Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
90
30%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 296

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5050
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Neues stadion

Beitragvon dennisov » 30.08.24 @ 9:55

Am Cillo häts wäge dä hüchlärische Zweifel äähm Uferschutzinitiative au de Nuggi useghaue:

EDITORIAL VON ANCILLO CANEPA
Club,
28. August 2024,
mfr
Wieder ein Versuch, das Stadion zu verhindern – Kommentar des FC Zürich zur sogenannten Uferschutz-Initiative

Liebe FCZ’ler

Der FC Zürich äussert sich zu politischen Themen nur, wenn es ihn direkt oder indirekt betrifft. Deshalb kommentiere ich an dieser Stelle die sogenannte Uferschutz-Initiative, die am 22. September 2024 zur Abstimmung gelangt.

Es ist ein weiterer Versuch der Gegner eines neuen Fussballstadions, das Projekt zu verzögern und zu verhindern. Dies beweisen die detaillierten Bestimmungen der Initiative und die Zusammensetzung des Komitees. Die Initiative ist eine Mogelpackung; es geht nicht um den Uferschutz, sondern es ist ein weiterer Versuch, das Stadion zu verhindern bzw. weiter zu verzögern.

Die Initianten behaupten zwar, es gehe ihnen nicht ums Stadion; dieses wird in der Initiative auch tatsächlich nirgends erwähnt. Sehr wohl aber wird verklausuliert ein Perimeter (4x Sohlenbreite der Limmat) definiert, der exakt der Baulinie des Stadions und der Wohntürme entspricht (nämlich 200 Meter).

Das Stimmvolk der Stadt Zürich hat vor vier Jahren mit 59.1 Prozent zum zweiten Mal klar Ja gesagt zu einem neuen Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal, Ja zu mehreren hundert Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment, zu einem attraktiven Mix aus Gewerbe, Kindertagesstätten und Quartierläden. Das gesamte Projekt ist nachhaltig konzipiert und notabene privat finanziert.

Es handelt sich hier um eine weitere Zwängerei der Gegner; es wird alles darangesetzt, das zweimal klar angenommene Projekt durch Rekurse (absurde Stimmrechtsbeschwerden, aussichtslose Einsprache gegen die Zonenplanung) und immer neue Initiativen zu stoppen. Hier wird der demokratische Prozess mit Füssen getreten. Donald Trump lässt grüssen!

Leidtragende sind die zwei Klubs, der Jugend- und Breitensport, die Leichtathletik (Nutzung Letzigrund), aber auch die Wohnbevölkerung (ABZ-Siedlung) und generell die Stadt Zürich. Ein Ödland, wo jahrzehntelang ein Fussballstadion stand und heute u.a. auch noch ein Parkhaus, plötzlich als ufernah unter Schutz zu stellen, ist schlicht abwegig.

Das Projekt Ensemble sichert nicht nur die wirtschaftliche Basis bzw. die Zukunft der zwei Zürcher Super-League-Klubs mit ihren mehreren hundert Arbeitsplätzen, es hilft auch dem Jugend-, Breiten- und Vereinssport. Es trägt zu einem attkraktiven Quartierleben bei und ermöglicht den Bau von dringend benötigten Wohnungen und Schulraum.

Ich bitte alle stimmrechtsberechtigten BürgerInnen der Uferschutz-Initiative die rote Karte zu zeigen und an der Urne abzulehnen. Das sieht auch der Stadt- und Gemeinderat so, der einen Gegenvorschlag vorgelegt hat, der das Stadionprojekt nicht gefährdet.

Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich

https://www.fcz.ch/pages/news/editorial-von-ancillo-canepa-280824

Muhahaha Danke Cillo!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Kollegah
Beiträge: 3817
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Neues stadion

Beitragvon Kollegah » 30.08.24 @ 10:01

dennisov hat geschrieben:Am Cillo häts wäge dä hüchlärische Zweifel äähm Uferschutzinitiative au de Nuggi useghaue:

EDITORIAL VON ANCILLO CANEPA
Club,
28. August 2024,
mfr
Wieder ein Versuch, das Stadion zu verhindern – Kommentar des FC Zürich zur sogenannten Uferschutz-Initiative

Liebe FCZ’ler

Der FC Zürich äussert sich zu politischen Themen nur, wenn es ihn direkt oder indirekt betrifft. Deshalb kommentiere ich an dieser Stelle die sogenannte Uferschutz-Initiative, die am 22. September 2024 zur Abstimmung gelangt.

Es ist ein weiterer Versuch der Gegner eines neuen Fussballstadions, das Projekt zu verzögern und zu verhindern. Dies beweisen die detaillierten Bestimmungen der Initiative und die Zusammensetzung des Komitees. Die Initiative ist eine Mogelpackung; es geht nicht um den Uferschutz, sondern es ist ein weiterer Versuch, das Stadion zu verhindern bzw. weiter zu verzögern.

