Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Benutzeravatar
DonPatron
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.18 @ 12:38

Re: Neues stadion

Beitragvon DonPatron » 19.03.25 @ 16:09

Krönu hat geschrieben:
königsblau hat geschrieben:
DonPatron hat geschrieben:Ich glaube an einen starken Zuwachs. Und zwar nicht in der Kurve, sondern in den bisherigen Sektoren C und vor allem im A.

Bei einem seltenem Besuch in der Swiss Life Arena habe ich mir erstaunt die Augen gerieben. Ein "pumpevoller" Lounge-Bereich für 1200 Personen! Alles zahlungskräftige Business-Kunden aus der Zürcher KMU-Wirtschaft. Der FCZ bräuchte für eine gesunde finanzielle Situation auch dieses Klientel..ob ihr es wollt, oder nicht.

Und ja, die Temperatur spielt eine Rolle - gerade im Durchzugsletzi, wo man sich überall, ausser in der Kurve den Arsch abfriert.

Ich frage mich schon lange, wieso wir eigentlich nicht mehr öffentlichen Druck auf diese IG Limmat machen?

Mir jaged eui durd Strasse..

Was genau für ein Problem hast du mit der IG Limmat?


Die IG Limmat hat sicher nichts mit dem Rekurs zu tun, oder?

Nicht, dass man dann die Falschen "dur dstrasse jaggt"...


Oops, sorry! Zündet mir nicht das falsche Klubhäusschen an. Ich meinte die: https://pro-limmatraum.ch/


Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Neues stadion

Beitragvon Mostowoj » 19.03.25 @ 16:49

Off-topic: Man jagt sowieso niemanden durch die Strassen (gaht's no?) oder zündet irgendwelche Klubhäuschen an.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Neues stadion

Beitragvon Krönu » 19.03.25 @ 16:54

Mostowoj hat geschrieben:Off-topic: Man jagt sowieso niemanden durch die Strassen (gaht's no?) oder zündet irgendwelche Klubhäuschen an.


Wirklich? ;-)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Victor Jara
Beiträge: 1098
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Neues stadion

Beitragvon Victor Jara » 19.03.25 @ 17:00

DonPatron hat geschrieben:Ich glaube an einen starken Zuwachs. Und zwar nicht in der Kurve, sondern in den bisherigen Sektoren C und vor allem im A.

Bei einem seltenem Besuch in der Swiss Life Arena habe ich mir erstaunt die Augen gerieben. Ein "pumpevoller" Lounge-Bereich für 1200 Personen! Alles zahlungskräftige Business-Kunden aus der Zürcher KMU-Wirtschaft. Der FCZ bräuchte für eine gesunde finanzielle Situation auch dieses Klientel..ob ihr es wollt, oder nicht.

Und ja, die Temperatur spielt eine Rolle - gerade im Durchzugsletzi, wo man sich überall, ausser in der Kurve den Arsch abfriert.

Ich frage mich schon lange, wieso wir eigentlich nicht mehr öffentlichen Druck auf diese IG Limmat machen?

Mir jaged eui durd Strasse..



Gewalt ist sicher keine Lösung... auch wenn ich sicher Dir zustimme, dass im Business-Bereich einges zu holen wäre. Aber vielleicht sind wir eines Tages denjenigen, die Rekurs eingelegt haben, noch dankbar. Weil das neue Stadion in allen Bereichen zu klein ausgelegt ist und die Planung eigentlich jetzt schon zu überholen wäre:

Ich habe aus der FCZ - Datenbank den Saisonschnitt für 2000/ 2001 und 2003 / 2004 berechnet.

