Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
92
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 298

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Neues stadion

Beitragvon Dräcksocke » 11.02.12 @ 16:41

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben: Die Stadt wird es sich nicht mehr leisten können einfach 15-20 Mio. für Stadion(ruinen) in den Sand zu setzten.


Naja, ich weiss ja nicht und bin vielleicht ein bisschen ketzerisch oder einfach ein Grosskotz, aber diese von dir doch relativ grosszügig geschätzten 15-20 Mio. würden gerade mal 0.098% des gesamten Budgets der Stadt Zürich ausmachen. Das sind doch Peanuts, das können wir uns doch locker leisten...

Und noch was zu den günstigen Wohnungen: Haben wir nicht gerade im letzen November eine Initiative angenommen, die den Anteil an gemeinnützigen, nicht nach Renditegesichtspunkten vermieteten Mietwohnungen von heute gut einem Viertel auf einen Drittel erhöhen wird?
Also ich bin ja eigentlich auch ziemlich sozial eingestellt, aber ich sehe nicht ganz ein warum wir uns nicht zwei Stadien leisten könnten, wo wir uns doch sonst jeden erdenklichen Bullshit leisten.

Also mir solls ja egal sein, ich mag den neuen Letzi, auch wenn er nicht ganz so geil ist wie der alte. Spätestens wenn ich dann gegen Thun in der neuen Stehplatzkurve stehe, werden dann hoffentlich meine letzten Bedenken ausgeräumt sein...


Das sehe ich komplett anders. Vom Gesamtbudget vielleicht, aber wie hoch war das Budgetdefizit letztes Jahr? Um die 250 MIO. Franken?!? Es wurde ja gestritten was das Zeug hält, wo man diese Einsparungen vornehmen kann. (eigentlich hätte man sie ja gar niergens vornehemen können) und schlussendlich traf es oft die, die schon arm dran sind.
Und ich behaupte jetzt mal frech, dass dies nicht das letzte Jahr ist, wo wir ein derartiges Minus fahren, wo Steuereinnahmen ausbleiben. Die Kosten aber sind überall am steigen. Da ist es grotesk, wenn man sich ein solches Klumpenrisiko ans Bein bindet, mit jährlich 15-20 Mio. wiederkehrenden Kosten für etwas Luxus.

Die Intiatve ist angenommen, richtig. Der Wille der Bevölkerung ist da, dass die Stadt unterstützend mitwirkt, beim Bau von günstigem Wohnraum. Nur kann die Stadt noch so viel wollen, wenn Genossenschaften nicht an Bauland ran kommen, da es schon fast keines mehr gibt. Darum soll die Stadt Zürich mit der CS, der das Bauland gehört, lieber einen Deal bezüglich Wohnungsbau aushandeln. worin beide davon profitieren (WIN/WIN).

Danke Pääär für Deinen Schlussbaschnitt. Ich freue mich auch extrem auf den nächsten Samstag gegen Thun, auf die neue Südkurve, werde vermutlich im D wieder von West nach Ost wechseln, sicher für einige Spiele auf jeden Fall. Man sollte da nicht nur der Organisation der Südkurve, sondern auch der Stadt dankbar sein, dass sie auch Kosten übernommen haben, zum wohle der Fans und nicht gleich die ganze Hand nehmen.

FCZ suscht gar nüd hat geschrieben:Lieber Dräcksocke. Wir haben in der Stadt Zürich vor Jahren über ein neues Stadion abgestimmt.
Die Bevölkerung will also das neue Stadion
.

Mir wäre es ja auch recht wen wir nur ein Stadion haben.
Aber das soll dann auch Fussballtauglich sein.
Und der Letzigrund ist es ganz bestimmt nicht.
Man könnte ihn ja umbauen.
Aber auf die Idee muss man ja erst kommen


Wir haben über das Fünfeck abgestummen und über Letzigrund im Hinblick auf die Euro08. Über das neue Stadion noch nicht.

