Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
hübeli3
Beiträge: 401
Registriert: 15.08.04 @ 14:05
Wohnort: ade langstrass... Beiträge: 93'
Kontaktdaten:

Beitragvon hübeli3 » 17.05.06 @ 11:32

demi hat geschrieben:Nei, Wohle. Du chasch ja Baulmes Fan werde oder so, liht ja i de nöchi bi dir du huere sau wälsche ;)


allez lausanne..(dä demi hät käs rüebli;)
this guy`s so cool, that the sheeps count him when he goes to sleep.

h3* hät kä saisonchartä.


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Beitragvon fischbach » 18.05.06 @ 13:01

Jetzt auf DRS 1 Gespräch mit Basler Strafrechtsprofessor Markus Schäfer.

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 18.05.06 @ 13:41

Partisan hat geschrieben:
zukunftszenario:
relativ simpel.

Genau das war der Tenor der steifen Männer im Club: "Schaut nach Englad, dort wurde das "Problem" auch gelöst - und so wollen wir es nun auch..." Nun ja, ich glaube diese Herren sind mit der englischen Fussballkultur nur von der Champions League her vertraut. Und dann kommen die ständig mit Ihrer Vision vom "Familien Event" -

Gut, denken wir das mal weiter, Helbling und SVP Stahl wollen glückliche Kinder, mit Luftballons und Zuckerwatte und ein dementsprechendes Ambiente in allen Stadien installieren. ...



Ja und darum sollten im gleichen zug die eintrittspreise mindestens verdoppelt werden (gemäss helbling) damit wir die familien schützen können

klar da dann eine familie zuhause bleiben muss, weil man die preise nicht mehr bezahlen kann, sind sie automatisch geschützt

für zuckerwatte und tralala gibt es rummel

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 18.05.06 @ 13:58

back to topic:

in der neuen weltwoche ist noch ein interessanter artikel.
speziell geht es um england. der werdegang von "sheffield" und "heysel" bis hin zu den heutigen friedlichen, family-event premier-league spielen.

darin wird auch beleuchtet, welche gesetze eingeführt wurden und was diese bewirkt haben (oder eben auch nicht).

schwachpunkt des artikels: dass es heute nach wie vor massive ausschreitungen gibt bei spielen der first division, wird nicht erwähnt.

der artikel zeigt aber trotzdem ziemlich klar auf, inwelche richtung es bei uns gehen könnte. Die massnahmen, die den grössten erfolg gegen gewalt gebracht haben waren:

- Landesweite Stadionverbote
- Videoüberwachung
- Abschaffung von Stehplätzen

man ging sogar noch weiter und bestrafte ehrverletzende und rassistische fangesänge à la pooooropopoooo...

man kann davon halten was man will, aber solche massnahmen sind vermutlich der einzige weg um die stadien gewaltfrei zu machen.
gleichzeitig verschwindet dann aber auch die fankultur, wie wir sie heute à la südkurve kennen.

überspitzt könnte man es so formulieren:
was ist euch lieber? gewaltfreie family events, oder südkurven ambiente mit petarden & gewalt...?

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 18.05.06 @ 14:01

Partisan hat geschrieben:
Genau das war der Tenor der steifen Männer im Club: "Schaut nach Englad, dort wurde das "Problem" auch gelöst - und so wollen wir es nun auch..." Nun ja, ich glaube diese Herren sind mit der englischen Fussballkultur nur von der Champions League her vertraut. Und dann kommen die ständig mit Ihrer Vision vom "Familien Event" - und genau in diesem Event hat's für unsere *Kultur* keinen Platz mehr, darum geht's nämlich. Da geht's nicht mehr nur noch darum, dass Leute aus den Stadion müssen, die wirklich Scheiss gebaut haben, da geht's darum eine ganze *Fan-Kulur* einzuschränken. So wird die laufende Kampagne von den Medien (TagesAnzeiger etc.) dankbar ausgeweitet, Fangesänge mit "unanständigem" Inhalt ("Scheiss GC...", "Basler Huresohn...") als quasi "Einstiegsdroge" für künftige "Krawallbrüder" verkauft.
Gut, denken wir das mal weiter, Helbling und SVP Stahl wollen glückliche Kinder, mit Luftballons und Zuckerwatte und ein dementsprechendes Ambiente in allen Stadien installieren. Treiben diese Familien ihren Club dann auch eine ganze, lange Saison, daheim wie auswärts zum Meistertitel an. Auch wenn der Verein mal zurück liegt; längere Zeit so richtig schlecht kickt...?! Ein interessantes Szenario, wenn Mc Donald's Fankultur das Kommando in unseren Stadien übernimmt. Es wird zwar nirgendswo mehr geboxt - dafür kommt die Stimmung aus den Boxen. Und Helbling & Co. vom Verband dürfen unattraktiven Fussball ohne Stimmung verkaufen...



