liebe Südkurve

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 27.09.06 @ 11:15

Talker hat geschrieben:- Es wird nur noch schlimmer hier drin. Man schreibt hier im forum dass es einem nichts ausmachen würde mit einem blauen auge nach hause zu kommen usw. und viele unterstützen dieses auch noch.



Aus dem zusammenhang gerissen.

Talker hat geschrieben:- Es wird geschrieben dass ein Familienvater mit Kinder nichts auf den Stehplätzen zu suchen habe! Die Stehplatzrampe ist kein Family Corner usw. Hallo? Als ihr noch mit eurem Vater an die Spiele gegangen seit wo wart ihr dann? Immer auf der Tribüne??? Und wenn ihr ja sagt, dass glaube ich kaum. Habt ihr euch auch schon mal überlegt dass unser Arbeiterverein doch ein bisschen Batzeli von einem verlangt für einen Matchbesuch mit 4 Personen??? Schon mal überlegt was ein Matchbesuch für 4 Personen mit trinken usw. kostet? Es wird jetzt sicher einen geben der denkt, falls er es sich nicht leisten kann, soll er zuhause bleiben! So einer soll meiner Meinung nach zuerst mal lernen geradeaus zu pinkeln!



Niemand will keine Kinder mehr in der Kurve haben. Der für Familien vorgesehen Sektor (mit stark verbilligten Preisen) ist zwar auf der TO, doch ist ein Stehplatzbesuch für ein Kind doch kein Problem. Dass es dort etwas rauher zu geht ist klar und war doch immer so... doch wird das Kind nicht gleich bleibende Schäden davon tragen.


Talker hat geschrieben:- Glaubt ihr eigentlich wirklich dass der FCZ die SK zum überleben braucht?
- Glubt ihr wirklich die SK ist sooooo zahlungskräftig, dass sie beim FCZ etwas bestimmen kann?
-Die SK trägt viel zu einem Matchbesuch bei. Die tolle Atmosphäre die sie verbreitet ist einzigartig. Doch der FCZ existiert leider auch ohne sie weiter. Begreift das doch endlich. Statt immer einen auf grossen Max machen, würde ich lieber mal anfange zuerst die forderungen des FCZ zu akzeptieren und versuchen umzusetzen. Falls man das schaftt kann man auch Forderungen stellen! Klar wirbt der FCZ mit der SK. Falls diese es einmal nicht mehr gibt, gibt es andere Themen um zu werben.


Während einer Erfolgsphase ist der FCZ sicher nicht auf eine lebende Kurve angewiesen, bei einer Baise schon eher. Ich will gar nicht wissen, wieviel neu Zuschauer gekommen sind, weil die Südkurve in den letzten Jahren unermüdliche Arbeit leistete und viele ihre ganze Freizeit in den Verein investierten.

Nun haben wir die erste Saison, wo etwas schwieriger zu bewältigen ist, da Anfang des Jahres der SFV mit komischen massnahmen auftauchte und nun der FCZ versucht pauschale Stadionverbote zu erteilen. Und plötzlich ist all das, was die Südkurve in der Vergangenheit machte nichts mehr wert? Wenn man einmal wirklich aufsteht und sich wehrt, macht man also gleich den dicken Max?

Es wurde und wird niemand gezwungen den Boykott zu unterstützen. Viele Argumente gegen den Boykott kann ich auch nachvollziehen.... aber wieso musst Du den der Südkurve so in den Rücken fallen und hier noch Polemik betreiben?

Talker hat geschrieben:Kommt endlich mal alle wieder von eurem hohen Pferd herunter! Mein gott!


Machst Du den Anfang?

edith mein, dass der Mittelteil fehlte
Zuletzt geändert von Dieter am 27.09.06 @ 11:22, insgesamt 1-mal geändert.


rote karte
Beiträge: 277
Registriert: 18.06.05 @ 13:45

Beitragvon rote karte » 27.09.06 @ 11:18

Hört doch endlich auf so zu tun als könnte mann mit einem Kind nicht in die Kurve, war meine ganze Kindheit in der Kurve und kenne genug Kinder die auch heute noch da stehen. Ja die finden's auch noch toll heute. Tut nicht so als währe die ganze Kurve ein Risiko für die Gesundheit, und wir hätten nach jedem Match verletzte Kinder. Vielleicht ist einem mal was geschehen, ja, dann sperrt aber bitte eure Kleinen zu hause ein, lässt sie nicht mehr auf den Spielplatz denn da ist's auch gefährlich. also bitte, mach mal ein Punkt. Mann könnte glauben die Kurve ist ein Schlachtfeld wenn mann da so Liest.

