicht weiter erstaunlich.
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 03.10.06 @ 10:28

Dr. Dre hat geschrieben:
Jetzt beantworte endlich die Frage, warum ein Boykott in dieser Situation die richtige Massnahme sein soll und erklär mir was die "offizielle SK" macht wenn der Boykott nicht greift. Keine Antwort? Nicht weiter erstaunlich.


Es ist die einzig mögliche Massnahme, da der Verein nicht zu Gesprächen bereit war und sogar noch mit weiteren Massnahmen drohte. Der Boykott muss und wird (hoffentlich) greifen

Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon Dr. Dre » 03.10.06 @ 10:36

Drogenkind hat geschrieben:
Dr. Dre hat geschrieben:
Jetzt beantworte endlich die Frage, warum ein Boykott in dieser Situation die richtige Massnahme sein soll und erklär mir was die "offizielle SK" macht wenn der Boykott nicht greift. Keine Antwort? Nicht weiter erstaunlich.


Es ist die einzig mögliche Massnahme, da der Verein nicht zu Gesprächen bereit war und sogar noch mit weiteren Massnahmen drohte. Der Boykott muss und wird (hoffentlich) greifen


Ganz ehrlich: ich hoffe es auch. Sicher bin ich mir aber nicht. Meine Angstvorstellung: Das Stadion ist morgen anständig gefüllt, die Tribünen besser als zuletzt. Einige hundert Luzerner da und die SK ist halbvoll/halbleer und der Verein fühlt sich gar noch bestätigt in seinem Vorgehen und generiert sogar noch Mehreinnahmen.
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Iggy, komalino, neinei, Sacchi, skzueri, spitzkicker, Trooe, Z, zuerchergoalie und 227 Gäste