Presseberichte FCZ-GCN

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Presseberichte FCZ-GCN

Beitragvon grischuna » 24.07.05 @ 22:41

FCZ: Rafael-Gala gegen «rotes» GC - 4:2!

ZÜRICH – Der FC Zürich ist die Fussball-Nummer 1 in der Stadt – 4:2-Gala gegen ein «rotes» GC, das sich in der Schlussphase zwei Platzverweise leistete.
Rafael, letzte Saison bei Chiasso in der Challenge League, war bei seinem FCZ-Debüt in toller Spiellaune. Der Brasilianer agierte auf der Position hinter Stürmer Alhassane Keita und offenbarte den 18´400 Fans Spielmacher- und Abschlussqualitäten.

Schon nach neun Minuten traf er mittels Kopfball zum 1:0 – GC-Hüter Fabio Coltorti patzerte fast so stark wie Aaraus Colombo. Nef, von der GC-Abwehr sträflich freigelassen, gelang das 2:0, ehe Dos Santos noch vor dem Pausenpfiff FCZ-Goalie Taini ebenfalls schlecht aussehen liess.

Kurz nach der Pause erzielte wieder Rafel nach einem gewonnenen Zweikampf gegen Salatic während einer GC-Druckphase das vorentscheidende 3:1. Alhassane Keita dribbelte sich nur wenige Sekunden später zum 4:1 – die Entscheidung. Da nützte GC auch Cabanas 2:4 per Penalty nichts mehr.

In der Schlussphase verloren einzelne Grasshopper die Nerven vollends. Innert drei Minuten sahen Eduardo wegen Reklamierens und Tariq Chihab nach einem brutalen Foul gegen Rafael die Rote Karte.

Ref Rogalla: «Eduardo hat mich zweimal auf Portugiesisch beschimpft. Pech für ihn, dass mein Linienrichter seine Sprache versteht.» Und GC-Trainer Latour meinte: «Die Karten ärgern mich mehr als die Niederlage.»

Entscheidend waren diese beiden Fehltritte indes nicht mehr. Schon zuvor hatte bei GC zu viel nicht gestimmt. Torhüter Fabio Coltorti wirkte überaus unsicher und behändigte fast jeden Ball erst im Nachfassen. In der Innenverteidigung waren die langsamen Aleksandar Mitreski und Salatic gegen die schnellen Keita und Rafael masslos überfordert und in der Offensive blieben vor allem Dos Santos und Dusan Pavlovic in den Couloirs wirkungslos.

Der FCZ dagegen ist in der Meisterschaft gegen GC nun seit sieben Partien ungeschlagen und rückte mit dem zweiten Saisonsieg zum Führungsduo Young Boys und Thun auf. Die Equipe von Trainer Lucien Favre wirkte sehr homogen. Die Absenz von Abwehrchef Iulian Filipescu fiel wie schon beim Startsieg gegen St. Gallen kaum ins Gewicht, weil vor allem Steve von Bergen nahezu fehlerlos agierte.


FCZ - GC 4:2 (2:1)
Letzigrund. - 18´400 Zuschauer. - SR Rogalla. -
Tore: 10. Rafael 1:0. 41. Nef 2:0. 44. Dos Santos 2:1. 55. Rafael 3:1. 56. Keita 4:1. 77. Cabanas (Foulpenalty) 4:2.

Quelle Blick
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 24.07.05 @ 22:43

FCZ gewinnt unterhaltsames Derby

Der neuverpflichtete Brasilianer Rafael führte den FCZ zum Sieg.


Vor der Rekordkulisse von über 18'000 Zuschauern gewinnt der FC Zürich gegen die Grasshoppers deutlich mit 4:2. Überragend beim FCZ war der neuverpflichtete Brasilianer Rafael.