Benutzeravatar
-1896-
Beiträge: 949
Registriert: 05.03.06 @ 10:55
Wohnort: Split
Kontaktdaten:

Beitragvon -1896- » 27.09.06 @ 11:23

rote karte hat geschrieben:Hört doch endlich auf so zu tun als könnte mann mit einem Kind nicht in die Kurve, war meine ganze Kindheit in der Kurve und kenne genug Kinder die auch heute noch da stehen. Ja die finden's auch noch toll heute. Tut nicht so als währe die ganze Kurve ein Risiko für die Gesundheit, und wir hätten nach jedem Match verletzte Kinder. Vielleicht ist einem mal was geschehen, ja, dann sperrt aber bitte eure Kleinen zu hause ein, lässt sie nicht mehr auf den Spielplatz denn da ist's auch gefährlich. also bitte, mach mal ein Punkt. Mann könnte glauben die Kurve ist ein Schlachtfeld wenn mann da so Liest.


kann ich nur bestätigen... mein kleiner cousain und sein bester freund sind 10 jahre alt und ich treffe sie an jedem match an... wenn es mal abgeht in einem match und wenn gezündet wird sind ihre reaktionen immer: "boooah, isch u huere geil xi!"

und die die gerade denken ich sei gleich alt oder an einen wayne beitrag machen wollen: spart euch die energie für anderes...
dosli smo vam rusit kuce, domove... - AGAINST MODERN ULTRAS

Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Beitragvon Talker » 27.09.06 @ 11:45

rote karte hat geschrieben:Aber ich denke der FCZ wird seinen Grund dafür gehabt haben. Sorry Jungs.


Erzähl mir doch nicht, dass der FCZ auf Jungs aufmerksam werden, die nichts unternehmen?

rote karte hat geschrieben:
Lieber Talker, mit diesem Satz beweist du das du gar nichts begriffen hast.
Der "FCZ" hat in den letzten Jahren herzlich wenig für seine Kurve gemacht, es gab und gibt kein Fan Projekt oder sondergleichen. Also der "FCZ" hat in den Letzten 20 Jahren (Davor weis ich's nicht) die Kurve machen lassen. Seit wir wissen, dass bei uns die EM stattfindet wurde der Verband und die Medien auf die Fans aufmerksam, und auf einmal wurde alles ein Problem. Du sagst du stehst schon seit 16 Jahren in der Kurve. Ich auch, und noch länger, und ich weis das ich vor 19 Jahren als Kind schon von Baslern oder GC "Fans" davonlaufen musste, und die Püros haben mir schon dazumals gefallen.
Der "FCZ" Kahm in letzter Zeit unter Druck, er musste was machen. Begonnen hat es mit einem "Fanbeauftragten" der eigentlich Mediensprecher war, doch der "FCZ" dachte, der kann das auch noch machen. Nach der letzten Saison und einigen Vorfällen, nahm in der ganzen Schweiz der Druck, auf die Vereine und Verband zu, und sie mussten was bringen. (Beispiele muss ich dir nicht aufzählen, oder?)
Der Grund für den "FCZ" ist etwas zu machen, damit der Verband und die Medien was sehen. Sie machen es sich jedoch ganz einfach, Sie sagen zwar sie haben Fotos von "Übeltätern", doch nehmen sich nicht mal die Mühe diese zu Identifizieren, sonder schliessen einfach ganze Gruppen aus der Kurve. Dieses Vorgehen ist inakzeptabel, und das muss auch gezeigt werden.

