EDITORIAL VON ANCILLO CANEPA
Club,
28. August 2024,
mfr
Wieder ein Versuch, das Stadion zu verhindern – Kommentar des FC Zürich zur sogenannten Uferschutz-Initiative
Liebe FCZ’ler
Der FC Zürich äussert sich zu politischen Themen nur, wenn es ihn direkt oder indirekt betrifft. Deshalb kommentiere ich an dieser Stelle die sogenannte Uferschutz-Initiative, die am 22. September 2024 zur Abstimmung gelangt.
Es ist ein weiterer Versuch der Gegner eines neuen Fussballstadions, das Projekt zu verzögern und zu verhindern. Dies beweisen die detaillierten Bestimmungen der Initiative und die Zusammensetzung des Komitees. Die Initiative ist eine Mogelpackung; es geht nicht um den Uferschutz, sondern es ist ein weiterer Versuch, das Stadion zu verhindern bzw. weiter zu verzögern.
Die Initianten behaupten zwar, es gehe ihnen nicht ums Stadion; dieses wird in der Initiative auch tatsächlich nirgends erwähnt. Sehr wohl aber wird verklausuliert ein Perimeter (4x Sohlenbreite der Limmat) definiert, der exakt der Baulinie des Stadions und der Wohntürme entspricht (nämlich 200 Meter).
Das Stimmvolk der Stadt Zürich hat vor vier Jahren mit 59.1 Prozent zum zweiten Mal klar Ja gesagt zu einem neuen Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal, Ja zu mehreren hundert Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment, zu einem attraktiven Mix aus Gewerbe, Kindertagesstätten und Quartierläden. Das gesamte Projekt ist nachhaltig konzipiert und notabene privat finanziert.
Es handelt sich hier um eine weitere Zwängerei der Gegner; es wird alles darangesetzt, das zweimal klar angenommene Projekt durch Rekurse (absurde Stimmrechtsbeschwerden, aussichtslose Einsprache gegen die Zonenplanung) und immer neue Initiativen zu stoppen. Hier wird der demokratische Prozess mit Füssen getreten. Donald Trump lässt grüssen!
Leidtragende sind die zwei Klubs, der Jugend- und Breitensport, die Leichtathletik (Nutzung Letzigrund), aber auch die Wohnbevölkerung (ABZ-Siedlung) und generell die Stadt Zürich. Ein Ödland, wo jahrzehntelang ein Fussballstadion stand und heute u.a. auch noch ein Parkhaus, plötzlich als ufernah unter Schutz zu stellen, ist schlicht abwegig.
Das Projekt Ensemble sichert nicht nur die wirtschaftliche Basis bzw. die Zukunft der zwei Zürcher Super-League-Klubs mit ihren mehreren hundert Arbeitsplätzen, es hilft auch dem Jugend-, Breiten- und Vereinssport. Es trägt zu einem attkraktiven Quartierleben bei und ermöglicht den Bau von dringend benötigten Wohnungen und Schulraum.
Ich bitte alle stimmrechtsberechtigten BürgerInnen der Uferschutz-Initiative die rote Karte zu zeigen und an der Urne abzulehnen. Das sieht auch der Stadt- und Gemeinderat so, der einen Gegenvorschlag vorgelegt hat, der das Stadionprojekt nicht gefährdet.
Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich
https://www.fcz.ch/pages/news/editorial-von-ancillo-canepa-280824
Muhahaha Danke Cillo!