Klinsmann hört als Trainer auf

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Klinsmann hört als Trainer auf

Beitragvon Zappa » 12.07.06 @ 0:22

Hamburg Jürgen Klinsmann will nicht mehr: Er wird seinen Vertrag als Bundestrainer mit dem Deutschen Fußball-Bund nicht verlängern. Das berichten übereinstimmend die „Bild”-Zeitung und die „Süddeutsche Zeitung”. Die Nachfolge werde aller Voraussicht nach der bisherige Assistenztrainer Joachim Löw antreten. Beide Zeitungen verwiesen auf Informationen aus dem DFB-Präsidium. Klinsmann soll bereits DFB-Präsident Theo Zwanziger in einem persönlichen Gespräch informiert haben.

Quelle: Rhein Zeitung

http://rhein-zeitung.de/tick/


Knilch
Beiträge: 224
Registriert: 25.05.05 @ 9:29

Beitragvon Knilch » 12.07.06 @ 7:01

schade aber irgenwie verständlich.
einerseits lebt er in den usa und könnte da nationaltrainer werden und anderer seits wird er das was er 2006 erreicht hat nur sehr schwer wiederholen können.

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 12.07.06 @ 7:08

Klinsmann handelt richtig, wenn er den DFB wieder verlässt. Ein grosses Heimturnier kommt in absehbarer Zeit nicht mehr, die Euphorie wird abflauen, die Normalität wird einkehren. Er kann fast nur verlieren, wenn er weitermacht.

Mit dem Rücktritt setzt er sich nicht der Gefahr aus, dass sein Ruhm so schnell verblasst. Werbetechnisch sehr clever. Zu allem kommt noch sein Wohnort California.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
FC Martin Z
Beiträge: 275
Registriert: 24.04.06 @ 15:33
Wohnort: Zürich

Beitragvon FC Martin Z » 12.07.06 @ 7:14

«Bild» und «Süddeutsche»: Klinsmann hört auf

Jürgen Klinsmann wird seinen Vertrag als
Bundestrainer mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht verlängern.
Das berichten übereinstimmend die «Bild»-Zeitung und die «Süddeutsche
Zeitung» in ihren Mittwoch-Ausgaben. Als neuer Bundestrainer ist
Klinsmanns bisheriger Assistent Joachim Löw im Gespräch. Beide
Zeitungen verweisen auf Informationen aus dem DFB-Präsidium

Benutzeravatar
vfl-methusalem
Beiträge: 641
Registriert: 09.04.06 @ 19:34
Wohnort: Essen (Ruhrpott)

Re: Klinsmann hört als Trainer auf

Beitragvon vfl-methusalem » 12.07.06 @ 7:37

Zappa hat geschrieben:Hamburg Jürgen Klinsmann will nicht mehr: Er wird seinen Vertrag als Bundestrainer mit dem Deutschen Fußball-Bund nicht verlängern. Das berichten übereinstimmend die „Bild”-Zeitung und die „Süddeutsche Zeitung”. Die Nachfolge werde aller Voraussicht nach der bisherige Assistenztrainer Joachim Löw antreten. Beide Zeitungen verwiesen auf Informationen aus dem DFB-Präsidium. Klinsmann soll bereits DFB-Präsident Theo Zwanziger in einem persönlichen Gespräch informiert haben.

Quelle: Rhein Zeitung

http://rhein-zeitung.de/tick/

Die Absage Klinsmanns kam nun wirklich alles andere als überraschend. Bei dem Hype, der um seine Person entstanden war, wäre in Zukunft ein Privatleben noch unmöglicher geworden. Alles andere als Titel (EM 2008 und WM 2010) wären als Niederlagen gewertet und in der Öffentlichkeit entsprechend kommentiert worden. So aber geht Klinsi in die Geschichte ein als der Mann, der in Deutschland (zumindest für einen Monat) eine bis dato nie gekannte Euphorie und Feierfähigkeit entfachte. Unter dem Strich aber bleibt: Die Zahl der Arbeitslosen ist durch Klinsi nicht gesenkt worden; die Zahl der Menschen (incl. Kinder), die an oder unter der Armutsgrenze leben, ebenso wenig. Deutschland im Alltag.
Vorurteile sind die verbreitetste Form des Schwachsinns

Knilch
Beiträge: 224
Registriert: 25.05.05 @ 9:29

Beitragvon Knilch » 12.07.06 @ 7:50

vfl-methusalem hat geschrieben:Die Absage Klinsmanns kam nun wirklich alles andere als überraschend. Bei dem Hype, der um seine Person entstanden war, wäre in Zukunft ein Privatleben noch unmöglicher geworden. Alles andere als Titel (EM 2008 und WM 2010) wären als Niederlagen gewertet und in der Öffentlichkeit entsprechend kommentiert worden. So aber geht Klinsi in die Geschichte ein als der Mann, der in Deutschland (zumindest für einen Monat) eine bis dato nie gekannte Euphorie und Feierfähigkeit entfachte. Unter dem Strich aber bleibt: Die Zahl der Arbeitslosen ist durch Klinsi nicht gesenkt worden; die Zahl der Menschen (incl. Kinder), die an oder unter der Armutsgrenze leben, ebenso wenig. Deutschland im Alltag.


Warum so negativ?
Immer hin konnte man in Deutschland (und auch in der Schweiz) wieder einmal Flagge zeigen ohne das man gleich zum Nazi abgestmpelt wurde.
Wenn das so bleibt und man stolzer Deutscher/Schweizer sein kann, wurde den Rechten eine Grundlage ihrer Argumentation entzogen und das hat eine weitaus grössere Wirkung als die normale Euphorie.

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 12.07.06 @ 8:05

Hoffe einfach mal, dass es dem Jogi Löw als Nachfolger nicht so ergeht wie dem Berti nach dem Franz.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 92 Gäste