Schweiz - Türkei: Tickets werden verlost
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) wird für die Vergabe der Eintrittskarten für das WM-Playoff-Heimspiel gegen die Türkei vom Samstag, 12. November, erstmals eine Verlosung vornehmen.
Der SFV geht analog dem Spiel von Mitte Oktober gegen Frankreich wohl zu Recht von einem immensen Ansturm auf die insgesamt 31 000 Tickets aus. Hinzu kommt, dass von diesem Kontingent lediglich 16 000 Billette in der Schweiz in den freien Verkauf kommen. 3000 Eintrittskarten müssen gemäss UEFA-Vorschriften in die Türkei geliefert werden. Rund
12 000 Tickets stehen vertraglich oder reglementarisch den SFV-Sponsoren, Vereinen, Trainern, Schiedsrichtern sowie dem Verein «Freunde der Nationalmannschaft» zu.
15 000 Tickets an Schweizer Fans
Um den Sicherheitsbestimmungen der UEFA zu entsprechen, wird der Verkauf der Tickets für den schweizerischen und den türkischen Sektor getrennt. 1000 Billette gehen an in der Schweiz wohnende Türkei-Fans, 15 000 Eintrittskarten an die Anhänger der Schweizer Nationalmannschaft. Damit soll garantiert werden, dass das Team von Köbi Kuhn im Berner Stade de Suisse ein echtes Heimspiel austragen kann.
Um dies wirklich garantieren zu können, greift der SFV zusammen mit dem Ticketcorner erstmals auf ein neues System zurück, das nach Rücksprache mit anderen Ländern erarbeitet worden ist. Es entspricht in etwa jenem in Dänemark, das in dieser WM- Qualifikation ebenfalls auf die Türkei getroffen war.
Nur schriftliche Anträge
Es gibt keine Bestellungen via Telefon, Mail oder Internet. Ab sofort kann jeder in der Schweiz wohnhafte Interessent von der Homepage des Ticketcorners (
www.ticketcorner.com) ein Formular ausdrucken, das er bis spätestens am 29. Oktober korrekt und vollständig ausgefüllt per Post an die Ticketcorner AG, Schweiz - Türkei, Postfach, 8153 Rümlang, schicken muss. Jeder Besteller muss den vollen Namen, die Wohnadresse sowie die Pass- oder ID-Nummer angeben. Zudem können die Tickets nur mit Kreditkarten bezahlt werden. Pro Formular können maximum vier Tickets bestellt werden und jede Person darf nur ein Formular einschicken.
Verlosung Anfang November
Anfang November nimmt der Ticketcorner unter Aufsicht die Verlosung unter den korrekt und vollständig ausgefüllten Formularen vor. Die glücklichen Gezogenen erhalten ihre Billette zirka eine Woche vor dem Spiel per Einschreibebrief. Jedes Ticket enthält den Namen des Besitzers, damit er bei Missbrauch oder ungehörigem Benehmen zur Verantwortung gezogen werden kann. An den Eintrittstoren und im Stadion muss am Spieltag mit Stichproben gerechnet werden.
Die Befürchtung, dass sich Tausende von türkischen Anhängern Zutritt in den Schweizer Sektor verschaffen könnten, ist mit diesen Vorsichtsmassnahmen praktisch ausgeschlossen. Sie müssten erst das Antragsformular unbemerkt mit falschen Angaben versehen, danach die Auslosung glücklich überstehen und schliesslich auch noch die Eintrittskontrollen ungehindert überwinden.
Bei den 12 000 übrigen Tickets, die an Sponsoren, Partner und Freunde der Nationalmannschaft gehen, sieht SFV-Generalsekretär Peter Gillièron keine Gefahr, dass diese an türkische Fans gehen: «Wir wissen genau, an welche Gruppe oder Firma die Billette verkauft werden. Diese Firmen sind unsere Vertragspartner, und diese haben sicherlich nicht die Absicht, uns zu hintergehen.»
Quelle: SI
Aso jetzt knalleds echt dure...