SCH.......... SFDRS

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Stallo
Beiträge: 352
Registriert: 12.08.05 @ 13:42
Wohnort: 1.Stock/Whg rechts

Beitragvon Stallo » 04.06.06 @ 14:57

synd hat geschrieben:Bitte um Erklärung!

Ist das eine Behauptung von dir oder hast du eine Quellenangabe?



use google, wanker!
Bild


lucernois
Beiträge: 18
Registriert: 06.06.06 @ 13:08

Beitragvon lucernois » 06.06.06 @ 17:44

Bin für einen Sender wie z.B. SF Sport!!! (Vorbild DSF)
wird ja wohl zu machen sein.

Daniel Jeandupeux
Beiträge: 218
Registriert: 08.06.04 @ 15:42

Beitragvon Daniel Jeandupeux » 06.06.06 @ 18:55

synd hat geschrieben:
Stallo hat geschrieben:die beiden minderheitensender haben im vergleich mit sf auch das x-fach grössere budget. einfach so zur info.


Bitte um Erklärung!

Ist das eine Behauptung von dir oder hast du eine Quellenangabe?


Ja, Stallo hat recht. Innerhalb der SRG bekommen TSR und TSI im Verhältnis zur Anzahl Konzessionsempfänger überproportional viel Geld dank dem Finanzausgleich in der SRG. Hier ein Zitat aus dem Jahresbericht der SRG (http://www.srgssrideesuisse.ch/86.0.html?&L=0):

Finanzausgleich 2005
Die Suisse Romande, Svizzera italiana und Svizra rumantscha sind von ihrer Bevölkerungszahl her nicht in der Lage, mit ihren Gebührengeldern qualitativ gleichwertige Radio- und Fernsehprogramme anzubieten. Deshalb kommt die finanzielle Idée suisse zum Zug: Alle Gebühren- und Werbeeinnahmen kommen in einen nationalen Topf und werden den regionalen Unternehmenseinheiten nach einer von der SRG SSR bestimmten «Zauberformel» zugewiesen.
So generieren beispielsweise die Deutschschweizer und Rätoromanen gemeinsam 71,1 Prozent der Gesamteinnahmen, erhalten jedoch nur 43,7 Prozent des Topfs, während bei den Tessinern das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben 3,9 Prozent zu 22,3 Prozent beträgt. Dank dieses abgestuften Finanzausgleichs erhalten die Unternehmenseinheiten Radio Suisse Romande (RSR), Télévision Suisse Romande (TSR), Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RTSI) und Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) einen überproportional grossen Anteil der Mittel, damit sie konkurrenzfähige Programme in Französisch, Italienisch und Rumantsch anbieten können. Insbesondere beim Fernsehen würden ansonsten die Veranstalter aus Frankreich und Italien, die über ein Vielfaches an Ressourcen verfügen, den Westschweizer und Tessiner Markt beherrschen.

* * *
Staatspolitisch ist dies durchaus vernünftig. Doch entbindet dies die Deutschschweiz natürlich nicht von der Verantwortung, ebenfalls gute Qualität anzubieten. Die Berichterstattung im Fussball ist tatsächlich oft sehr oberflächlich und Nebensächlichkeiten werden ins Bild gerückt. Es kommt auch sehr auf die jeweiligen Autoren der Beiträge an. Bei Live-Reportagen sollte man mindestens erwarten können, dass die Spieler erkannt und nicht verwechselt werden (wie gegen China mit Frei statt Margairaz). Hinweise zur Taktik gibt es praktisch nie von den eigenen Leuten, sondern nur von den so genannten Experten im Studio oder auf dem Platz wie zur Zeit wieder einmal die Analysen von Alain Sutter. Die finde ich im übrigen ok, im Gegensatz zu den Allgemeinplätzen von Riedle.

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 12.06.06 @ 21:16

der kommentator ( Dani Wyler ? ) macht sich ja voll zum Affen...

" Schauen sie mal, unglaublich. Haben sie gesehen totti war vor dem spiel noch beim friseur ob ihm die neue frisur Glück bringen wird??? "

Werde die WM wohl au ZDF weiterschauen...

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 12.06.06 @ 21:19

nic hat geschrieben:der kommentator ( Dani Wyler ? ) macht sich ja voll zum Affen...

" Schauen sie mal, unglaublich. Haben sie gesehen totti war vor dem spiel noch beim friseur ob ihm die neue frisur Glück bringen wird??? "

Werde die WM wohl au ZDF weiterschauen...


Das mache ich schon seit dem Eröffnungsspiel, das SF ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten. Und dann dieser Scheiss Gärtner in den Pausen..schrecklich!!
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6345
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 12.06.06 @ 22:47

ComeOnZüri16 hat geschrieben:Das mache ich schon seit dem Eröffnungsspiel, das SF ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten. Und dann dieser Scheiss Gärtner in den Pausen..schrecklich!!


Diese Gärtner-Kacke ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu unterbieten......also genau auf dem Standard-Niveau von SF... :-(

So was könnte man sich bei einem anderen Sender gar nicht vorstellen, aber bei SF geht es wohl einfach nie ohne Peinlichkeit......

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 12.06.06 @ 22:57

Florian hat geschrieben:
ComeOnZüri16 hat geschrieben:Das mache ich schon seit dem Eröffnungsspiel, das SF ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten. Und dann dieser Scheiss Gärtner in den Pausen..schrecklich!!


Diese Gärtner-Kacke ist an Peinlichkeit wirklich nicht mehr zu unterbieten......also genau auf dem Standard-Niveau von SF... :-(

So was könnte man sich bei einem anderen Sender gar nicht vorstellen, aber bei SF geht es wohl einfach nie ohne Peinlichkeit......


Doch, das schon!! :D
1896 bis id Ewigkeit.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste