Infos Salzburg

Diskussionen zum FCZ
montella
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.06 @ 8:52

Beitragvon montella » 20.07.06 @ 21:05

falls ihr wissen wollt, wie es beim gegner so läüft, seid ihr hier bestens aufgehoben: http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=6047a6c8-905b-4b0d-9d15-9b0a47b3bf44

Ansonsten bleibt zu den Postings der diversen bullhasser und bullnachläufer zu sagen: Die einen frisst der neid, weil sie die Kohle zum auf-den-kopf-hauen nicht haben, die anderen sind so drüber, dass sie glauben mit der truppe ernsthaft in europa mitspielen zu können, was trotz des 3:0 in ried vollkommen unrealistisch ist.


Und bitte, versucht nicht immer so eine herzensangelegenheit aus der geschichte zu machen. Ein verein ist ein verein, und die MItglieder des vereins entscheiden über seine Zukunft, nicht irgendwelche dahergelaufenen, die sich berufen fühlen. Ich will niemandem seine Meinung nehmen, aber was genau geht es einen grazer an, was sich in Salzburg abspielt? Euer Präsident wird eingesperrt, da gäbs genug dreck zum vor der türe kehren.


Benutzeravatar
Sturmforever
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.06 @ 21:34

Beitragvon Sturmforever » 20.07.06 @ 21:42

montella hat geschrieben:Die einen frisst der neid [...]


Neid? Eine sehr interessante These, ich wär ungemein glücklich wenn Sturm als FC AVL in blau/lila künftig die Liga dominieren würde und ich keinen Verein mehr hätt. oh ja, wie beneide ich die einzig wahren Salzburg Fans, die ihren Verein neu gründen mussten, um weiterhin ihrem Verein treu sein zu dürfen...

montella hat geschrieben:aber was genau geht es einen grazer an, was sich in Salzburg abspielt? Euer Präsident wird eingesperrt, da gäbs genug dreck zum vor der türe kehren.


Ja stimmt, was geht es uns alle an, wenn der österreichische Fußball vor die Hunde geht, wenn die Verkommerzialisierung amerikanische Verhältnisse annimmt und Vereine nur noch Spielbälle der Großkonzerne werden? Verdammt viel würd ich sagen.

Die Fans in Österreich haben sich gottseidank schon gegen Red Bull verschworen, auch Fans anderer Länder haben ihre Anteilnahme bekundet. Man kann als Rapid Fan der Austria im Europacup wohl gesonnen sein, als Sturmfan dem GAK gegen Amsterdam die Daumen halten, aber wenn Red Bull erstmal als Verein wie jeder andere in Österreich akzeptiert wird, dann ist ein großes Stück Fußballgeschichte endgültig gestorben. Daher: In jeder Hinsicht gegen Red Bull, es darf keine Ausnahme geben.

Fußball lebt von der Tradition und wir Fans müssen diese hochhalten.

montella
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.06 @ 8:52

Beitragvon montella » 20.07.06 @ 21:59

heute hier morgen dort, deshalb planen konzerne auch mit fanpotentialen, und nicht mit einzelpersonen.

Auch wenn du es jetzt nicht zugeben wirst - und ich schätze dich nicht gering deswegen- kannst du nicht sagen, dass du für immer sturmfan sein wirst. Denk in einer ruhigen Minute drüber nach. Im leben ändert sich sehr viel sehr schnell.

Solltest du nach reichlicher Kontemplation noch immer derselben Meinung sein: tust mir leid.

oder du bist 15. So wie die kinder, die mir im stadion erzählen, ich wisse nicht was tradition sei. Ich bin schon in lehen gestanden, als die kids noch weit nicht geboren waren, und suche mir fein selber aus, was ich tue, und was nicht. Und vor allem: Information, die nur von einer Seite kommt, ist Desinformation.

Benutzeravatar
Sturmforever
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.06 @ 21:34

Beitragvon Sturmforever » 20.07.06 @ 22:13

montella hat geschrieben:heute hier morgen dort, deshalb planen konzerne auch mitkannst du nicht sagen, dass du für immer sturmfan sein wirst.