Eine Kurve ist ein sehr Fragiles Gebilde wo sich jeder hinstellen darf, sich mit seinen Kollegen Organisieren, sich nur mit Freunden treffen usw.
Ein sehr kompliziertes Gebilde aus den verschiedensten Interessen, Gesellschaftsschichten und Nationalitäten. Solch ein Gebilde wird nie unter absoluter Kontrolle sein, und dies macht die Magie einer tollen Kurve auch aus. Da wird es immer Streitereien, Uneinigkeit und Leute Verschiedenster Herkunft geben. Leute die sich nicht korrekt benehmen oder die du oder ich nicht toll finden.
Der Verein muss nun mit den Organisationen wie Fanclubs usw., eine Lösung finden, wo und was die Probleme sind und wie diese zu beheben währen. Wer jedoch meint es gibt eine Endlösung, der täuscht sich gewaltig. Eine Kurve verändert sich stetig und erfordert eine permanente Auseinandersetzung mit ihren Problemen und deren Lösungen.

Schade ist nur, das diese wundervolle vielfältige Kurve, nicht einheitlich für eine vernünftige Lösungsfindung der Probleme, und gegen die willkürliche, von Profilierungssüchtigen "Sicherheitsbeauftragten", gemachten Schnellschuss Maßnahmen, gemeinsam wehrt. Den nur wann die Kurve gemeinsam, sich dagegen wehrt, wird der Boykott schneller vorbei sein als das er gekommen ist.


Ich möchte dir danken. Dein Beitrag ist top geschrieben und ich gebe mir mühe, obwohl es der Chef langsam aufregt, dass ich den ganzen Tag im forum bin.

Welcher Verein in der Schweiz hat früher schon was für seine Fans gemacht? (An früher denke ich mal an Zeiten mit Roger Studer oder Ruedi Landolt. Ok. Von mir aus auch Makalaklane/Giuseppe Mazzarelli-zeiten). In der Schweiz würde ich villeicht mal Basel, Luzern und der FCZ behaupten! ja stell dir vor der FCZ. Ich weiss noch genau als der Fanclub letzi das Zepter in der Hand hatte. Man war bestrebt dass die wenigen des Fanclub es so gut wie möglich haben. Weil die Kurve damals so leer war und die Fans untergegangen waren im grossen leeren Stadion, wurde auf der OT stühle empfernt und die wenigen treuen Seelen waren so näher am Spielfeld. So konnte Maya näher an ihrem liebling mazzarelli sein und der FCZ hat sich so mehr stimmung erhofft. Also auch früher wurde der Kontakt Verein und Fans gepflegt. Nur ist er wohl im allgemeinen FCZ-Chaos und in dem rasanten Wachstum der SK nicht mehr gepflegt worden. Das liegt aber auch an beiden Seiten. Dass der FCZ noch nie ein Kommunikationsgenie war sollte man wissen. In zu viele Fettnäpfchen wurde getreten und man war immer ein gefundenes Fressen für eine Topstory in der Zeitung.

Der FCZ kam letzte Zeit unter Druck. Die Sk wurde hochgejubelt. Die SK jubelt sich immernoch selber hoch. Mehr Leute in der Kurve mehr Kulturen, unterschiedliche Interessen und unterschiedliche Konflitkmöglichkeiten. Dass ist ja eigentlich nur eine logische Schlussfolgerung. Dass der FCZ jetzt durchgreift und viele sich in der SK jetzt erschreckt davon zeigt, ist eigentlich nicht verwunderlich. Die Gewaltbereitschaft in den schweizer Stadien ist stetig am wachsen. Auch aufgrund der EM muss die Schweiz handeln. Gegen die anfangs Saison "auch schlecht" kommunizierte Regel der Personendaten kontrolle war ich auch. Doch der Unterschied war, es war die ganze Schweiz und nicht nur die SK. Man muss sehen dass die Schweizer Clubs zusehends in Zugzwang kommen. Natürlich wegen der EM. Die Massnahmen werden immer drastischer. Die Bilder der Pokalübergabe in Basel gingen um die ganze Welt. Würde es die SK befürworten beim nächsten grösseren Problem auf neutralem Boden zu spielen. Heimspiele in Genf auszutragen, oder auch vor leeren Rängen? glaube ich nicht. Es dauert nicht mehre lange und der Verein wird wohl sogar ausserhalb des Stadions für seine Fans zur Verantwortung gezogen. Also warum seit ihr jetzt alle überrascht wenn sich der FCZ Richtlinien festlegt und probiert durchzusetzen?
Klar war das vorgehen des FCZ inakzeptabel und ganze Gruppen auszuschliessen . Aber statt immer einen gleich auf grossen Max zu machen, wieso verhandelt man nicht mit dem FCZ. Ich denke mal dass der FCZ es weiss dass sie schlecht kommuniziert haben. Jetzt liegt es an den Macher der SK zu verhandeln. Und verhandeln heisst nicht nur stur auf seinen Forderungen beharren!

