Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:renato hat geschrieben:Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:Nomah hat geschrieben:1896 hat geschrieben:Mit voller Pulle meinte ich vollen Einsatz und nicht voller Angriff! Wieso, sah das für dich gestern wie unkontollierte Offensive aus? Als kompakte Mannschaft angreifen und verteidigen. So habe ich das gemeint...
Abwarten heisst nicht sich nach hintendrängen zu lassen, sondern aus einem stabilen mittelfeld zu agieren. Das spiel gestern hab ich mir nicht gegeben, desshalb kann ich darüber nichts sagen..
bin auch für offensiv-fussball aber nach dem gestrigen thun-spiel muss auch ich mir eingestehen, dass das mit offensiv-fussball nur klappt, wenn du auch die leute dazu hast. die spieler von thun sind unseren irgendwie einfach überlegen. was die rennen, vor allem im defensiven mittelfeld. und die technik von adriano und selbst lustrinelli... ich weiss nicht, trainieren die thuner mehr bzw. besser oder liegt es am essen oder einfach an der lust zum spielen? keiner, aber wirklich keiner blieb einfach mal stehen um ein päuschen einzulegen oder hat die arme verworfen oder hat dumme fouls gemacht, weil er nicht nach mochte...
hoffe auf die gleiche moral und energie für morgen!
und sonst: PRO DOPING für unsere spieler
.......und dann wagen sie es noch mit NUR EINEM STUERMER zu spielen......wo bleiben denn jetzt unsere forum-motzer mit ihren immer ewigen systemen, lucien solle doch mit zwei stürmern spielen ?
ich weiss nicht, wahrscheinlich bin ich total bescheuert, aber ich habe ein 4-4-2 gesehen. am anfang adriano-lustrinelli, dann irgendwann mal gelson für adriano (beim stand von 3:0!) und am schluss irgend noch einer für lustrinelli. vor allem aber hat thun mit bernardi, gerber, ferreira vor allem drei mittelfeldspieler hinter zwei spitzen, die eben auch nach vorne spielen. ich denke, schönberger ist nicht mit favre zu vergleichen...
na ja, total bescheuert ist schon sehr hart ausgedrückt.... aber du hast wohl nicht richtig hingekuckt. longo hat thun genau so aufgestellt, wie es favre immer wieder macht. nur eine spitze, dafür zwei offensive spieler auf den flügeln und einen zentralen, relativ offensiven mittelfeldspieler.
dieses system kann je nach ausrichtung/spielstand als 4-2-3-1 oder aber als 4-3-3 interpretiert werden