Kommt drauf an, was man unter einem Fan versteht. Im Moment hab ich das Glück alle Heimspiele und einige Auswärtsspiele pro Saison, wenn ich nicht krankheitsbedingt ausfalle- besuchen zu können. Ich werd aber wohl nicht immer in Graz wohnen, ist gar nicht mein Ziel. Vielleicht wird's auch Sturm nicht immer geben, dann hat sich die Frage auch schon erledigt. Allerdings selbst wenn Sturm vor die Hunde geht: Der Sturmgeist wird ewig leben, es wird immer Leute auf der ganzen Welt geben, die sich an schöne Momente mit den Schwarzweißen und auch an Trauer, Wut und Verzweiflung zurückerrinnern werden. Dieses Gefühl werde ich immer in mir tragen, dabei ist es unerheblich, ob ich im Stadion anwesend sein kann oder nicht, ob Sturm in der ersten oder in der letzten Liga spielt, ob ich in Graz lebe, oder in einem Kaff irgendwo in Irland oder sonstwo. Nicht nur die Moment des größten Triumphes in der Champions League, auch Klassenerhaltsduelle wie gegen Bregenz, sowas bleibt einem ewig in Errinnerung. Enttäuschungen wie gegen Parma, Menschen wie Osim. Die Hoffnung, irgendwann wiedermal in einem internationalen Bewerb für Furore sorgen zu können, die Angst vor einem Konkurs oder noch schlimmer: Dass der Verein zu einer Marionette gemacht wird, wie Austria Salzburg, das gehört alles zum Fandasein dazu.

Wenn man also den Begriff Fan als eine geistige Verbindung zu einem Verein deklariert, dem man ein kleines Eck seines Herzens freihält, ohne dabei die wesentlichen Dinge des Lebens aus den Augen zu verlieren, dann ja, dann trau ich mich zu sagen, dass ich für immer ein Fan des SK Sturm sein werde. Denn in dieser Hinsicht ist es mir auch herzlichst egal, ob ich Dir deshalb leid tue oder nicht. Mir tut dafür jeder leid, der in seinem Fandasein lediglich Tore, Stars und gewonnene Spiele sieht...

erkek
Beiträge: 116
Registriert: 14.02.06 @ 8:47
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitragvon erkek » 20.07.06 @ 22:42

... kampf der östereicher hier im fcz forum...

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 20.07.06 @ 22:43

erkek hat geschrieben:... kampf der östereicher hier im fcz forum...


...der mir langsam aber sicher auf den Sack geht, könnt ihr das nicht wo anders ausmachen?!
1896 bis id Ewigkeit.

montella
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.06 @ 8:52

Beitragvon montella » 20.07.06 @ 22:47

ich arbeit in wien, und komme von beruswegen zu so vielen spielen, dass ich sie nimmer zählen kann. Aber ich werde mir dinge immer merken wie: Slavko kovacic trifft zweimal gegen spittal, marquinho im Uefa-cup-finale gegen inter, abstiegsdrama in bregenz (mit dem zug über den geseprrten arlberg gefahren, und gerade zur hälfte angekommen, weil natürlcih alles später kam als geplant. mit gunther schepens eine getrunken, der ausgeschlossen worden war.

Und was hat das damit zu tun, dass die jetzt schon wieder in einer anderen farbe spielen? Wurscht. Sie haben leut rausgeworfen, die ich sowieso nicht leiden kann, weil sie nicht wegn des Fußballs da sind, sondern um ihre eigene Geltungssucht zu befriedigen oder sich zu prügeln, manchmal auch beides.

und das stadion schaut anders aus, es ist kein richtiges fußballstadion mehr. ok. sonst: hab ich schon alles gesehen. tut mir nicht mehr weh. Weh tut mir engstirnigkeit und profilierungssucht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu, rosche und 247 Gäste