elsener hat geschrieben:kollektivstrafen sind ungerecht. dem widerspricht keiner, aber...
offenbar sieht der verein keine andere loesung als dieses mittel einzusetzen um sein ziel (weniger gewalt in und ums stadion) zu erreichen, was aus den bekannten gruenden allerdings kaum moeglich sein wird. aber vielleicht ist der verein ja gar nicht so naiv wie viele glauben. vielleicht geht es dem verein viel mehr um die symbolik dieser aktion. so quasi: "Jetzt reichts. fertig lustig. wenn ihr den laden nicht selbst ausmistet, dann tun wir es..."
persoenlich kann ich die massnahme nicht gut finden, da sie am problem vorbeischiesst und fans und verein auseinander treibt. allerdings kann ich die massnahme, psychologisch betrachtet, durchaus nachvollziehen.
abgesehen von dieser aktion und des damit verbundenen boykotts muss man sich allerdings fragen: wie stehen kurve und fans gegenueber dem thema gewalt an spielen? werden die ziele des vereins geteil? kaum. viel eher ist eine weitverbreitete, ambivalente haltung gegenueber den gewaltbereiten zu beobachten. sei es, weil man eben den einen oder anderen persoenlich kennt, oder weil es schon immer so war oder weil man es noch cool findet. viele vertreten die meinung, dass es ohne gewalt nicht geht und hoffen insgeheim, dass dies die medien, vereine und der svf irgendwann einsehen...
ein gewagter blick in die zukunft laesst andere schluesse zu:
die vorzeichen sind klar und deutlich. nicht zuletzt wegen der em, welche das thema fussball & gewalt in ein internationales blickfeld zerrt. datenbanken, personenkontrolle etc. diese schlacht wird nicht zu gewinnen sein. irgendwann ist ein boykott kein mittel mehr dagegen anzukaempfen; spaetestens dann, wenn der boykott zur routine wird. und dort sind wir bereits angelangt.
fakt ist, dass es garantiert gewaltFREI werden wird; mit oder ohne kurve. mit oder ohne fcz. wer diese zeichen noch nicht erkannt hat, wird definitiv zu spaet kommen.
zu hoffen bleibt, dass sich die offizielle kurve und der verein einig werden und dieses problem gemeinsam angehen. dazu braucht es aber auch jeden verdammten fan und die klare ausgrenzung notorischer krawallbrueder.
Guter Beitrag, obwohl ich nicht in allen Punkten zustimmen kann.
1. Das der Club keine "andere Lösung als dieses mittel", den Ausschluss der besagten Gruppen sieht, glaube ich leider auch. Dies jedoch eher aus Unvermögen als einer kompetenter Analyse der Kurve und ihren Protagonisten und Besucher. Leider hat der Verein und die Behörden zu lange nur zugeschaut und nichts konstruktives unternommen, und berechtigen sie jetzt nicht undifferenzierte Entschlüsse zu treffen.
2. Auch das die verantwortlichen damit eine gewisse Symbolik statuieren wollten, muss ich leider annehmen. Jedoch auf keinen fall so akzeptieren.
3. Zum zweiten Abschnitt. Ui, da wird's sehr komplex und kann nicht in zwei, drei Sätzen abgehandelt werden. Nur soviel, da giebt's massive Defizite bei den Behörden, und der Club muss auch mal entlastet werden.
4. Der Blick in die Zukunft. Wahrscheinlich wirst du recht behalten, die Probleme der Gewalt werden jedoch nur an andere orte verlegt. Jetzt mit gezielten und solidarischen Boykotten für differenzierte und gegen willkürliche Lösungen zu Kämpfen, sehe ich jedoch als Pflicht jedes mit denkenden Fan's.
5. Fakt ist das es garantiert nie gewaltlos wird. Ob von einem Haufen pubertären Fans oder einem aufgeblasenen Polizeistaat.
6. Da hoffe ich mit dir, und möchte mit meiner Solidarität zum Boykott dazu beitragen.