CUP 1/2 FINAL: FCZ-YB

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 17.03.06 @ 13:00

trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 17.03.06 @ 13:03

King hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.


und er ist erst'täter' (in dieser saison, und das zählt). ich denke mal einfach, er spielt beim fcz, das reicht für eine unverhältnismässig lange sperre. mal schauen, rafa wird wohl auch mindestens so lange gesperrt

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 17.03.06 @ 13:07

andy hat geschrieben:
King hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.


und er ist erst'täter' (in dieser saison, und das zählt). ich denke mal einfach, er spielt beim fcz, das reicht für eine unverhältnismässig lange sperre. mal schauen, rafa wird wohl auch mindestens so lange gesperrt


war keita nicht schon gegen aarau gesperrt?
rafa erhält wohl 8 spielsperren. ;-)
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 17.03.06 @ 13:07

King hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
King hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.


und er ist erst'täter' (in dieser saison, und das zählt). ich denke mal einfach, er spielt beim fcz, das reicht für eine unverhältnismässig lange sperre. mal schauen, rafa wird wohl auch mindestens so lange gesperrt


war keita nicht schon gegen aarau gesperrt?
rafa erhält wohl 8 spielsperren. ;-)


pro taini in den sturm!

Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1243
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Beitragvon Margi » 17.03.06 @ 13:10

King hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
King hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.


und er ist erst'täter' (in dieser saison, und das zählt). ich denke mal einfach, er spielt beim fcz, das reicht für eine unverhältnismässig lange sperre. mal schauen, rafa wird wohl auch mindestens so lange gesperrt


war keita nicht schon gegen aarau gesperrt?
rafa erhält wohl 8 spielsperren. ;-)



Denke auch, dass Rafa auch kaum ohne Sperre davon kommt. Somit hätten wir in den nächsten Spielen u.a. gegen Gegner wie erneut YB (sprich: ebay) oder das Pack ein riesiges Stürmerproblem.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 17.03.06 @ 13:11

King hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
King hat geschrieben:
trellez hat geschrieben:gemäss sms-dienst FCZ vier spielsperren für keita.
man werde aber rekurs einreichen.


wie wurde das den ermittelt?
es gibt ja anscheinend keine tv bilder, der linienrichter wird es wohl kaum detailiert gesehen haben.


und er ist erst'täter' (in dieser saison, und das zählt). ich denke mal einfach, er spielt beim fcz, das reicht für eine unverhältnismässig lange sperre. mal schauen, rafa wird wohl auch mindestens so lange gesperrt


war keita nicht schon gegen aarau gesperrt?
rafa erhält wohl 8 spielsperren. ;-)


ja, war er, aber nicht wegen einer roten oder gelbroten, sondern wegen zwei (oder drei?) gelben. ist also in bezug auf tätlichkeiten ersttäter

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 493
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 17.03.06 @ 13:24

Hier noch die 2 Artikel vom heutigen Tagi:


FC Winterthur – FC Zürich 1: 0


Von Niels Walter


– Trotz des 0: 1 – der Mittwochabend war ein schöner, denkwürdiger Fussballabend auf der Schützenwiese. 8200 im alten, kleinen Stadion – gleich viele wie im grossen Letzigrund, wo die zwei Topklubs der angeblichen Superliga, FCZ und YB, gegeneinander spielten. Ist ja gelacht, dass die in Zürich nicht mehr Fans auf die Ränge bringen und so tun, als ob ein Cuphalbfinal schon Routine ist!