Rafael, der vor der neuen Saison von Challenge-League-Verein Chiasso zum FC Zürich gewechselt hatte, war bei seinem Super-League-Debüt auf Anhieb problemlos ins FCZ-Ensemble integriert. Der Südamerikaner agierte auf der Position hinter Stürmer Alhassane Keita und offenbarte Spielmacher- und Abschlussqualitäten.
Schon nach neun Minuten traf er mittels Kopfball zum 1:0, und kurz nach der Pause erzielte er nach einem gewonnenen Zweikampf gegen GC-Verteidiger Veroljub Salatic während einer GC-Druckphase das vorentscheidende 3:1. Und nachdem Sturmkollege Alhassane Keita nur wenige Sekunden später zum 4:1 eingeschossen hatte, war das Derby entschieden.

Zwei rote Karten gegen GC-Spieler
Auch der Penaltytreffer von Ricardo Cabanas eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:4 brachte die Grasshoppers nicht nochmals ins Spiel zurück. Im Gegenteil: in der Schlussphase verloren einzelne Grasshopper die Nerven vollends. Innert drei Minuten sahen Eduardo wegen Reklamierens und Tariq Chihab nach einem brutalen Foul gegen Rafael die Rote Karte.
Entscheidend waren diese beiden Fehltritte indes nicht mehr. Schon zuvor hatte bei GC zu viel nicht gestimmt. Torhüter Fabio Coltorti wirkte überaus unsicher und behändigte fast jeden Ball erst im Nachfassen. Zudem schien das FCZ-Führungstor nicht unhaltbar. In der Innenverteidigung waren die langsamen Aleksandar Mitreski und Salatic gegen die schnellen Keita und Rafael masslos überfordert und in der Offensive blieben vor allem Dos Santos und Dusan Pavlovic in den Couloirs wirkungslos.

FCZ mit guter Mannschaftsleistung
Der FCZ dagegen ist in der Meisterschaft gegen GC nun seit sieben Partien ungeschlagen und rückte mit dem zweiten Saisonsieg zum Führungsduo Young Boys und Thun auf. Die Equipe von Trainer Lucien Favre wirkte sehr homogen. Die Absenz von Abwehrchef Iulian Filipescu fiel wie schon beim Startsieg gegen St. Gallen kaum ins Gewicht, weil vor allem Steve von Bergen nahezu fehlerlos agierte. Und auch der Ausfall des gesperrten Blerim Dzemaili machte sich nicht bemerkbar. Sie veranlasste Favre vielmehr, eine leicht offensivere Mannschaft zu nominieren. Xavier Margairaz spielte neben Tararache zurückgezogen, hatte aber gleichwohl viel Einfluss auf die Offensive. Und die (Regie-)Position des Romands nahm Rafael ein - mit durchschlagendem Erfolg. (cpm/si)


Quelle Tagi
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 24.07.05 @ 22:44

FCZ gewinnt das Derby gegen die Grasshoppers souverän 4:2
Rafael mit zwei Treffern

In der zweiten Super-League-Runde hat der FCZ nach einer teilweise brillanten Leistung im Zürcher Derby die Grasshoppers 4:2 besiegt. Der neuverpflichtete Brasilianer Rafael trug mit seinen zwei Treffern entscheidend zum ungefährdeten Erfolg des FCZ bei.




Zweifacher Torschütze: Der Brasilianer Rafael.
(Bild key)

Rafael, der zuvor im Challenge-League-Verein Chiasso gespielt hatte, war bei seinem Super-League-Début bereits optimal ins FCZ-Ensemble integriert. Der Südamerikaner agierte auf der Position hinter Stürmer Alhassane Keita und präsentierte den 18'400 Zuschauern Spielmacher- und Abschlussqualitäten. Schon nach neun Minuten traf er mittels Kopfball zum 1:0, und kurz nach der Pause erzielte er nach einem gewonnenen Zweikampf gegen GC-Verteidiger Veroljub Salatic während einer GC-Druckphase das vorentscheidende 3:1. Nachdem Sturmkollege Alhassane Keita nur wenige Sekunden später zum 4:1 eingeschossen hatte, war das Derby entschieden - auch der Penaltytreffer von Ricardo Cabanas eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:4 brachte die Grasshoppers nicht nochmals ins Spiel zurück.

