Roger Kundert hat geschrieben:
Das weiss ich auch. Dass Canepa & Co das Stadion akzeptieren werden müssen, ist ja auch klar. Wer nicht bezahlt, befiehlt auch nicht. Das Problem auf lange Sicht hinaus ist aber sicher der, dass wir schon rein von den Matcheinnahmen kaum je mehr mit Bern und Basel mithalten können, wenn die schon beide mehr als 20'000 verkaufte Saisonkarten haben. Wenn man keine neuen Besucherschichten erschliessen möchte, wie dies hier drin sicherlich die Tendenz ist, Eventfans lassen grüssen, dann kann ich natürlich deinem Post nur Recht geben. Dann reicht wohl auch ein 12'000er Stadion, was das für die Zukunft des FCZ bedeutet, dürfen gerne andere diskutieren.
Dass Zürich keine Fussballstadt ist, ist klar. Zu popping und trendig das Angebot. Zu viele Museen, Discos und sonstiger Quatsch. In Basel hat es genau nix, deshalb gehen alles in Stadion.
Für mich ein grosser Tag, Fussball soll für die Fans bleiben, keine Eventheinis und Familiencorner, zwar nicht unbedingt fortschrittlich aber genau das, was ich mir gewünscht habe. Der FCZ hat es selbst als 3 Facher Meister in den letzten Jahren nicht geschafft, die Zuschauerzahl zu heben, im Gegenteil. Mit den Leistungen der letzten Saison und den zu erwartenden Leistungen von dieser Saison ist ein 7000er Schnitt realistisch, also immer noch nicht mal eine 50% Auslastung.
20000 verkaufte Saisonkarten ist ein absolut unrealistisches Ziel. Evt. in Bern und Basel möglich, in Zürich nie und nimmer. Von dem her ein grosser Tag für uns FCZ Fans.