Der Vollmond über der Bierkurve


Klar, für Winterthur war der Vorstoss ins Halbfinale ein historischer Höhenflug. Fans und Klub feierten sich schon seit Wochen als Rekordcupsiegerbesieger ( 4: 2 gegen GC) und Vorjahresfinalistbezwinger ( 2: 0 gegen Luzern). Das brachte endlich wieder mal Fussballfieber in die Stadt. Bei einer Umfrage einer Lokalzeitung tippten hundert Prozent auf einen Sieg. Wunderbar! Es braucht gar kein Stadtmarketing fürs Selbstbewusstsein. Die Stimmung im Stadion war toll, ein Fahnenmeer in Rotweiss, der Vollmond stand über der Bierkurve und unterstützte die schwache Flutlichtanlage, wegen der das Fernsehen das Spiel nicht übertragen konnte. Auf den Rängen trat man sich gegenseitig die Füsse platt, vor dem Cüplisalon Erika neben der Anzeigetafel hielten die Fans eine riesige Flasche Fendant aus Karton in die Höhe, dazu das Transparent « Flasche leer » . Alles war so schön an diesem Abend. Und dann neun Minuten vor Schluss das 0: 1, ausgerechnet von diesem Vogt, der mal für den FCW Tore schoss. Doch auf der Schützi trauert diesem Torschützen heute niemand mehr nach, er nimmt etwas gar viel die Hände zu Hilfe, macht auf Mara- dona, die Hand Gottes. Leute mit Hang zum Grössenwahn passen sowieso eher zu Sion als zu Winterthur. Der FCW machte es immer mit Spirit und Glück, Kampf und Krampf, nicht mit dem Geld. Drum sind die Höhenflüge selten, dafür umso schöner.


Zürich blamabel


Ganz anders der Fussballmittwochabend im Letzigrund. Ein Trauerspiel sondergleichen. Ein miserabler FCZ, 1: 4 gegen die langsamen Berner. Und die Spieler des Heimklubs führen sich auf dem Feld schon so auf wie die gewalttätigen Fans nach dem Abpfiff ( siehe Kasten). Denen müsste man allen mal eins hinter die Löffel hauen.

In Zürich warfen sie nach dem Schlusspfiff Steine und Möbel, in Winterthur Schneebälle und Grasbüschel. In Zürich war ein Heer von Polizisten im Einsatz, in Winterthur ein Dutzend private Sicherheitsleute. In Zürich knallten auf den Strassen die Gummischrotgewehre, in Winterthur im Himmel die Bouquets der Feuerwerksraketen.

In Zürich war alles unschön, in Winterthur nur das Resultat. Doch auch da war ein Fan noch um einen schönen Schlusspunkt besorgt: Er stieg auf die alte eiserne Totomatwand und wechselte eigenhändig die Resultattafeln aus: FCW 2, Gast 1.



Bild



« Wieder Boden unter den Füssen finden »



FCZ- Sportchef Fredy Bickel bagatellisiert das 1: 4 gegen die Young Boys im Cup- Halbfinal und die Tumulte in der Schlussphase nicht.

Mit Fredy Bickel sprach Peter Bühler

Fredy Bickel, was lief beim FCZ gegen die Young Boys falsch?
Wir gingen mit zu wenig Emotionen ins Spiel, wir waren von Anfang an nicht bereit für diesen Cupmatch.
Immerhin lockte ein grosses Ziel, der Cupfinal am Ostermontag in Bern.

Es ist für mich schwer nachvollziehbar, weshalb wir derart uninspiriert, ja schläfrig ins Spiel gegangen sind. Dafür wurden wir mit zwei Gegentreffern in der ersten halben Stunde bestraft, einmal durfte sich Everson, einmal João Paulo die Ecke aussuchen.
João Paulo war Matchwinner für die YB. Der FCZ hätte in der Vergangenheit zweimal die Chance gehabt, ihn zu verpflichten.

Er spielte für Servette, danach bei Murcia. Lucien Favre hat ihn beobachtet, er war aber nicht überzeugt von ihm.
Der FCZ hat seit der Winterpause mit einer starken Defensive überzeugt und kassierte nur zwei Treffer in fünf Spielen. Jetzt waren es in einer Partie gleich vier.

