Taini genügt höheren Ansprüchen nicht - und die haben wir.
Bin allerdings nicht einverstanden damit, die gestrige Niederlage Taini alleine anzuhängen.
Die ganze Mannschaft hat sich in der 2. Halbzeit naiv (Zitat TV: dumm) verhalten. Es war doch abzusehen, dass der FCB nach der Pause wie die Feuerwehr kommen wird. Es war auch klar ersichtlich, dass der FCB jedes Mal bei einem geschickt eingefädelten Gegenangriff im Defensivbereich etwelche Mühe hatte. Zu guter Letzt war auch jedem (ausser der Mannschaft und den Trainern) wohl klar, dass bei einem Anschlusstreffer der Match kippen kann. Wieso um himmelswillen zieht man sich in dieser Situation noch mehr zurück und was völlig unverständlich war, verhält man sich absolut passiv? Die ersten Minuten nach der Wiederaufnahme des Spiels waren die FCZler auch mental nicht auf dem Platz (nicht das erste Mal in dieser Saison).
Die Dummheit zeigte sich jedoch bereits in der ersten Halbzeit: nach der klaren Führung (und dem bis dahin guten Spiel der Zürcher) wurden einige FCZ-Spieler überheblich und arrogant. Dies wohl in der falschen Meinung, den FCB bereits besiegt zu haben. Insbesondere Filipescu und Tararache (aber auch noch andere) provozierten mit dieser Art und machten damit den Gegner wieder stark.
Was ein gutes Coaching und ein schlechtes bewirken kann, sah man gestern besonders gut. Zum einen die Basler, welche voll motiviert aus der Pause kamen und jederzeit an den Sieg glaubten zum anderen ..... . Mitschuld an der gestrigen Misere trägt auch der Trainer - einmal mehr. Im Interview sagte Favre, man hätte den Ball mehr in den eigenen Reihen halten sollen. NEIN!!! Man hätte sich nie soweit zurückziehen sollen und man hätte selber etwas fürs Spiel tun sollen - möglichst nach vorne. ALLE FUSSBALLEXPERTEN SIND SICH EINIG - DAS POTENTIAL DES FCZ LIEGT IN DER OFFENSIVE!