Aufgebot der Nati

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
tipp-ex
Beiträge: 681
Registriert: 18.06.04 @ 13:00
Wohnort: Wo ächt???

Beitragvon tipp-ex » 23.03.05 @ 20:46

Ludachris hat geschrieben:
Strudal hat geschrieben:Meine Aufstellung:

Zuberbühler*; Degen, Müller, Senderos, Spycher; Lonfat, Vogel, Cabanas, Ziegler; Frei, Muff°.

*wenns wirklich nach mir ginge, würden entweder Roth oder Coltorti spielen. Aber der Zubi ist erfahren und scheint nicht mehr ganz so schlecht drauf zu sein wie in der Hinrunde.

°anstatt Muff vielleicht Rey...beide spielen regelmässig. Vielleicht sollte man dem Muff mal eine Chance geben.


Finde ich eine gute Aufstellung, ausser den Muff klar rausnehmen und Vonlanthen von Anfang an, aufjedenfall besser als Muff!

@ Simon

Ich bin von Wicky's Qualitäten überzogen, jedoch wie du schon gesagt hast auf der def. Mittelfeld Position und da haben wir den Vogel. Und rechts ist mir lieber Ziegler der Offensiv viel gefährlicher ist!

Eine andere Möglichkeit wäre Frei als einzige Sturmspitze und Wicky/Vogel ins def. Mittel und Cabanas noch ein wenig Offensiver, wäre vielleicht etwas defensiv aber gegen Frankreich nicht schlecht...


an diese Variante habe ich auch schon gedacht. Aber nicht sicher bin ich mir bei Lonfat. Weiss jemand wie's dem zur Zeit geht? spielt anscheinend immer in Fankreich...


Simon

Beitragvon Simon » 23.03.05 @ 22:08

13:51 -- Tages-Anzeiger Online

Wicky angeschlagen

Ohne Raphaël Wicky hat die Nationalmannschaft heute zwei Trainingseinheiten absolviert. Der 27-jährige Mittelfeldspieler leidet an Schmerzen in der Wade, doch gemäss Ärzten sollte Wickys Einsatz gegen Frankreich nicht gefährdet sein.

Die Stars der Franzosen

Köbi Kuhn bat die Equipe am späteren Nachmittag in Zürich auf dem Hardturm zu einem zweiten Training. Die dort geübten Spielzüge und Standardsituationen sollten offenbar den französischen Spionen verborgen bleiben; nach 15 Minuten wurden die Zuschauer zum Verlassen des Stadions aufgefordert.

Während Wicky fehlte - am Morgen machte der Walliser mit dem Physiotherapeuten ein leichtes Lauftraining -, absolvierte Benjamin Huggel, der am Dienstag das Training nach einem Schlag auf den Knöchel abgebrochen hatte, beide Einheiten ohne Beschwerden.

Mit welchen Spielzügen sowie Freistoss- und Cornervarianten die Schweizer in Paris zum Erfolg kommen wollen, drang aus dem verschlossenen Hardturm nicht an die Öffentlichkeit. (cpm/rom/si)

Auweia ! Wicky ist für mich gegen Frankreich ein Schlusselspieler. Konnte aber vielleicht auch eine Chance für Ziegler sein falls er dann doch nicht spielen kann ...

Bitte einfach nicht Huggel von Beginn an spielen lassen !

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6322
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 23.03.05 @ 22:23

Also ich würde mir als Trainer ernsthaft überlegen, ob man nicht mit einem 4-5-1 antreten sollte. Das hätte die Vorteile, dass man sich nicht zwischen den international nicht tauglichen Rey und Muff oder dem Bankdrücker Vonlanthen entscheiden muss (wobei Vonlanthen von diesen drei für mich mit Abstand erste Wahl wäre, trotz mangelnder Spielpraxis). Zweitens könnte Wicky auf seiner Lieblinsposition im zentralen defensiven Mittelfeld neben Vogel spielen.

Also das sähe dann wohl etwa so aus:

Zubi;
Degen (Henchoz), Senderos, Müller, Spycher;
Gygax (Ziegler, falls er rechts spielen kann), Wicky, Vogel, Magnin;
Cabanas;
Frei.

