Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Benutzeravatar
N'Gombutu
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.19 @ 11:38
Wohnort: no borders, no nations

Re: Neues stadion

Beitragvon N'Gombutu » 20.03.25 @ 8:28

neinei hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:
DonPatron hat geschrieben:Bei einem seltenem Besuch in der Swiss Life Arena habe ich mir erstaunt die Augen gerieben. Ein "pumpevoller" Lounge-Bereich für 1200 Personen! Alles zahlungskräftige Business-Kunden aus der Zürcher KMU-Wirtschaft. Der FCZ bräuchte für eine gesunde finanzielle Situation auch dieses Klientel..ob ihr es wollt, oder nicht.


Nun, dieser Fusionsklub im Hockey gewinnt zwischendurch auch Mal die ChampionsLeague, der Präsident ist in der Wirtschaft ein angesehener Mann. Die Frage ist eher nicht, ob wir diese Klientel wollen, sondern diese sich den Kick unserer Jugend antun will und ob der FCZ mit einem ehemaligen Revisor als Präsident das Richtige Umfeld dafür bietet. Erhärtet scheint mir dies noch nicht ganz.


Ich glaube nicht, dass der wirtschaftliche Erfolg des Präsidenten dabei eine Rolle spielt. Man möchte doch Kontakte pflegen, Kunden binden und sein Netzwerk erweitern. Dies geschieht doch untereinander und wenn dabei die Rahmenbedingungen stimmen, geschieht dies um so besser. Da sind ein gutes Catering und attraktive Logenplätze/gute Plätze auf der Haupttribübe einiges massgebender als die Wirtschafts-Skills eines Präsidenten.


Nicht der Erfolg des Präsidenten ist gemeint, sondern sein Ansehen als Wirtschaftsmensch. Das ergibt doch ein Biotop, in welchem sich dann die Logenleute suhlen. Da schätze ich Frey als besseren Patron zu Cillo ein. Aber ja, vielleicht etwas gesuchtes Argument meinerseits. Aber antepay, etc. geben mir schon ein bisschen Recht ;)


Das Problem mit Sponsoren, Business-Networking und Logenplätzen ist doch vielmehr, dass es in Zürich eine zwischen GC und FCZ polarisierte Welt gibt, in der sich schlicht niemand positionieren will (aus rein wirtschaftlichen Gründen). Das ist im Eishockey anders, genauso wie z.B. in Basel.

Kommt hinzu, dass die Globalisierung das alte Geschäftsmodell von GC zerstört hat. Früher konnte man bedenkenlos Kohle verbraten, denn über die Geschäftskontakte kam das auf anderem Weg wieder rein. Der olle Langenthaler und sein Mercedes-Spezi haben das so schmerzhaft erfahren, dass sie irgendwann nur noch schnellstmöglich raus wollten. Resultat ist bekannt. Und ja, soweit so gut für uns. Aber ich bin der Meinung, dass nur ein vollständiger Untergang von GC dem FCZ in dieser Hinsicht langfristig helfen wird.

Heute knüpft man seine Kontakte halt eher bei Veranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung ohne (semi-)politische Nebenwirkungen. FCZ-Spiele gehören da (noch?) nicht dazu. Und da sind wir beim nächsten Punkt:

neinei hat geschrieben:Und wie sieht es mit dem zweiten, jenem des sportlichen Erfolges, aus? Völlig egal bei der Auslastung der Logen?


Vor Jahren habe ich mal eine statistische Auswertung der Zuschauerzahlen gemacht und dabei alle möglichen Einflussfaktoren (ausser Wetter) kontrolliert. Am Ende war der sportliche Erfolg (Totomat, Rang letzte Saison etc.) der dominante Einflussfaktor.
«Wir haben unsere eigene Philosophie: Schnell spielen, schnell nach vorn, Pressing, umschalten, bumm-bumm!» (Canepa, 2024)


Benutzeravatar
N'Gombutu
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.19 @ 11:38
Wohnort: no borders, no nations

Re: Neues stadion

Beitragvon N'Gombutu » 20.03.25 @ 8:34

DonPatron hat geschrieben:Bezüglich Canepa/Frey muss ich neinei Recht geben. Auf der Führungsetage scheinen wir wirtschaftlich schlecht vernetzt. Das liegt wohl am eigenwilligen, vielleicht egomanischen Stils unseres Präsidenten.


Das liegt meiner Meinung nach am früheren Beruf von Canepa: Ein Wirtschaftsprüfer ist nur so lange dein (Geschäfts-)Freund, wie er deine Bücher prüft. Danach hat er keinen Wert mehr. Ich glaube, das hat Canepa unterschätzt.
«Wir haben unsere eigene Philosophie: Schnell spielen, schnell nach vorn, Pressing, umschalten, bumm-bumm!» (Canepa, 2024)

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Neues stadion

Beitragvon spitzkicker » 20.03.25 @ 9:27

N'Gombutu hat geschrieben:
DonPatron hat geschrieben:Bezüglich Canepa/Frey muss ich neinei Recht geben. Auf der Führungsetage scheinen wir wirtschaftlich schlecht vernetzt. Das liegt wohl am eigenwilligen, vielleicht egomanischen Stils unseres Präsidenten.