Zuschauerschnitt 2000/ 2001: 6'056 Z
Zuschauerschnitt 2003 / 2004: 7'889 Z

SFL Webseite:

Zuschauerschnitt 2022 / 2023: 15'300 Z

D.h. der FCZ hat in knapp 25 Jahren eine Erhöhung des Zuschauerschnitts um rund 9'000 Zuschauer gehabt. Das korreliert auch gut mit der Schweizweiten Entwicklung (einschliesslich der erklärbaren Schwankungen), die man aus den Daten der SFL ablesen kann.

https://www.sfl-org.ch/archiv-statistik ... ab-200304/

Wenn man das bisherige Wachstum zugrundlegt, würde der Zuschauerschnitt im Mittel um 360 Z pro Jahr wachsen (9000: 25). In 10 Jahren hätten wir dann 3'600 Z mehr. Nimmt man 15'000 als aktuellen Schnitt zur Basis hätten wir 2035 folgenden ZUschauerschnitt:

Jahr 2035: 15'000 Z + 3600 Z = 18'360 Z.
Jahr 2045: 15'000 Z + 7200 Z = 22'200 Z.

Diese Abschätzung korreliert ganz gut mit der allgemeinen Erwartung, dass wir auf eine 10-Millionen Schweiz hinsteuern (sofernalles normal weiterläuft und kein Krieg in Mittel- und Westeuropa ausbricht). Dann hätten wir einBevölkerungswachstum von 25% in den nächsten 10 bis 20 Jahren zu erwarten. Wenn sich dieser gleichmässig verteilt, sollte auch der Zuschauerschnitt des FCZ entsprechend wachsen.

Erwarteter Zuschauerschnitt bei 10- Millionen-Schweiz (Basis die aktuellen 15'000 Z)

1.25 X 15'000 Z = 18'750 Z in 10 bis 20 Jahren

Beide Zahlen sind nur Abschätzungen, aber auf Grundlage solider Daten. Beide Zahlen ergeben, dass das Stadion, wenn es denn fertiggestellt sein wird, bereits zu klein dimensioniert sein wird!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Neues stadion

Beitragvon neinei » 19.03.25 @ 17:01

DonPatron hat geschrieben:Bei einem seltenem Besuch in der Swiss Life Arena habe ich mir erstaunt die Augen gerieben. Ein "pumpevoller" Lounge-Bereich für 1200 Personen! Alles zahlungskräftige Business-Kunden aus der Zürcher KMU-Wirtschaft. Der FCZ bräuchte für eine gesunde finanzielle Situation auch dieses Klientel..ob ihr es wollt, oder nicht.


Nun, dieser Fusionsklub im Hockey gewinnt zwischendurch auch Mal die ChampionsLeague, der Präsident ist in der Wirtschaft ein angesehener Mann. Die Frage ist eher nicht, ob wir diese Klientel wollen, sondern diese sich den Kick unserer Jugend antun will und ob der FCZ mit einem ehemaligen Revisor als Präsident das Richtige Umfeld dafür bietet. Erhärtet scheint mir dies noch nicht ganz.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Neues stadion

Beitragvon Krönu » 19.03.25 @ 17:11

neinei hat geschrieben:
DonPatron hat geschrieben:Bei einem seltenem Besuch in der Swiss Life Arena habe ich mir erstaunt die Augen gerieben. Ein "pumpevoller" Lounge-Bereich für 1200 Personen! Alles zahlungskräftige Business-Kunden aus der Zürcher KMU-Wirtschaft. Der FCZ bräuchte für eine gesunde finanzielle Situation auch dieses Klientel..ob ihr es wollt, oder nicht.


Nun, dieser Fusionsklub im Hockey gewinnt zwischendurch auch Mal die ChampionsLeague, der Präsident ist in der Wirtschaft ein angesehener Mann. Die Frage ist eher nicht, ob wir diese Klientel wollen, sondern diese sich den Kick unserer Jugend antun will und ob der FCZ mit einem ehemaligen Revisor als Präsident das Richtige Umfeld dafür bietet. Erhärtet scheint mir dies noch nicht ganz.


