Beitragvon Luke » 22.09.05 @ 8:35
In der ersten Hälfte war das Spiel tatsächlich sehr schwach. Beide Mannschaften riskierten wenig bis gar nichts. Die zweite Hälfte war in meinen Augen besser, um einiges animierter. Die Fehlerquote blieb zwar hoch, aber immerhin lief etwas auf dem Spielfeld. Es gab auf beiden Seiten auch gute Chancen.
Der Auftritt der Aarauer hat mich als Rüebliländer positiv überrascht. Die Defensive stand recht kompakt und nach vorne waren sie gefährlicher als der FCZ.
Beim FCZ überzeugte vor allem Johnny Leoni, der sich zum sicheren Wert zu entwickeln scheint. Seine Parade gegen Giallanzas Volley-Weitschuss war erste Sahne. Im Stellungsspiel hat er sich gesteigert. Überhaupt, Johnny hat Sicherheit ausgestrahlt. Bravo!
Mit der Leistung des FCZ darf man sicherlich nicht zufrieden sein. Die Fehlerquote im Spiel nach vorne war hoch. Im Mittelfeld konnte man das Spiel zu wenig an sich reissen. Vorne spielte man oft zu wirr und eigensinnig. Die Defensive stand zwar nicht schlecht, aber insgesamt liess man zu viele Chancen zu.
Meines Erachtens hat man gestern Stuckis spielerische und technische Defizite aufgezeigt bekommen. Auch von Stahel habe ich schon wesentlich bessere Spiele gesehen. Filipescu und Von Bergen spielten okay, wenn auch nicht überragend. Schneider hat zwar den Ausgleich erzielt, war aber insgesamt auf der für ihn ungewohnten linken Mittelfeldseite eine Fehlbesetzung. Margairaz bliebt meist blass und konnte Tararaches Chefrolle im Mittelfeld nicht wunschgemäss übernehmen. Dzemaili und Di Jorio spielten ordentlich und spulten ein enormens Laufpensum ab. Die beiden Spitzen Keita und Rafael waren vor allem in der zweiten Hälfte sehr bemüht, aber leider oft zu eigensinnig und zu wenig konkret im Abschluss.
Wie gross der Wert von Tararache für die Mannschaft ist, sieht man nur, wenn er nicht spielt. Gestern war so ein Match. Auch wirkte sich das Fehlen von Cesar negativ aus. Und ein schwedischer Bulle hat mir irgendwie auch gefehlt ...;-)
Der FCZ muss nach dieser Leistung froh sein, wenigstens einen Punkt aus dem Brügglifeld entführt zu haben. Gegen St. Gallen muss sich die Mannschaft wesentlich steigern, wenn sie gewinnen will.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.