Fakt ist, dass gegen die Young Boys eine ganze Reihe von Spielern nicht auf die normale Leistung gekommen ist. Von der Viererkette in der Abwehr hat für einmal nur Stahel mehr oder weniger genügt.
Hofften Sie überhaupt jemals auf eine Wende?
Ja sicher. Ich habe mir gesagt: « So können wir nicht weiterspielen. Irgendwann muss die Wende kommen. »
Sie kam nicht. Sofort nach Dzemailis Anschlussgoal zum 1: 2 sorgte João Paulo mit dem 1: 3 für die Entscheidung.

Auch dieser Treffer war eine Einladung von unserer Verteidigung gewesen.
Der FCZ hat das Spiel 1: 4 verloren und am Ende auch ein wenig sein Gesicht. Rafael leistete sich einen üblen Tritt gegen Tiago, Keita wurde nach einem Kopfstoss gegen Christian Schwegler vom Platz gestellt . . .

( Unterbricht.) Diese Vorkommnisse heisse ich in keiner Weise gut, und ich schäme mich, dass es soweit gekommen ist. Und ich gratuliere YB zum Sieg, ich will kein schlechter Verlierer sein, . . .
. . . aber . . .
. . . Ja, jetzt kommt das Aber. Was auf dem Platz abgelaufen ist, habe ich selten zuvor erlebt. Es wurde pausenlos provoziert und auch ein paarmal gespuckt. Und es gab bei YB einen Spieler, der hat uns auf der Spielerbank jedes Mal beschimpft, wenn er in die Nähe kam.
Sie sprechen von Varela?
Ich nenne keinen Namen.
Das alles entschuldigt die Ausraster von Rafael und Keita nicht.

Das ist richtig. Aber beide wurden extrem provoziert. Portillo war Rafael zuvor an die Gurgel gegangen, und Keita hat mir versichert, er habe Christian Schwegler nicht getroffen, doch der habe sich theatralisch fallen lassen.
Was erwarten Sie nun für Strafen für Keita und Rafael?
Keita wird uns am Sonntag in Aarau sicher fehlen . . .
. . . und Rafael wird auf Grund der Fernsehbilder gesperrt werden.

Da bin ich mir nicht sicher. Wenn es so wäre, dann müsste auch der eine oder andere Spieler von YB gesperrt werden.
Nicht nur das Spiel endete im Tumult, es kam später auch vor dem Stadion zu Ausschreitungen. Wie kommentieren Sie die Ereignisse nach dem Spiel?
Ich verurteile Sie. Ich denke, wir haben die Situation im Stadion einigermassen im Griff. Wenn sich aber nach dem Spiel einzelne Gruppierungen bewusst treffen, um sich zu prügeln oder sich mit der Polizei anzulegen, dann sind wir beim FC Zürich machtlos. Offenbar gibt es Leute, die nicht einmal den Match besuchen, sich aber in der Umgebung des Stadions aufhalten mit dem einzigen Ziel, für Unruhe zu sorgen.
Am Sonntag folgt die Meisterschaftspartie in Aarau, Basel spielt in St. Gallen. Wenn der FCZ gewinnt und Basel verliert, dann liegt Ihre Mannschaft nur noch einen Verlustpunkt hinter dem Leader.

( Schmunzelt.) Wichtiger ist mir, dass wir nach dieser Enttäuschung rasch wieder Boden unter den Füssen finden, dass wir die Stabilität in der Mannschaft, die wir uns mühsam erarbeitet haben, nicht wegen einer einzigen schweren Niederlage sogleich einbüssen. Für mich bedeutet Stabilität auch, dass man auf eine Niederlage reagieren kann und sich nicht zu leicht von seinem Weg abbringen lässt.
Die Zeiten, in denen sich das zarte Pflänzchen FCZ von jedem Windstoss entwurzeln liess, sollen also vorbei sein?
Ja. Schliesslich arbeiten wir nun schon über zwei Jahre genau daran.


Bild


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, D27, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, spitzkicker, yellow, zhkind und 265 Gäste