CW
Beiträge: 141
Registriert: 13.09.04 @ 9:10

Beitragvon CW » 27.09.06 @ 11:59

@Talker
weisst du wie und ob das verhältniss zwischen fans und verein gepflegt wird und wurde??
weisst du wie viele diskussionen zwischen fans und verein stattgefunden haben in den letzten 3 jahren??
weisst du was zurzeit läuft in sachen gespräche??


NEIN WEISST DU NICHT!!

also bitte...........

Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Beitragvon Talker » 27.09.06 @ 12:00

Dieter hat geschrieben:
Es wurde und wird niemand gezwungen den Boykott zu unterstützen. Viele Argumente gegen den Boykott kann ich auch nachvollziehen.... aber wieso musst Du den der Südkurve so in den Rücken fallen und hier noch Polemik betreiben?

Talker hat geschrieben:Kommt endlich mal alle wieder von eurem hohen Pferd herunter! Mein gott!


Machst Du den Anfang?


Ich wollte der SK nicht in den Rücken fallen. Ich will nur vielen hier drin sagen, dass sie mal anderst überlegen sollen. Mal nicht nur aus der Sicht der SK sonder auch aus der Sicht des Verbandes, der Schweiz und natürlich aus der sicht des FCZ. Beim FCZ versucht man zu handeln weil man immer zusehends von aussen unter Druck gerät. Jetzt macht ers. natürich sehr ungeschickt. Nur verwundert es mich warum sich die SK jetzt so erschrocken davon zeigt. Man hat die eigenen Probleme immer wieder selber gesehen und erkannt. Aber leider nichts oder wenig dagegen unternommen. Irgendeinmal greift der Hausherr halt durch. Forderungen stellen darf man immer. Doch man muss sich der eigenen stärke bewusst sein bei Verhandlungen und die SK bzw 99% in diesem Forum denken sie sind der FCZ. do das sind sie leider nicht.

Das hat mit in den Rücken fallen nichts tun. Ich liebe die SK. Jeder Matchbesuch ist ein erlebnis. Sie ganz alleine trägt viel für tolle Atmosphäre bei. Doch denkt daran. Der FCZ ist der FCZ. Nicht die SK ist der FCZ. Forderung stellen kann man wenn man Forderung erfüllt hat und nicht vorher!

Benutzeravatar
Talker
Beiträge: 330
Registriert: 11.05.04 @ 12:13
Wohnort: immer det wo de FCZ isch!!!

Beitragvon Talker » 27.09.06 @ 12:04

CW hat geschrieben:@Talker
weisst du wie und ob das verhältniss zwischen fans und verein gepflegt wird und wurde??
weisst du wie viele diskussionen zwischen fans und verein stattgefunden haben in den letzten 3 jahren??
weisst du was zurzeit läuft in sachen gespräche??


NEIN WEISST DU NICHT!!

also bitte...........


Weisst du wieviel ich weiss. Also nicht bitte. Wo führt dass hin?

Ich weiss nur dass ich gegen Windmühlen kämpfe.
Also Jungs habt noch ne gute Diskussion. Ich kann nicht mehr. Schöne Zeit. Ich werde den FCZ (am liebsten) mit aber (leider) auch ohne die SK besuchen. Danke Jungs und habt ne schöne Zeit. Schade dass meine Standpunkte einfach nur in der Luft zerrissen wurden und nicht einmal darüber nachgedacht wurde. (für diejenigen die es getan haben danke.)
Weiter disskusionen wie du hast ja keine ahnung. Meine standpunkte hast du auchnicht gelesen usw. habe ich keine lust mehr. Schöne Zeit zusammen.
Zuletzt geändert von Talker am 27.09.06 @ 12:08, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joan, Kollegah, Maisbueb, sitem achzgi, spitzkicker, Zizou96 und 290 Gäste