Zwei Rote Karten gegen GC
Im Gegenteil: in der Schlussphase verloren einzelne GC-Spieler die Nerven. Innert drei Minuten sahen Eduardo wegen Reklamierens und Tariq Chihab nach einem schweren Foul gegen Rafael die Rote Karte. Entscheidend waren diese beiden Fehltritte indes nicht mehr. Schon zuvor hatte bei GC zu viel nicht gestimmt. Torhüter Fabio Coltorti wirkte überaus unsicher und kriegte fast jeden Ball erst im Nachfassen unter Kontrolle. In der Innenverteidigung waren Aleksandar Mitreski und Salatic gegen die schnell agierenden Keita und Rafael masslos überfordert und in der Offensive blieben vor allem Dos Santos und Dusan Pavlovic in den Couloirs wirkungslos.

FCZ auf dem Vormarsch
Der FCZ dagegen ist in der Meisterschaft gegen GC nun seit sieben Partien ungeschlagen und rückte mit dem zweiten Saisonsieg zum Führungsduo Young Boys und Thun auf. Die Equipe von Trainer Lucien Favre wirkte sehr homogen. Die Absenz von Abwehrchef Iulian Filipescu fiel wie schon im Spiel gegen St. Gallen kaum ins Gewicht - dies darum, weil vor allem Steve von Bergen nahezu fehlerlos agierte. Auch der Ausfall des gesperrten Blerim Dzemaili machte sich nicht bemerkbar.

Die Super-League-Partie im Telegramm
Zürich - Grasshoppers 4:2 (2:1)

Letzigrund. - 18'400 Zuschauer. - Schiedsrichter: Rogalla. - Tore: 10. Rafael 1:0. 41. Nef 2:0. 44. Dos Santos 2:1. 55. Rafael 3:1. 56. Keita 4:1. 77. Cabanas (Foulpenalty) 4:2.

Zürich: Taini; Nef, Stahel, Von Bergen, Schneider; Margairaz, Tararache; Di Jorio (81. Rapisarda), Rafael (91. Stucki), Cesar; Keita (91. Achalaia).

Grasshoppers: Coltorti; Chihab, Salatic (80. Roland Schwegler), Mitreski, Jaggy; Renggli; Pavlovic (80. Hürlimann), Cabanas, Dos Santos; Touré (46. Eduardo), Rogerio.

Bemerkungen: Zürich ohne Dzemaili (gesperrt) sowie Filipescu, Stanic, Abdi und Petrosjan (alle verletzt), Grasshoppers ohne Denicolà, Muff und Seoane (alle verletzt) sowie Leandro Fonseca (nicht im Aufgebot/Trainingsrückstand). 84. Rote Karte gegen Eduardo wegen Reklamierens. 87. Rote Karte gegen Chihab wegen Foulspiels. Verwarnungen: 86. Rogerio (Foul). 93. Tararache (Foul).

Quelle NZZ
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 24.07.05 @ 22:58

Brasilianer Rafael führt entfesselten FCZ zum Derbysieg

FUSSBALL - Der FCZ hat nach einer teilweise brillanten Leistung (zumindest) vorübergehend wieder die Vorherrschafft in der Stadt Zürich übernommen. Der neuverpflichtete Brasilianer Rafael führte den "Z" mit zwei Toren zum ungefährdeten 4:2-Derbysieg gegen GC.

Rafael, der vor der neuen Saison von Challenge-League-Verein Chiasso zum FC Zürich gewechselt hatte, war bei seinem Super-League-Debüt auf Anhieb problemlos ins FCZ-Ensemble integriert. Der Südamerikaner agierte auf der Position hinter Stürmer Alhassane Keita und offenbarte den 18'400 Zuschauern Spielmacher- und Abschlussqualitäten.

Schon nach neun Minuten traf er mittels Kopfball zum 1:0, und kurz nach der Pause erzielte er nach einem gewonnenen Zweikampf gegen GC-Verteidiger Veroljub Salatic während einer GC-Druckphase das vorentscheidende 3:1. Und nachdem Sturmkollege Alhassane Keita nur wenige Sekunden später zum 4:1 eingeschossen hatte, war das Derby entschieden.

Auch der Penaltytreffer von Ricardo Cabanas eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:4 brachte die Grasshoppers nicht nochmals ins Spiel zurück. Im Gegenteil: in der Schlussphase verloren einzelne Grasshopper die Nerven vollends. Innert drei Minuten sahen Eduardo wegen Reklamierens und Tariq Chihab nach einem brutalen Foul gegen Rafael die Rote Karte.

