und nun? wie weiter?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 17.05.05 @ 10:57

FC Tsüri hat geschrieben: mich interessiert wie weit hotz sein portemonaie öffnet in seiner "letzten" fcz saison...?!


seinen Aussagen war zu entnehmen dass er bereit ist nochmals einen Griff in seine Schatulle zu machen. Wenn er schon Europa erobern will.....


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 17.05.05 @ 10:59

Schweri hat geschrieben:
FC Tsüri hat geschrieben: mich interessiert wie weit hotz sein portemonaie öffnet in seiner "letzten" fcz saison...?!


seinen Aussagen war zu entnehmen dass er bereit ist nochmals einen Griff in seine Schatulle zu machen. Wenn er schon Europa erobern will.....


erobern? =) bin mir nicht ganz sicher gewesen, ob er es wirklich so meint. wäre doch wiklich ein schönes abschiedsgeschenk von ihm. naja wir werden bald schlauer sein...

Benutzeravatar
Muhammed Ali
Beiträge: 21
Registriert: 07.12.04 @ 11:02

Beitragvon Muhammed Ali » 17.05.05 @ 11:06

Kobayashi hat geschrieben:
Die nächste Saison geht jetzt schon los:

1. Der FCZ braucht einen überdurchschnittlichen Goalie, der ausserordentliche Bälle hält und nicht einer, dem durchschnittliche Eier unterlaufen.

2. Der FCZ braucht einen Trainer, dem das Feuer in den Augen abzulesen ist. Ein Mentor, ein Fussballfanatiker, jemand der sich schon nur durch seine Person den Respekt verschafft.

3. Die Offensive geht klar verstärkt. Bulle hin oder her, wir brauchen mind. 2 (gesunde!) Stürmer mit Physis und Durchschlagskraft.

4. Jetzt, da die Saison eh besiegelt ist, sollen in den verbleibenden Spielen vor allem Spieler zum Zuge kommen, denen die Zukunft gehören könnte, sprich aus der U 21.


Ich bin der Meinung, dass der FCZ entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten über eine überdurchschnittlich gut besetzte Mannschaft verfügt. Man kriegt für das Geld, dass dem FCZ zur Verfügung steht nun mal keine Weltklassespieler; die spielen verständlicherweise dort, wo es richtig viel Geld gibt und wo man auch die grossen Pokale gewinnen kann. Ich bin sicher, dass wir auf jeder Position für Schweizer Verhältnisse sehr gut besetzt sind. Was uns aber fehlt ist eine Spieler, den man sich nicht einfach so auf dem Transfermarkt kaufen kann: eine Integrationsfigur. Einer, der spielerisch überzeugt, einen guten Draht zum Verein, Trainer, Mannschaft und Fans hat, der Erfahrung hat und der es schafft, seine Mitspieler auf dem Feld zu Höchstleistungen führt. Kurz, einer der es schafft, alle so zu integrieren und motivieren, dass sie bereit sind, sich für den Verein zu zerreissen. Ich meine, in vielen erfolgreich(eren) Mannschaft eine solche Person auszumachen z.B. Seedorf bei Milan, Ballack bei Bayern aber auch Cabanas beim Pack oder Gerber bei Thun. Das Problem an diesen Spielern ist, wie bereits erwähnt, dass man sich die nicht einfach kaufen kann, sondern, dass die in ihre Rolle hineinwachsen müssen. Beim FCZ sehe ich leider seit dem wohlverdienten Ruhestand von Urs Fischer keinen solchen Spieler mehr. Pescu, dem ich diese Rolle zutraue, scheint mir zu wenig integriert oder interessiert, Taini kann auf dem Spielfeld zuwenig Einfluss auf die Feldspieler nehmen und Gygi ist noch zu stark mit sich selbst beschäftigt. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die charakterliche Grösse besitzen, um diese Rolle in Zukunft übernehmen zu können, mit einer grossen Ausnahme: Margairaz. Dem trau ich trotz seines jungen Alters zu, schon bald eine Leaderrolle in einer Mannschaft zu spielen. Doch wenn er weiter so hervorragen spielt, zweifle ich stark daran, dass diese Mannschaft unser FCZ sein wird.

CUPSIIGER!!!

