SCHOTTLAND-SCHWEIZ

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Was eigentlich nur King interessieren dürfte....

Beitragvon King » 02.03.06 @ 13:48

TommyGun hat geschrieben:Celtic hat genügend junge und talentierte Spieler zum testen (Cuthbert, Kennedy, Wilson, Lawson, Wallace und vorallem McGeady)


McGeady hat sich doch entschieden für Irland zu spielen oder täusche ich mich da?
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
TommyGun
Beiträge: 200
Registriert: 03.10.02 @ 8:49
Wohnort: uf em Ölberg

Re: Was eigentlich nur King interessieren dürfte....

Beitragvon TommyGun » 02.03.06 @ 14:22

King hat geschrieben:
TommyGun hat geschrieben:Celtic hat genügend junge und talentierte Spieler zum testen (Cuthbert, Kennedy, Wilson, Lawson, Wallace und vorallem McGeady)


McGeady hat sich doch entschieden für Irland zu spielen oder täusche ich mich da?


Shit, du hast recht! Ist ja schon komisch, der kommt in Glasgow auf die Welt, wächst da auf und spielt nicht für Schottland. Schade, hätten ihn sicher gut gebrauchen können. Die Segration in Schottland treibt schon seltsame Blüten.
TommyGun

"Gliich Öchi isch kei Offside, scho ghört??!"

Benutzeravatar
Jasi
Beiträge: 624
Registriert: 09.12.04 @ 19:34
Wohnort: Horgen
Kontaktdaten:

Beitragvon Jasi » 02.03.06 @ 18:33

Die Vorstellung der Nati gestern fand ich äusserst gelungen. Es wurde flüssig und schnell kombiniert. Es hat immer wieder mal jemand die Verantwortung auf sich genommen und halt einmal von etwas weiter weg aufs Tor geschossen. Das sind für mich alles gute Zeichen.
Nicht gefallen hat mir nur Vonlanthen, obwohl ich gestehen muss, dass mir seine Art noch nie wirklich gefiel. Meiner Meinung nach passt er einfach nicht in diese Mannschaft. Rennt nicht, kämpft zu wenig und spielt sehr egoistisch. Vielleicht tue ich ihm jetzt Unrecht, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen in den nächsten Matches.
FCZ und ZSC, suscht gar nüt!!!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.03.06 @ 11:13

King Köbi

GLASGOW – Wer Köbi Kuhns Wesen ergründen will, muss nur seinem Team auf dem Rasen zuschauen. Noch nie hat eine Schweizer Nati den Charakter ihres Trainers so exakt widergespiegelt wie heute.
Im Fussball-Jargon spricht man oft von der Handschrift des Trainers. Doch Kuhns Elf lässt auf dem
Rasen mehr durchschimmern als bloss die taktische Marschroute ihres Coaches. Sie offenbart den Charakter ihres 62-jährigen Chefs.

Zwischen Kuhn und seinem Team ist eine symbiotische Beziehung entstanden. «Ich glaube, Gemeinsamkeiten zwischen meinem Wesen und der Mannschaft zu erkennen», sagt auch der Nati-Trainer.



Kuhn – der Perfektionist: «Es muss unser Ziel sein, den perfekten Fussball zu spielen.» Kuhn weiss, dass sein Team diese Maxime nie wird umsetzen können. «Es gibt Momente in unserem Spiel, die perfekt sind. Ich will, dass wir in einem Spiel möglichst viele dieser Momente haben. Zu Hause gegen Frankreich haben wir eine Stunde lang auf sehr hohem Niveau gespielt.» In der Offensive war die Nati noch nie so nah am perfekten Fussball wie beim 3:1 gegen die Schotten.

Kuhn bewundert die Ungarn der 50er-Jahre. «Und die Brasilianer haben, wenn sie nicht europäisch gespielt haben, häufig perfekte Vorstellungen geboten.»

Wie definiert Kuhn perfekten Fussball? «Wenn das positive Resultat aus einer Kombination von spielerischen Mitteln und Spass-faktor erreicht wird.»


Kuhn – der Coole: Die Nati-Stars trotzten den üblen Scharmützeln von Istanbul und qualifizierten sich im Sükrü-Saraçoglu-Hexenkessel für die WM. Und das mit einer relativ unerfahrenen Mannschaft, in der nur Keeper Zuberbühler die 30 überschritten hat.

Noch vor zwei Jahren wäre in der Nati ein Katzenjammer ausgebrochen, wenn wie am Mittwoch der Tor-Garant Alex Frei (23 Treffer) ausgefallen wäre. Heute herrscht Gelassenheit.

Und nach dem Spiel hielt Kuhn genüsslich fest: «Wir haben eine breite Palette an Spielern, die auf diesem Niveau bestehen können.»


Kuhn – der Bescheidene: «Unsere wichtigste Aufgabe ist es, das Publikum zufrieden zu stellen. Ich fordere von meinen Spielern Freude am Spiel und Solidarität», so Kuhn. Die Spieler haben seine Worte verinnerlicht. Der beste Beweis: Drei Zucker-Tore gegen die Schotten.


Kuhn – das Schlitzohr: Legendär ist sein trockener Humor. Auf die Frage, wie er den Gegner erwarte, antwortete der Zürcher: «Mit elf Spielern.»

So unberechenbar wie seine Antworten wirbeln die Spieler auf dem Rasen. Frecher als am Mittwoch im Hampden Park gegen die Schotten haben wir unsere Nati noch nie in einem Auswärts-Match gesehen.

King Köbi – bescheidener Coolman und schlitz-ohriger Perfektionist.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste