Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Neues stadion

Beitragvon Demokrit » 20.02.25 @ 11:47

Brutal schlagfertig von dir, chapeau!

Nein, infantil!

Fussballstadien wie der Letzigrund werden alle 20-30 Jahre grundlegend erneuert. Die Neueröffnung war 2007. Pro neuer Letzi mit Seitenwänden und ein- und ausfahrbaren Tribünen!

Wäre so etwas überhaupt zu finanzieren und hat es genügend Untergrundraum um das auszuführen?!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Neues stadion

Beitragvon Maloney » 20.02.25 @ 12:09

Demokrit hat geschrieben:
Brutal schlagfertig von dir, chapeau!

Nein, infantil!

Fussballstadien wie der Letzigrund werden alle 20-30 Jahre grundlegend erneuert. Die Neueröffnung war 2007. Pro neuer Letzi mit Seitenwänden und ein- und ausfahrbaren Tribünen!

Wäre so etwas überhaupt zu finanzieren und hat es genügend Untergrundraum um das auszuführen?!

Weiss nicht was du mit Untergrundraum meinst. Aber wenn du das Video dir ansiehst, siehst du dass es nicht im Boden versenkt werden muss.

Klar, wäre das grundsätzlich finanzierbar. Wir sind eine der reichsten Städte in einem der reichsten Länder der Welt. Zudem hätte das Stadion eine 4-fach Nutzung (2 Fussballvereine, Leichtathletik und Events) und wäre wohl kostendeckender*. Die Stadt würde 50 Mio für den Geländekauf sparen. Und wenn es halt offiziell "Zweifel Stadion Letzigrund" heisst :-P, wäre das für mich zu ertragen (sagt dann eh keiner).

So jedenfalls in Theorie. Die Realität sieht natürlich anders aus. Aber man wird ja noch träumen dürfen.

*Ob sich ein schliessbares Dach auf Dauer rechnen würde, da man dann auch im Winter - gerade in der Winterpause - auch Events durchführen könnte, weiss ich nicht. Aber vermutlich eher nicht.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Neues stadion

Beitragvon neinei » 20.02.25 @ 12:20

Demokrit hat geschrieben:
Brutal schlagfertig von dir, chapeau!

Nein, infantil!

Fussballstadien wie der Letzigrund werden alle 20-30 Jahre grundlegend erneuert. Die Neueröffnung war 2007. Pro neuer Letzi mit Seitenwänden und ein- und ausfahrbaren Tribünen!

Wäre so etwas überhaupt zu finanzieren und hat es genügend Untergrundraum um das auszuführen?!


Stadien werden nicht alle 20-30 Jahre «grundlegend erneuert» und eine ausfahrbare Tribüne gehört definitiv nicht in die Kategorie. ;)

Erneuert wird nach Lebenszyklus des entsprechenden Bauteiles, diese Beton-Tribüne hält also noch mind. 72 Jahre.

Zudem würde die Finanzierung des Baugrundes und die Heimfallkosten kaum teurer sein, als so ein massiver Umbau. Ganz abgesehen davon, dass im Bauch des Stadions null Reserve herrscht.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Neues stadion

Beitragvon Maloney » 20.02.25 @ 15:53

neinei hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Brutal schlagfertig von dir, chapeau!

Nein, infantil!

Fussballstadien wie der Letzigrund werden alle 20-30 Jahre grundlegend erneuert. Die Neueröffnung war 2007. Pro neuer Letzi mit Seitenwänden und ein- und ausfahrbaren Tribünen!

Wäre so etwas überhaupt zu finanzieren und hat es genügend Untergrundraum um das auszuführen?!


Stadien werden nicht alle 20-30 Jahre «grundlegend erneuert» und eine ausfahrbare Tribüne gehört definitiv nicht in die Kategorie. ;)

Erneuert wird nach Lebenszyklus des entsprechenden Bauteiles, diese Beton-Tribüne hält also noch mind. 72 Jahre.

Zudem würde die Finanzierung des Baugrundes und die Heimfallkosten kaum teurer sein, als so ein massiver Umbau. Ganz abgesehen davon, dass im Bauch des Stadions null Reserve herrscht.

Jetzt mach mir mal meine Träume nicht kaputt. :/

100 Jahre sind aber auch gar optimistisch geschätzt. Also John Barrow, der als Architekt für diverse Stadien verantwortlich war, spricht von 30-50 Jahren Nutzungsdauer: https://deutschland.iaks.sport/de/news/ ... t%20werden.

Und da der Letzi schnell, schnell aus dem Nichts gebaut werden musste, würde ich - als Laie - mal nicht zur maximalen Lebensdauer tendieren.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2112
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Neues stadion

Beitragvon neinei » 20.02.25 @ 17:49

Maloney hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Brutal schlagfertig von dir, chapeau!

Nein, infantil!

Fussballstadien wie der Letzigrund werden alle 20-30 Jahre grundlegend erneuert. Die Neueröffnung war 2007. Pro neuer Letzi mit Seitenwänden und ein- und ausfahrbaren Tribünen!

Wäre so etwas überhaupt zu finanzieren und hat es genügend Untergrundraum um das auszuführen?!


Stadien werden nicht alle 20-30 Jahre «grundlegend erneuert» und eine ausfahrbare Tribüne gehört definitiv nicht in die Kategorie. ;)

Erneuert wird nach Lebenszyklus des entsprechenden Bauteiles, diese Beton-Tribüne hält also noch mind. 72 Jahre.