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 17.05.05 @ 11:12

Muhammed Ali hat geschrieben: Was uns aber fehlt ist eine Spieler, den man sich nicht einfach so auf dem Transfermarkt kaufen kann: eine Integrationsfigur. Einer, der spielerisch überzeugt, einen guten Draht zum Verein, Trainer, Mannschaft und Fans hat, der Erfahrung hat und der es schafft, seine Mitspieler auf dem Feld zu Höchstleistungen führt. Kurz, einer der es schafft, alle so zu integrieren und motivieren, dass sie bereit sind, sich für den Verein zu zerreissen. Ich meine, in vielen erfolgreich(eren) Mannschaft eine solche Person auszumachen z.B. Seedorf bei Milan, Ballack bei Bayern aber auch Cabanas beim Pack oder Gerber bei Thun. Das Problem an diesen Spielern ist, wie bereits erwähnt, dass man sich die nicht einfach kaufen kann, sondern, dass die in ihre Rolle hineinwachsen müssen. Beim FCZ sehe ich leider seit dem wohlverdienten Ruhestand von Urs Fischer keinen solchen Spieler mehr. Pescu, dem ich diese Rolle zutraue, scheint mir zu wenig integriert oder interessiert, Taini kann auf dem Spielfeld zuwenig Einfluss auf die Feldspieler nehmen und Gygi ist noch zu stark mit sich selbst beschäftigt. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die charakterliche Grösse besitzen, um diese Rolle in Zukunft übernehmen zu können, mit einer grossen Ausnahme: Margairaz. Dem trau ich trotz seines jungen Alters zu, schon bald eine Leaderrolle in einer Mannschaft zu spielen. Doch wenn er weiter so hervorragen spielt, zweifle ich stark daran, dass diese Mannschaft unser FCZ sein wird.

CUPSIIGER!!!


da hast du in allen punkten recht. fehlt mir genauso.
aber wie wäre es bspw. mit schneidi (soll jetzt kein rätselraten oder wunschkonzert werden...:-))

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 17.05.05 @ 11:15

jure jerkovic hat geschrieben:
Muhammed Ali hat geschrieben: Was uns aber fehlt ist eine Spieler, den man sich nicht einfach so auf dem Transfermarkt kaufen kann: eine Integrationsfigur. Einer, der spielerisch überzeugt, einen guten Draht zum Verein, Trainer, Mannschaft und Fans hat, der Erfahrung hat und der es schafft, seine Mitspieler auf dem Feld zu Höchstleistungen führt. Kurz, einer der es schafft, alle so zu integrieren und motivieren, dass sie bereit sind, sich für den Verein zu zerreissen. Ich meine, in vielen erfolgreich(eren) Mannschaft eine solche Person auszumachen z.B. Seedorf bei Milan, Ballack bei Bayern aber auch Cabanas beim Pack oder Gerber bei Thun. Das Problem an diesen Spielern ist, wie bereits erwähnt, dass man sich die nicht einfach kaufen kann, sondern, dass die in ihre Rolle hineinwachsen müssen. Beim FCZ sehe ich leider seit dem wohlverdienten Ruhestand von Urs Fischer keinen solchen Spieler mehr. Pescu, dem ich diese Rolle zutraue, scheint mir zu wenig integriert oder interessiert, Taini kann auf dem Spielfeld zuwenig Einfluss auf die Feldspieler nehmen und Gygi ist noch zu stark mit sich selbst beschäftigt. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die charakterliche Grösse besitzen, um diese Rolle in Zukunft übernehmen zu können, mit einer grossen Ausnahme: Margairaz. Dem trau ich trotz seines jungen Alters zu, schon bald eine Leaderrolle in einer Mannschaft zu spielen. Doch wenn er weiter so hervorragen spielt, zweifle ich stark daran, dass diese Mannschaft unser FCZ sein wird.

CUPSIIGER!!!


da hast du in allen punkten recht. fehlt mir genauso.
aber wie wäre es bspw. mit schneidi (soll jetzt kein rätselraten oder wunschkonzert werden...:-))


Habe beim lesen des Posting genau auch an Schneider gedacht. Würde ihn auch als Captain sehen wenn Taini mal nicht spielen sollte.

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 17.05.05 @ 11:17

jure jerkovic hat geschrieben:
Muhammed Ali hat geschrieben: Was uns aber fehlt ist eine Spieler, den man sich nicht einfach so auf dem Transfermarkt kaufen kann: eine Integrationsfigur. Einer, der spielerisch überzeugt, einen guten Draht zum Verein, Trainer, Mannschaft und Fans hat, der Erfahrung hat und der es schafft, seine Mitspieler auf dem Feld zu Höchstleistungen führt. Kurz, einer der es schafft, alle so zu integrieren und motivieren, dass sie bereit sind, sich für den Verein zu zerreissen. Ich meine, in vielen erfolgreich(eren) Mannschaft eine solche Person auszumachen z.B. Seedorf bei Milan, Ballack bei Bayern aber auch Cabanas beim Pack oder Gerber bei Thun. Das Problem an diesen Spielern ist, wie bereits erwähnt, dass man sich die nicht einfach kaufen kann, sondern, dass die in ihre Rolle hineinwachsen müssen. Beim FCZ sehe ich leider seit dem wohlverdienten Ruhestand von Urs Fischer keinen solchen Spieler mehr. Pescu, dem ich diese Rolle zutraue, scheint mir zu wenig integriert oder interessiert, Taini kann auf dem Spielfeld zuwenig Einfluss auf die Feldspieler nehmen und Gygi ist noch zu stark mit sich selbst beschäftigt. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die charakterliche Grösse besitzen, um diese Rolle in Zukunft übernehmen zu können, mit einer grossen Ausnahme: Margairaz. Dem trau ich trotz seines jungen Alters zu, schon bald eine Leaderrolle in einer Mannschaft zu spielen. Doch wenn er weiter so hervorragen spielt, zweifle ich stark daran, dass diese Mannschaft unser FCZ sein wird.

