Dr. Dre hat geschrieben:Zwar habe ich entschieden, nichts mehr zu diesem Thema zu sagen aber du animierst mich gerade dazu, weil du einfach nicht begreifen willst:
Man kann durchaus pro SK sein und trotzdem den Boykott nicht befürworten.
Wenn ein Freund etwas macht, dass nach deiner Meinung völlig falsch und gar selbstzerstörerisch ist (weil er ev. nicht richtig beraten ist), dann versuchst du doch ihn darauf aufmerksam zu machen oder? als Freund ist das deine Pflicht. Selbst in der Familie muss man manchmal den Streit suchen um einander zu helfen. Will er aber trotzdem ins Verderben laufen, musst du ihn mit blutendem Herzen alleine gehen lassen, hast es aber immerhin versucht.
Nochmals: Was genau macht dich so verdammt sicher, dass Boykott der richtige Weg ist? Dasss die Oberen der SK nicht etwas gar schnell und unüberlegt auf den dummen Entscheid des FCZ reagiert haben?
Die SK ist nicht in der Verhandlungsposition um eine solch konfrontale Haltung einzunehmen. (Schau mal über die Geleise wie das endet - die meisten die sie draussen haben wollten sind es von allein). Je länger ein Boykott läuft (und ich hoffe er ist bald vorbei) um so rasanter verliert er an Wirkung. Du wirst dich wundern wer alles schon bald wieder im Stadion STEHEN wird. Und Mittel hat die SK dann keines mehr. Leider.
Sollte der Club dem Boykott nachgeben, freut mich das sehr. Dann habe ich mich halt getäuscht.
Dem kann man sich eigentlich nur anschliessen. Schön, dass es auch noch Leute gibt, die sich die Zeit nehmen, ein durchdachtes Posting in dieses in letzter Zeit von blöden Kommentaren nur so vollgespamtes und deshalb kaum mehr lesbares Forum zu schreiben.
Was ich einfach nicht verstehe, ist warum man (ganz unabhängig von der Sache, um die es geht) zuerst boykotiert und erst dann Gespräche führt, statt erst mit Boykott zu drohen, wenn die Gespräche (die ja laut Communique noch nicht mal begonnen haben) keinen Erfolg haben und das somit die letzte Möglichkeit und dann auch gerechtfertigt ist, wohingegen es jetzt einzig den Fans selbst schadet indem man sich in die schlechtest mögliche Verhandlungsposition manövriert hat...
Hätte man diese (sehr sinnvollen und eigentlich locker erfüllbaren) Forderungen an den Verein intern besprochen, hätte der Verein sicher ohne Probleme eine Lösung mit den Fans finden können....jetzt jedoch, wo die ganze Thematik wegen dem Boykott in den Medien ist, kann der Verein kaum mehr nachgeben ohne das Gesicht zu verlieren und das ist das Problem!
Wie gesagt, das hat gar nichts mit der Sache (dem Ausschluss der Fangruppen) an sich, als vielmehr rein mit Verhandlungslogik zu tun. Natürlich gibt es auch jetzt noch eine Chance, das ganze mit positivem Verhandlungsergebnis zu beenden und darauf hoffe ich natürlich auch, nur ist die Chance dazu jetzt sicher kleiner, als wenn nicht gleich ein vorschneller Boykott beschlossen worden wäre...
(Wenn jemand über meine Argumentation sachlich diskutieren will, bin ich dazu gerne bereit, aber diejenigen, die nichts besseres zu tun haben, als zu allem einen blöden Kommentar abzugeben, können den gerne für sich behalten und so ihren Teil zur "Entspamung" des Forums beitragen...)