Einen Umbau würde ich auch eher begrüssen wie ein Neubau, wenn die Unterhaltskosten nachher nicht um einiges höher sind wie jetzt, aber ich kann mir einen Umbau dieses Stadions nur schwer vorstellen.

Dynamic-Killah hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Nenne mir eine andere Stadt, mit einer Fläche von nicht mal 100 Quadratkilometern, die zwei NEUE Stadien mit um die 20'000 Zuschauern hat. Der Platz auf dem Harturmareal sollte zum Wohnungsbau genutzt werden, eine gute Durchmischung von günstigen Genossenschaftswohnungen (von der Stadt unterstützt) und teureren Wohnungen (CS). Ein zweites Stadion auf dem begrenzten Stadtgebiet ist LUXUS! Die Zeiten haben sich geändert, Bauland in der Stadt ist äusserst rar geworden und freie, bezahlbare Wohnungen, noch rarer!

Und dann soll die Stadt, für etwas das es objektiv, rationell gesehen, wirklich nicht braucht noch jährlich 6 Mio. in den Sand stecken, wo auf der anderen Seite der Geleise der Letzigrund zur Bauruine verkommt und nochmals gegen 10 Mio. verschlingt, da die Mieteinnahmen der beiden Fussballvereine ausbleiben. Also ich frage mich wirklich. Und dann am besten noch heute oder morgen durchboxen, sowie beim Letzigrund auf die EURO.

Für die 90 min., die ich alle 1-2 Wochen im Letzigrund verbringe, genügt dieser vollkommen.


Lieber Dräcksocke

Ich kann dir sogar Städte/Regionen sagen wo mehrere Stadien innert Kürze enstehen, London, Sotschi etc etc

Aber ich kann nachvollziehen dass jemand, der bei der Stadt arbeitet, das ganze aus einer anderen Sicht sieht, ansonsten kann ich mir deine Antworten nicht erklären.

Fakt ist: Für den harten Kern (Südkurve und ein paar OT'ler) reicht der Letzigrund, da sehr viel Liebe und Hingabe vorhanden ist (von der Fanseite her)
Fakt bleibt: [b]Wenn wir längerfristig mit den Bislern, Bienen, Innerschweizlern etc mithalten wollen, brauchen wir ein FUSSBALL-STADION welches seinen Namen verdient hat, die wesentlichen Punkte:[/b]
- Nähe zum Spielfeld
- Geschlossene Seiten
- 17'000 - 20'000 Plätze mit mehreren Logen
- bessere Verkehrsbedingungen, Parkplätze, ÖV ausgebaut

Diese Voraussetzungen braucht der FCZ um wirtschaftlich vorne mitzumischen, oder willst du wirklich irgendwann ein Zürich United sehen??? Ich nicht!

GruFCZ


Ähm chasch lese? Ausserdem sind London und Sotschi zwei Olympiastädte, London, die flächenmässig grösste Stadt in Europa, ein bisschen, aber nur ein kleines bisschen grösser als 100 Quadratkilometer. In Sotschi werden wohl die Stadien zu solchen Bauruinen verkommen, wie zukünftig unser Letztgrund, wenn ein neues Stadion gebaut würde. Und die Unterhaltskosten werden über Jahre den Finanzhaushalt dieser Stadt unnötig belasten. Es gab schon zu genügend Beispiele, das Beste aus der nahen Vergangenheit wohl: Turin.

Fakt ist garnichts. Das mit den Fussballfans und dem Stadion ist eine verdammte Mär, mehr nicht. Durch ein neues Stadion werden längerfirstig nicht mehr Zuschauer kommen. Basel, YB, Luzern und St.Gallen hatten schon immer viele Zuschauer. Bei uns sind die Zuschauer stark vom Erfolg und den Launen des verwöhnten Zürcher Volkes abhängig, bei den Floppers noch mehr. Ein neues Stadion garantiert gar nichts. nur eines: höhere Kosten für die Stadt!Abgesehen davon können wir auch so mit den anderen mithalten, wir haben es in den letzten 7 Jahren eindrücklich bewiesen. Wir machen es halt anders, nämlich mit dem Nachwuchs!