Die Initianten behaupten zwar, es gehe ihnen nicht ums Stadion; dieses wird in der Initiative auch tatsächlich nirgends erwähnt. Sehr wohl aber wird verklausuliert ein Perimeter (4x Sohlenbreite der Limmat) definiert, der exakt der Baulinie des Stadions und der Wohntürme entspricht (nämlich 200 Meter).

Das Stimmvolk der Stadt Zürich hat vor vier Jahren mit 59.1 Prozent zum zweiten Mal klar Ja gesagt zu einem neuen Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal, Ja zu mehreren hundert Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment, zu einem attraktiven Mix aus Gewerbe, Kindertagesstätten und Quartierläden. Das gesamte Projekt ist nachhaltig konzipiert und notabene privat finanziert.

Es handelt sich hier um eine weitere Zwängerei der Gegner; es wird alles darangesetzt, das zweimal klar angenommene Projekt durch Rekurse (absurde Stimmrechtsbeschwerden, aussichtslose Einsprache gegen die Zonenplanung) und immer neue Initiativen zu stoppen. Hier wird der demokratische Prozess mit Füssen getreten. Donald Trump lässt grüssen!

Leidtragende sind die zwei Klubs, der Jugend- und Breitensport, die Leichtathletik (Nutzung Letzigrund), aber auch die Wohnbevölkerung (ABZ-Siedlung) und generell die Stadt Zürich. Ein Ödland, wo jahrzehntelang ein Fussballstadion stand und heute u.a. auch noch ein Parkhaus, plötzlich als ufernah unter Schutz zu stellen, ist schlicht abwegig.

Das Projekt Ensemble sichert nicht nur die wirtschaftliche Basis bzw. die Zukunft der zwei Zürcher Super-League-Klubs mit ihren mehreren hundert Arbeitsplätzen, es hilft auch dem Jugend-, Breiten- und Vereinssport. Es trägt zu einem attkraktiven Quartierleben bei und ermöglicht den Bau von dringend benötigten Wohnungen und Schulraum.

Ich bitte alle stimmrechtsberechtigten BürgerInnen der Uferschutz-Initiative die rote Karte zu zeigen und an der Urne abzulehnen. Das sieht auch der Stadt- und Gemeinderat so, der einen Gegenvorschlag vorgelegt hat, der das Stadionprojekt nicht gefährdet.

Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich

https://www.fcz.ch/pages/news/editorial-von-ancillo-canepa-280824

Muhahaha Danke Cillo!

Wenn sich Cillo auf das Wesentliche konzentriert, ist er einfach der beste Präsident. Von GC kommt in der Stadionfrage wirklich sehr wenig oder praktisch nichts.

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4167
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon Mr Mike » 30.08.24 @ 11:15

Donald Trump lässt grüssen. Haha Cillo :)
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Neues stadion

Beitragvon Zürcherflyer » 30.08.24 @ 11:17

Kollegah hat geschrieben:Von GC kommt in der Stadionfrage wirklich sehr wenig oder praktisch nichts.


Liegt wohl an den ausländischen Iverstoren die wichtigeres zu tun haven als sich um gc zu kümmern. Fuer gc sind 18k eh zu gross.


Übrigens finde ich der Vergleich mit Trump peinlich

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2113
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Neues stadion

Beitragvon neinei » 30.08.24 @ 11:32

Mr Mike hat geschrieben:Donald Trump lässt grüssen. Haha Cillo :)


Bin ich der einzige, der diese Aussage total unnötig findet?
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Neues stadion

Beitragvon Krönu » 30.08.24 @ 11:36

neinei hat geschrieben:
Mr Mike hat geschrieben:Donald Trump lässt grüssen. Haha Cillo :)


Bin ich der einzige, der diese Aussage total unnötig findet?

Ich verstehe v.a. nicht, wie er auf den Trump kommt.

Schade, denn das Statement ist sonst auf den Punkt gebracht.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5050
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Neues stadion

Beitragvon dennisov » 30.08.24 @ 11:39

Krönu hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:
Mr Mike hat geschrieben:Donald Trump lässt grüssen. Haha Cillo :)


Bin ich der einzige, der diese Aussage total unnötig findet?

Ich verstehe v.a. nicht, wie er auf den Trump kommt.


Weil er vllt. demokratische Entscheidungen nicht akzeptiert? Habt ihr per Zufall in den letzten 4-8 Jahren mal Zeitung gelesen, oder wie kann man diesen Vergleich nicht verstehen? ;)
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, johnny, Maisbueb, MetalZH, Mr Mike, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, skzueri, SpeckieZH, starman, vergani, withe lion, yellow und 333 Gäste