also wenn ich in england an fussballspiele gehe (ligue 2, ca 6000 zuschauer), werde ich beim eingang nicht kontrolliert - drinnen läuft es tatsächlich friedlich ab - du besuchst wohl nur millwall und cardiff spiele.

schlussendlich hat das ganze ja mit der frage zu tun, wer zuerst da war: das ei oder das huhn, bzw. die bullen oder die meinung der fans, sich im umfeld eines stadions nach belieben aufführen zu dürfen (was ich hier mal ohne wertung so benennen möchte). einerseits findet nämlich tatsächlich eine verlagerung der sogenannten jugendkulturen aus den fängen der sozialarbeiter, von den jugendtreffpunkten in die fussballstadien statt. das hat auch damit zu tun, das andere institutionen seit ein paar jahren die schraube fester anziehen und weniger auswüchse tolerieren - die fussballkurve kann schon fast als letzte stätte freier jugendlicher entfaltung in unserem land gesehen werden. lustigerweise fordern auch hier die jugnedlichen weider diejenigen sozialarbeiter zurück denen sie erst grad entronnen sind. und lustigerweise verstehen viele alteingessenen nicht, weshalb gerade er schauplatz ihres hobby arena puvertärer und spät-pubertärer auswüchse sein soll.

anderseits muss festgestellt werden, dass ein grossteil der jungen fans quasi auf einem kriegsschauplatz fussballmässig sozialisiert worden sind - heisst: wer als junger seiner mannschaft folgt, trifft überall auf stacheldraht, robocops mit bereiter schrottknarre und weitere staatliche drohgebärden - schon bevor irgendwas passiert ist. hier grüsst das huhn das ei - gerade in england wird sorge getragen, dass der zugang zum fussballanlass in weniger martialischen umfeld ermöglicht wird. meiner meinung nach geht das in der schweiz so vor sich, seit dem lugano-zsc spiel, als ein paar keilereien live in die wohnstuben übertragen wurde und sich dann vom sozi bis zum bundesrat alle in die debatte einschalten mussten.

ein weiteres problem besteht eben auch das darin, dass der fussballbesucher nicht mehr nur wegen der mannschaft kommt, sondern sich als teil eines events versteht, und das eben nicht nur bei der gc-family sondern auch in der südkurve oder mk, wobei hier einfach die selbsteinschätzung anders ist. folge davon sind immer öfters persönliche ansprüche, forderungen und leider ein rasch schwindender respekt für andere besuchergruppen im stadion - dies ist ein gegeneitiges phänomen und auf der suche nach den schuldigen stösst man wieder auf huhn und ei. schlussendlich steht aber die forderungen eines jeden im raum, der fussballanlass möge so abgehalten werden, wie es ihm eprsönlich genehm sei und vorstand im muul wenns dann nicht so läuft.

so quillt aus deinem, hier gequoteten posting genau dieses enge schwarzweiss denken - wir die guten, die überall hinreisen (tue ich ja auch) dort die stieren mcDonald-Fans und dort die ganz oberhohlen die tatsächlich nur wegen dem Fussball kommen und denen Fussballkultur ein Fremdwort ist.

Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Beitragvon Svon H. » 18.05.06 @ 14:46

Heute WOZ kaufen. Hat ein paar gute Artikel drin

Benutzeravatar
Friedrich
Beiträge: 365
Registriert: 26.02.04 @ 15:16
Wohnort: Kreis 4

Beitragvon Friedrich » 18.05.06 @ 14:49

Svon H. hat geschrieben:Heute WOZ kaufen. Hat ein paar gute Artikel drin


Die Artikel sind auch online einzusehen: www.woz.ch
Zudem gab es in der Sendung "Kontext" auf DRS 2 (www.drs2.ch/kontext)eine spannende Diskussion über "Der Fussball und das männliche Tor zur Gewalt". Aber Achtung: graue Zellen aktivieren! Nix für Dumpfköpfe.
«Der hat doch einen IQ von 0,1!»
Lucien Favre über Loddar


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, K8, Mushu, neinei, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, zuerchergoalie und 334 Gäste