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6211
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Neues stadion

Beitragvon din Vater » 11.02.12 @ 16:57

Dräcksocke hat geschrieben:Darum soll die Stadt Zürich mit der CS, der das Bauland gehört, lieber einen Deal bezüglich Wohnungsbau aushandeln. worin beide davon profitieren (WIN/WIN).


Ich habe gedacht die CS habe das Bauland an die Stadt abgetreten, mit dem klaren Auftrag, dass bis 2018 (?) ein Stadion dort entstehen soll. Falls nicht geht das Bauland dann wieder an die CS über. Ich glaube kaum, dass die CS dann irgendein Interesse hat günstige Wohnungen auf diesem Areal zu errichten. Dann muss Rendite aus diesem Bauland rausgeholt werden...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Neues stadion

Beitragvon Dräcksocke » 11.02.12 @ 17:06

din Vater hat geschrieben:
Dräcksocke hat geschrieben:Darum soll die Stadt Zürich mit der CS, der das Bauland gehört, lieber einen Deal bezüglich Wohnungsbau aushandeln. worin beide davon profitieren (WIN/WIN).


Ich habe gedacht die CS habe das Bauland an die Stadt abgetreten, mit dem klaren Auftrag, dass bis 2018 (?) ein Stadion dort entstehen soll. Falls nicht geht das Bauland dann wieder an die CS über. Ich glaube kaum, dass die CS dann irgendein Interesse hat günstige Wohnungen auf diesem Areal zu errichten. Dann muss Rendite aus diesem Bauland rausgeholt werden...


So viel ich weiss ist dies so. Es ist aber doch auch so, dass die CS der Stadt das Bauland zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung stellt. Vielleicht könnte die CS für sich mehr rausholen, wenn sie einen Teil des Baulandes selbst bebaute und den anderen Teil einer Genossenschaft verkauft, unterstützt von der Stadt, gemäss der neuen Gesetztesvorlage. Probieren könnte man es ja.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 19.03.12 @ 12:23

neues stadion in fürth - 20'000 plätze - als vorbild gilt die coface arena in mainz.
budget € 35mio ohne landkauf/bodenkosten

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=7247


neues stadion in offenbach:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ail&id=188
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ell&id=188
(fändi für eus ganz geil - 4 steili tribüne - offeni ecke, aber nöd zuuuu offe -öppis anders alls die andere stadie ide CH)

neues stadion essen:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ell&id=187
=> ich weiss allerdings nicht, welche variante nun wirklich gebaut wird......offen oder geschlossen? kosten = € 31mio

neues stadion in jena:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ail&id=127
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... alt&id=127
=> haupttribüne bleibt bestehen, 3 restlichen tribünen neu = gesamtkosten ca. € 20mio - nur 4'000 sitzplätze - der rest, ca. 16'000 - stehplätze.

neues stadion in bristol:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ell&id=151

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 19.03.12 @ 12:40

noch eine kleine anmerkung zum offenbacher stadion:

im märz 2011 wurde das alte stadion abgerissen und am 24.09.2011 eingeweiht! das entspricht einer bauphase von gerade mal 6 monaten! im august fanden bereits erste spiele im neuen stadion statt - jedoch konnten nur 3 von 4 tribünen genutzt werden....wenn man nun bedenkt, dass man auf dem kiesgruben-areal gar ncihts mehr abreissen müsste, könnte ein solches stadion grundsätzlich bereits nächste saison eröffnet werden....

hier gehts zu den baustellen bilder:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... tos&id=188

in zürich würde man ein solches stadion so bauen, dass beide hintertor-tribünen komplette stehplatz tribünen sind (süd = heim, nord = auswärts), die gegentribüne (OT) wäre eine komplette sitzplatz tribüne und die haupttribüne (WT) wäre dann eine business tribüne. ich fände das echt verdammt geil.
10'000 stehplätze (ca. 5'000 pro seite) und 10'000 sitzplätze (ca. 8'000 OT und 2'000 WT)

die "kurven" gehören meiner meinung nach hinter's tor - auch die gästefans - finde diese neue mode, die gästefans in die ecke zu treiben voll scheisse!
der zuschauer auf der OT/WT hat ebenfalls viel mehr vom spiel, wenn die beiden hintertor "kurven" mächtig lärm machen.....