Entscheidend waren diese beiden Fehltritte indes nicht mehr. Schon zuvor hatte bei GC zu viel nicht gestimmt. Torhüter Fabio Coltorti wirkte überaus unsicher und behändigte fast jeden Ball erst im Nachfassen. Zudem schien das FCZ-Führungstor nicht unhaltbar. In der Innenverteidigung waren die langsamen Aleksandar Mitreski und Salatic gegen die schnellen Keita und Rafael masslos überfordert und in der Offensive blieben vor allem Dos Santos und Dusan Pavlovic in den Couloirs wirkungslos.

Der FCZ dagegen ist in der Meisterschaft gegen GC nun seit sieben Partien ungeschlagen und rückte mit dem zweiten Saisonsieg zum Führungsduo Young Boys und Thun auf. Die Equipe von Trainer Lucien Favre wirkte sehr homogen. Die Absenz von Abwehrchef Iulian Filipescu fiel wie schon beim Startsieg gegen St. Gallen kaum ins Gewicht, weil vor allem Steve von Bergen nahezu fehlerlos agierte. Und auch der Ausfall des gesperrten Blerim Dzemaili machte sich nicht bemerkbar. Sie veranlasste Favre vielmehr, eine leicht offensivere Mannschaft zu nominieren. Xavier Margairaz spielte neben Tararache zurückgezogen, hatte aber gleichwohl viel Einfluss auf die Offensive. Und die (Regie-)Position des Romands nahm Rafael ein - mit durchschlagendem Erfolg.

Telegramm:



Zürich - Grasshoppers 4:2 (2:1)

Letzigrund. - 18'400 Zuschauer. - SR Rogalla. - Tore: 10. Rafael 1:0. 41. Nef 2:0. 44. Dos Santos 2:1. 55. Rafael 3:1. 56. Keita 4:1. 77. Cabanas (Foulpenalty) 4:2.

Zürich: Taini; Nef, Stahel, Von Bergen, Schneider; Margairaz, Tararache; Di Jorio (81. Rapisarda), Rafael (91. Stucki), Cesar; Keita (91. Achalaia).

Grasshoppers: Coltorti; Chihab, Salatic (80. Roland Schwegler), Mitreski, Jaggy; Renggli; Pavlovic (80. Hürlimann), Cabanas, Dos Santos; Touré (46. Eduardo), Rogerio.

Bemerkungen: Zürich ohne Dzemaili (gesperrt) sowie Filipescu, Stanic, Abdi und Petrosjan (alle verletzt), Grasshoppers ohne Denicolà, Muff und Seoane (alle verletzt) sowie Leandro Fonseca (nicht im Aufgebot/Trainingsrückstand). 84. Rote Karte gegen Eduardo wegen Reklamierens. 87. Rote Karte gegen Chihab wegen Foulspiels. Verwarnungen: 86. Rogerio (Foul). 93. Tararache (Foul).

Qeulle 20min
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon duja » 24.07.05 @ 23:28

Merci für die Bericht, grischuna!
Letzigrund

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 24.07.05 @ 23:32

Irgendwie kommt es mir vor, als verwenden alle denselben Agenturbericht!

Darum wie immer auch der Matchbericht auf www.fcz.ch (obwohl man ja auch hier behauptet, er sei kopiert, gell Simon) ;-)

http://www.fcz.ch/erste/news/news_detail.aspx?id=3015
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html

Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 24.07.05 @ 23:41

Jerkovic hat geschrieben:Irgendwie kommt es mir vor, als verwenden alle denselben Agenturbericht!


so kam es mir auch vor, als ich die Berichte rüberkopiert habe........

aber egal, das erste Heimspiel der Saison, erst noch das Derby, souverän gewonnen, da lässt sich die Arbeitswoche doch gleich viel leichter beginnen...........

auf dass das Siegen weitergeht
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, rsab, spitzkicker, withe lion, yellow, ZHCH7, zhkind, Zizou96 und 334 Gäste