CUPSIIGER!!!


da hast du in allen punkten recht. fehlt mir genauso.
aber wie wäre es bspw. mit schneidi (soll jetzt kein rätselraten oder wunschkonzert werden...:-))


Schneider ist meiner Meinung nach schon auf bestem Wege dazu, eine Integrations-, Identifikationsfigur zu werden. Er spielt konstant, lernt von Pescu, macht selber auch mal das Maul auf und kommuniziert mit den Fans -> siehe Schaffhausen und gestern als er einige Hools vor der Luzerner Fankurve wegholte.

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 17.05.05 @ 11:18

Muhammed Ali hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:
Die nächste Saison geht jetzt schon los:

1. Der FCZ braucht einen überdurchschnittlichen Goalie, der ausserordentliche Bälle hält und nicht einer, dem durchschnittliche Eier unterlaufen.

2. Der FCZ braucht einen Trainer, dem das Feuer in den Augen abzulesen ist. Ein Mentor, ein Fussballfanatiker, jemand der sich schon nur durch seine Person den Respekt verschafft.

3. Die Offensive geht klar verstärkt. Bulle hin oder her, wir brauchen mind. 2 (gesunde!) Stürmer mit Physis und Durchschlagskraft.

4. Jetzt, da die Saison eh besiegelt ist, sollen in den verbleibenden Spielen vor allem Spieler zum Zuge kommen, denen die Zukunft gehören könnte, sprich aus der U 21.


Ich bin der Meinung, dass der FCZ entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten über eine überdurchschnittlich gut besetzte Mannschaft verfügt. Man kriegt für das Geld, dass dem FCZ zur Verfügung steht nun mal keine Weltklassespieler; die spielen verständlicherweise dort, wo es richtig viel Geld gibt und wo man auch die grossen Pokale gewinnen kann. Ich bin sicher, dass wir auf jeder Position für Schweizer Verhältnisse sehr gut besetzt sind. Was uns aber fehlt ist eine Spieler, den man sich nicht einfach so auf dem Transfermarkt kaufen kann: eine Integrationsfigur. Einer, der spielerisch überzeugt, einen guten Draht zum Verein, Trainer, Mannschaft und Fans hat, der Erfahrung hat und der es schafft, seine Mitspieler auf dem Feld zu Höchstleistungen führt. Kurz, einer der es schafft, alle so zu integrieren und motivieren, dass sie bereit sind, sich für den Verein zu zerreissen. Ich meine, in vielen erfolgreich(eren) Mannschaft eine solche Person auszumachen z.B. Seedorf bei Milan, Ballack bei Bayern aber auch Cabanas beim Pack oder Gerber bei Thun. Das Problem an diesen Spielern ist, wie bereits erwähnt, dass man sich die nicht einfach kaufen kann, sondern, dass die in ihre Rolle hineinwachsen müssen. Beim FCZ sehe ich leider seit dem wohlverdienten Ruhestand von Urs Fischer keinen solchen Spieler mehr. Pescu, dem ich diese Rolle zutraue, scheint mir zu wenig integriert oder interessiert, Taini kann auf dem Spielfeld zuwenig Einfluss auf die Feldspieler nehmen und Gygi ist noch zu stark mit sich selbst beschäftigt. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die charakterliche Grösse besitzen, um diese Rolle in Zukunft übernehmen zu können, mit einer grossen Ausnahme: Margairaz. Dem trau ich trotz seines jungen Alters zu, schon bald eine Leaderrolle in einer Mannschaft zu spielen. Doch wenn er weiter so hervorragen spielt, zweifle ich stark daran, dass diese Mannschaft unser FCZ sein wird.

CUPSIIGER!!!


aufgrund des alters, der rolle auf dem platz, der erfahrung und des könnens, müsste es eigentlich tara sein, der zu einem leader heranwachsen sollte. aber ich glaube, ihn interessiert das nicht. die anderen spieler sind ungeeignet. am ehesten noch petroysan, aber der wird wohl kaum mehr wiederkommen. darum; man sollte halt eine führungspersönlichkeit kaufen.
tara fanclub züri


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, flöru_burki, Google Adsense [Bot], K8, Kollegah, Majestic-12 [Bot], mitleser, N'Gombutu, rsab, Shorunmu, spitzkicker, Wilco Hellinga, zuerchergoalie und 373 Gäste