p.s. anbei noch ein paar zusätzliche infos (inkl. viedo material)
http://www.offenbach.de/stadtwerke-offe ... n-stadion/

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Neues stadion

Beitragvon Z » 19.03.12 @ 13:02

und noch was:
hätten wir damals magnin nicht engagiert und das geld für sein gehalt gespart, hätten wir wohl nach 3 oder 4 jahren genug um einen baukredit für ein schmuckes, kleines 16, 18 oder 20er stadion gehabt. (wenn die stadt auch noch deren 4,5 oder 6mio dazu gegeben hätten....)
=> mit 10mio kann man locker einen baukredit von 50mio aufnehmen und was kleines bauen - abzahalung auf 50 jahre wäre sicherlich kein problem!

würde man vorschlagen, dass man das geld der diesjährigen transfereinnahmen in ein stadion anstatt in neue spieler inverstieren würde - ich würde sofort zustimmen!

man stelle sich vor, wieder eine eigene heimat zu haben, welche man nicht mit den hoppers aus niederhasli teilen müsste! 1000x lieber als irgendwelche söldner anzuheuern!!! eigene vermarktungseinnahmen, merchandising, food, notfalls namensrechte als geldquele anzapfen, etc. - wird wohl ein (tag)traum bleiben....


p.s. ein anderer vorschlag wäre, wenn man das geplante kapital der stadt für ein neues stadion den beiden clubs geben würde - FCZ bekäme wohl so um die 50-70mio - und sagt: hier nehmt das geld und baut was ihr wollt - ob zusammen oder nicht, ob auf dem kiesgrubenareal oder nicht, ist uns schnuppe! kümmert euch selbst drum....und schaut, dass ihr die betriebskosten und so selber berappen könnt.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Neues stadion

Beitragvon Tschik Cajkovski » 19.03.12 @ 13:20

Z hat geschrieben:und noch was:
hätten wir damals magnin nicht engagiert und das geld für sein gehalt gespart, hätten wir wohl nach 3 oder 4 jahren genug um einen baukredit für ein schmuckes, kleines 16, 18 oder 20er stadion gehabt. (wenn die stadt auch noch deren 4,5 oder 6mio dazu gegeben hätten....)
=> mit 10mio kann man locker einen baukredit von 50mio aufnehmen und was kleines bauen - abzahalung auf 50 jahre wäre sicherlich kein problem!

würde man vorschlagen, dass man das geld der diesjährigen transfereinnahmen in ein stadion anstatt in neue spieler inverstieren würde - ich würde sofort zustimmen!

man stelle sich vor, wieder eine eigene heimat zu haben, welche man nicht mit den hoppers aus niederhasli teilen müsste! 1000x lieber als irgendwelche söldner anzuheuern!!! eigene vermarktungseinnahmen, merchandising, food, notfalls namensrechte als geldquele anzapfen, etc. - wird wohl ein (tag)traum bleiben....


p.s. ein anderer vorschlag wäre, wenn man das geplante kapital der stadt für ein neues stadion den beiden clubs geben würde - FCZ bekäme wohl so um die 50-70mio - und sagt: hier nehmt das geld und baut was ihr wollt - ob zusammen oder nicht, ob auf dem kiesgrubenareal oder nicht, ist uns schnuppe! kümmert euch selbst drum....und schaut, dass ihr die betriebskosten und so selber berappen könnt.


ich liebe deine träumereien :) dein enthusiasmus in ehren, aber wo bitte würdest du das stadion hinstellen? so nebenbei; der m2 preis für land in der stadt oder agglo züri ist bei gut chf 2000. mit den chf 50 bis 70mio kannst dann gerade mal das land bezahlen...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Fczbabo, Goldfinger, itapalam, K8, oma, polska71, Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, yellow, zhkind, zuerchergoalie, ZüriAlain und 441 Gäste