Ich glaube nicht, dass der wirtschaftliche Erfolg des Präsidenten dabei eine Rolle spielt. Man möchte doch Kontakte pflegen, Kunden binden und sein Netzwerk erweitern. Dies geschieht doch untereinander und wenn dabei die Rahmenbedingungen stimmen, geschieht dies um so besser. Da sind ein gutes Catering und attraktive Logenplätze/gute Plätze auf der Haupttribübe einiges massgebender als die Wirtschafts-Skills eines Präsidenten.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 964
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Neues stadion

Beitragvon chuk » 19.03.25 @ 17:24

skzueri hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben: Ich sage auch dass du den jetzigen Zuschauerschnitt nicht ins neue Stadion bringst, wird Platz- und Preistechnisch nicht klappen.


Wie meinst du das? Denkst du, dass die Sogwirkung und Verknappung im neuen Stadion, dermassen zieht, so dass wir unseren Schnitt auf einen Sprung auf 4-5K steigere? Oder wieso sollen die aktuell durchschnittlich 14.808 nicht in einen 18k wahrsch. sogar 19,6K Stadion passen?
Und wegen der Preise: Für die Kurve sollten Sie beibehalten werden. Sektor A&C: Je mittiger, desto teurer. Günstige Tickets nahe Gästesektor. Problem wo?


Nein nein, glaube nicht an so eine Steigerung des Schnittes, aber:
Ich glaube noch nicht an ein solches Preismodell, sonst hätte dies der FCZ ja jetzt schon in den Aussensektoren so eingeführt. Das andere ist, dass ich mir sicher bin das im Moment schon +- 5000 in der SK stehen und nicht 4500, so voll wie es ist. Und die anderen ~2300 vom D-Sitzplatz haben halt einfach nicht mehr Ihren Platz und die gehen nicht alle neben den Gästesektor oder in die teureren Bereiche, also ich ganz bestimmt nicht und der Tenor ist auch in meiner Gruppe dazu gleich. Dann werde ich dann halt nach 25-30 Jahren FCZ nur noch die Rosinen picken, sollte ich keine der 850 SK's ergattern. Ergo bringen wir diese 14800 nicht gleich ins neue Stadion. Vielleicht gleicht es sich mit neuen aus, wer weiss.


Geht ins Thema welches ich in der Diskussion mit Jara als Kern ausgemacht habe.

Wir haben Stand jetzt eine mehr oder weniger halb leeres Stadion und darum viel Platz zum Verschwenden.

Für 320.-/Saison auf der Hintertortribüne gleich neben der Kurve SITZEN gibt’s halt nicht mehr.
Klar, dass man das jetzige Set-up nicht 1:1 ins neue Stadion übertragen kann, finde aber, dass man im Sinne des Vereinswohl so viel Flexibilität den Fans zumuten kann.
Ich fühle mich bspw. stehend hinter der letzten Sitzreihe im C21/C22 pudelwohl – wird wahrsch. auch nicht mehr gehen. Vielleicht ist es bei den einen auch ein finanzielles Thema .. als jemand , der finanziell weiss Gott nicht auf Rosen gebettet ist, sind die aktuellen 630.- pro Jahr für mich gut machbar.

Letztlich muss jeder selbst wissen, ob er in der neuen Heimstädte wieder mit einer SK dabei ist oder ob es für ihn/sie Gründe gibt, diese nicht zu verlängern. Auch die «Rosinepicker» (dein Wording) sind m.E. immer Willkommen (fand diese Bisch-En-Modi-Wenn-Kei-SK-hesch-Attitüde immer ein bisschen dumm). Was mich in der Diskussion teilweise stört, und das geht nicht gegen dich, ist diese Stammkundenmentalität im Sinne von: «Der Verein hat mir als jahrelangem SK-Besitzer gefälligst ein Angebot zum gleichen Preis und der mir wichtigen Annehmlichkeiten zu machen uns sonst können wir gleich im Letzi bleiben!» Ich verstehe mich immer noch als Anhänger und nicht als Kunde, der hofiert werden muss.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, Bing [Bot], Sacchi, SpeckieZH, spitzkicker, strich, Stu, trellez und 234 Gäste