Kobayashi hat geschrieben:Respekt? Weil er sich im Interview gestern auch noch Lorbeeren aufsetzte, die ihm nicht gebühren, indem er behauptete, er sei Gelson und Inler weit voraus gewesen, während bei unserer Meistermannschaft Inler immer konstant auf hohem Niveau zu spielen vermochte und darüber hinweg kaschierte, dass Blerim immer wieder gewaltige Durchhänger hatte und den Ball während mehr als 50 % der Zeit hintenrum und quer spielte, als habe er zuhause Poster von Johann Vogel hängen?
Nein, Blerim hat in meinen Augen mit seiner medialen Anbiederung einen Grossteils seines jugendlichen Kredits verspielt. Und das Schlimmste ist, dass er mit seiner Auslanderfahrung bisher noch den schlechteren Eindruck macht wie Cabanarsch. Und der war schon höchst peinlich.
Ich denke, dass Blerim mit seiner eigenen Selbsteinschätzung richtig liegt. Er war Inler und Gelson in seiner Entwicklung in der Tat voraus und würde wahrscheinlich (ohne seine Verletzung bzw. unglücklicher Vereinswechsel) an der EM das zentrale Mittelfeld mit Inler zusammen bilden. Genau dieses etwas übertriebene Selbstvertrauen hat ihn auf dem Platz so stark gemacht.
Nur ist es klug seine Ansichten und sein Gejammere immer wieder über die Medien zu kommunizieren? Ganz klar nein, da gebe ich dir Recht!
Trotzdem war Blerim ein absoluter Leader auf dem Feld und ich bin sicher, dass ihm der FCZ und seine Fans wirklich am Herzen liegen. Aber die Macht des Geldes war stärker als die Vernunft noch ein Jahr beim FCZ zu bleiben und seinen Vertrag langfristig zu verlängern. Ich denke, er hat auch nicht in Betracht gezogen, dass er in Bolton nicht spielen würde (SELBSTVERTRAUEN). Vielleicht wird ihm eventuell ein erneuter Trainerwechsel in seiner Situation helfen und wir werden den Blerim wieder spielen und weniger reden hören. Ich würde es mir wünschen.
Good luck Blerim