Das liegt meiner Meinung nach am früheren Beruf von Canepa: Ein Wirtschaftsprüfer ist nur so lange dein (Geschäfts-)Freund, wie er deine Bücher prüft. Danach hat er keinen Wert mehr. Ich glaube, das hat Canepa unterschätzt.

Es werden Birnen mit Äpfeln verglichen: Canepa war, wie man weiss, Wirtschaftsprüfer, seine Frau eine erfolgreiche Managerin, sie haben Geld. Frey dagegen ist der grösste Autohändler, und zwar der grösste von Europa. Allein in der Schweiz sorgt er für tausende von Arbeitsplätzen. Das ist ein anderes Kaliber und öffnet entsprechend viele Türen.

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Neues stadion

Beitragvon Kollegah » 20.03.25 @ 10:30

Der FCZ ist überhaupt nicht breit aufgestellt und das ist sicher ein Kritikpunkt, den sich die Canepas gefallen lassen müssen.

Im Verwaltungsrat brauchst du als Fussballverein auch Fachkompetenz. Das können zum Beispiel ehemalige Fussballprofis oder Trainer sein. Es braucht aber auch Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, die gut vernetzt sind.

Man hört ja immer wieder, dass es potente Interessenten aus Zürich gibt, welche beim FCZ mithelfen möchten. Bis jetzt ist da aber noch nichts passiert.

Benutzeravatar
DonPatron
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.18 @ 12:38

Re: Neues stadion

Beitragvon DonPatron » 20.03.25 @ 12:51

Kollegah hat geschrieben:Der FCZ ist überhaupt nicht breit aufgestellt und das ist sicher ein Kritikpunkt, den sich die Canepas gefallen lassen müssen.

Im Verwaltungsrat brauchst du als Fussballverein auch Fachkompetenz. Das können zum Beispiel ehemalige Fussballprofis oder Trainer sein. Es braucht aber auch Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, die gut vernetzt sind.

Man hört ja immer wieder, dass es potente Interessenten aus Zürich gibt, welche beim FCZ mithelfen möchten. Bis jetzt ist da aber noch nichts passiert.


Bin ich auch überzeugt. Im Raum Zürich hat es viele entsprechende Kaliber mit Kompetenz im Fussball und Wirtschaft..doch lässt das unser Napoleon zu? Kleiner Mann, grosses Ego. Auch wenn er ein Charakterkopf ist und ich ihn irgendwie auch mag, aber sachlich betrachtet.

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Neues stadion

Beitragvon Mostowoj » 20.03.25 @ 15:08

Das Präsidentenehepaar mag dabei eine Rolle spielen.

Für eine Firma, die durch ihr Sponsoringengagement Visibilität und positive Imageeffekte erwartet, ist es sicher nicht attraktiv, wenn "Fans" des gesponsorten Clubs regelmässig die Anhänger des anderen grossen Zürcher Fussballclub (und die Aktiven von deren diversen Sport-Sektionen) angreifen oder drangsalieren, und die Stadt mit Tags und Klebern verunstalten. (Ausser vielleicht für Firmen wie Delta Security oder ERZ - Entsorgung + Recycling Zürich.).

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Neues stadion

Beitragvon gelbeseite » 20.03.25 @ 15:30

Kollegah hat geschrieben:Der FCZ ist überhaupt nicht breit aufgestellt und das ist sicher ein Kritikpunkt, den sich die Canepas gefallen lassen müssen.

Im Verwaltungsrat brauchst du als Fussballverein auch Fachkompetenz. Das können zum Beispiel ehemalige Fussballprofis oder Trainer sein. Es braucht aber auch Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, die gut vernetzt sind.

Man hört ja immer wieder, dass es potente Interessenten aus Zürich gibt, welche beim FCZ mithelfen möchten. Bis jetzt ist da aber noch nichts passiert.


Da halte ich dagegen. Es ist eine Sache, von einem Business-Netzwerk profitieren zu wollen, aber sehr wenige, die nachhaltig in einen Fussballclub investieren wollen. Bitte nicht falsch verstehen, es gibt viele, die den FCZ unterstützen, aber Leute bzw. Familien, die sich Gelder in den höheren Hunderttausenden oder tiefen Millionen über 5, 10 oder 20 Jahre leisten können gibt es in Zürich nur sehr selten, weder bei GC noch beim FCZ.

In diese Kerbe gehören für mich sowohl Malenovic, als auch Norbert Ketterer. Da kann noch so viel geschrieben werden wie Potent und gewifft die beiden sind oder was für märchenhafte (im wahrsten Sinne des Wortes) Summen an Privatvermögen dort vorhanden sind, es wird keiner von beiden werden.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, s'Efeu und 304 Gäste