Zudem würde die Finanzierung des Baugrundes und die Heimfallkosten kaum teurer sein, als so ein massiver Umbau. Ganz abgesehen davon, dass im Bauch des Stadions null Reserve herrscht.

Jetzt mach mir mal meine Träume nicht kaputt. :/

100 Jahre sind aber auch gar optimistisch geschätzt. Also John Barrow, der als Architekt für diverse Stadien verantwortlich war, spricht von 30-50 Jahren Nutzungsdauer: https://deutschland.iaks.sport/de/news/ ... t%20werden.

Und da der Letzi schnell, schnell aus dem Nichts gebaut werden musste, würde ich - als Laie - mal nicht zur maximalen Lebensdauer tendieren.


Der Stahlbeton baut sich ein wenig ab und kann nach ~90 Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.07% versagen, also brechen. Ich würde schon, rein der Stahlbetonanteil, (Bauch bis und mit Rampe, keine Boxen oder Dach) gerechnet, auf mind. 80 Jahre tendieren. Und das sind ja genau die Elemente, die du pimpen willst, also sorry dafür!

https://mediatum.ub.tum.de/doc/1184432/919570.pdf
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2175
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: Neues stadion

Beitragvon Julian » 13.03.25 @ 12:41

https://www.tagesanzeiger.ch/rekurrenten-ziehen-beschwerde-gegen-hardturm-stadion-zurueck-680046109573

Streit ums Stadion

Rekurrenten ziehen Beschwerde gegen den Hardturm zurück – eine ist noch hängig

Die Stadt Zürich und die Bauträgerschaft konnten sich mit einem Beschwerdeführer einigen. Die Projektverantwortlichen rechnen mit einem Baubeginn im Jahr 2027.

Da war es nur noch eine: Eine Partei hat ihre Beschwerde gegen das geplante Fussballstadion auf dem Hardturmareal zurückgezogen. Die Bauträgerschaft und die Stadt Zürich konnten sich mit den Beschwerdeführern «einvernehmlich» einigen, wie die Verantwortlichen des Stadionprojekts «Ensemble» am Donnerstag mitteilten. Details zur Beschwerde wurden nicht genannt. Der Rekurs war vor Gericht bereits erstinstanzlich abgewiesen worden.

Damit ist laut Mitteilung noch ein Rekurs gegen das Stadionprojekt hängig. Er richtet sich gegen den privaten Gestaltungsplan. Diese Beschwerde wurde vom Baurekursgericht abgelehnt und liegt zurzeit beim Verwaltungsgericht Zürich zur Beurteilung. Eine aussergerichtliche Einigung konnte bisher nicht erzielt werden.

Die Projektverantwortlichen gehen laut Mitteilung davon aus, dass die bauliche Planung für das Stadion und die zwei Wohn- und Gewerbetürme bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden kann. Daraufhin soll die Baueingabe erfolgen. Kommt es zu keinen weiteren Rechtsverfahren, könnte der Stadionbau 2027 beginnen.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
oma
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.06 @ 12:45
Wohnort: Thalwil

Re: Neues stadion

Beitragvon oma » 13.03.25 @ 13:33

Julian hat geschrieben:https://www.tagesanzeiger.ch/rekurrenten-ziehen-beschwerde-gegen-hardturm-stadion-zurueck-680046109573

Streit ums Stadion

Rekurrenten ziehen Beschwerde gegen den Hardturm zurück – eine ist noch hängig

Die Stadt Zürich und die Bauträgerschaft konnten sich mit einem Beschwerdeführer einigen. Die Projektverantwortlichen rechnen mit einem Baubeginn im Jahr 2027.

Da war es nur noch eine: Eine Partei hat ihre Beschwerde gegen das geplante Fussballstadion auf dem Hardturmareal zurückgezogen. Die Bauträgerschaft und die Stadt Zürich konnten sich mit den Beschwerdeführern «einvernehmlich» einigen, wie die Verantwortlichen des Stadionprojekts «Ensemble» am Donnerstag mitteilten. Details zur Beschwerde wurden nicht genannt. Der Rekurs war vor Gericht bereits erstinstanzlich abgewiesen worden.

Damit ist laut Mitteilung noch ein Rekurs gegen das Stadionprojekt hängig. Er richtet sich gegen den privaten Gestaltungsplan. Diese Beschwerde wurde vom Baurekursgericht abgelehnt und liegt zurzeit beim Verwaltungsgericht Zürich zur Beurteilung. Eine aussergerichtliche Einigung konnte bisher nicht erzielt werden.

Die Projektverantwortlichen gehen laut Mitteilung davon aus, dass die bauliche Planung für das Stadion und die zwei Wohn- und Gewerbetürme bis Ende dieses Jahres abgeschlossen werden kann. Daraufhin soll die Baueingabe erfolgen. Kommt es zu keinen weiteren Rechtsverfahren, könnte der Stadionbau 2027 beginnen.


Einer der beiden Rekurrenten hat jetzt die Beschwerde zurückgezogen, der andere Rekurs bleibt.

Ist das Glas jetzt halbleer oder schon halbvoll?
92:47...und live dabei...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, DonPatron, Google Adsense [Bot], K8, Vapor, ZüriAlain und 262 Gäste