Simon

Beitragvon Simon » 23.03.05 @ 22:26

Florian hat geschrieben:Zubi;
Degen (Henchoz), Senderos, Müller, Spycher;
Gygax (Ziegler, falls er rechts spielen kann), Wicky, Vogel, Magnin;
Cabanas;
Frei.


Auf der rechten Seite würde ich auf Degen statt auf Henchoz setzen nur schon wegen der Schnelligkeit. Sonst werden wir überlaufen. Gygax würde ich zudem auf keinen Fall spielen lassen ! Er ist ausser Form. Dann lieber auf Ziegler setzen.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 23.03.05 @ 22:43

Noch drei Tage bis zum Frankreich-Spiel
Alex mit Frei-Pass zum Toreschiessen


Nationalcoach Köbi Kuhn nimmt die Treffsicherheit des Frankreich-Söldners mit einem Lächeln zur Kenntnis. Auch er weiss: Auf die Tore von Frei ist die Schweiz am Samstag wohl angewiesen, will sie mit einem positiven Resultat aus Paris zurückkehren.

Und Frei trifft: Heute im Mittagstraining und zuletzt genauso im Meisterschaftsbetrieb der Ligue 1. In den letzten fünf Partien hat der 25-Jährige für seine Mannschaft fünf Tore erzielt. Mit 14 Treffern liegt er alleine an der Spitze des Torschützenklassements.

Herausragend ist sein Torinstinkt auch im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft: 16 Treffer in 32 Partien gehen auf sein Konto. Unter Druck setzen lässt sich der Basler deswegen nicht: «Ich habe kein Probleme mit dem Auftrag, Tore zu schiessen. Das ist mein Beruf. Daran ändert der angeblich schlechtere Formstand der anderen Stürmer nichts.»

Im Vergleich zu Frei fallen die übrigen Offensivspieler der Nationalmannschaft tatsächlich ab. Johan Vonlanthen derzeit bei Brescia nur Stürmer Nummer fünf. Für die Schweiz hat er immerhin in drei Qualfikationsspielen vier Tore geschossen. Doch seit einer Doublette für den PSV Eindhoven Mitte Oktober hat der Youngster nie mehr getroffen.

Aus der zweiten Reihe scheint nur Ricardo Cabanas für Tore gut. Hakan Yakin ist gesperrt und Daniel Gygax dümpelt seit Monaten in einem Formtief. Wenigstens kann Kuhn für die Defensivabteilung aus dem Vollen schöpfen.

Raphaël Wicky, der heute wegen Schmerzen in der Wade die beiden Trainingseinheiten ausliess und leidiglich ein leichtes Lauftraining absolvierte, sollte bis Samstag fit sein. Benjamin Huggel, der Dienstag das Training nach einem Schlag auf den Knöchel abgebrochen hatte, bestritt beide Einheiten ohne Beschwerden.

De Santis greift zur Pfeife

Bekannt ist nun jedoch, wer das Duell gegen die Franzosen leiten wird: Massimo De Santis. Der 43-jährige Italiener hat vor zwei Wochen den Champions-League-Achtelfinal Arsenal – Bayern München (1:0) problemlos geleitet.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6322
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 24.03.05 @ 8:25

Simon hat geschrieben:Auf der rechten Seite würde ich auf Degen statt auf Henchoz setzen nur schon wegen der Schnelligkeit. Sonst werden wir überlaufen. Gygax würde ich zudem auf keinen Fall spielen lassen ! Er ist ausser Form. Dann lieber auf Ziegler setzen.


Mit Degen hast du wohl recht, nur ist er eben noch sehr unerfahren.

Im rechten Mittelfeld ist einfach wirklich das Problem, wer dort spielen solln, denn Gygax und Huggel sind nicht in Form und von Ziegler habe ich bisher noch nie gehört, dass er je im rechten Mittelfeld gespielt hätte...

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 24.03.05 @ 18:33

Mit den Debütanten Senderos und Ziegler, aber wohl ohne Wicky

Die Schweiz muss im WM-Qualifikationsspiel am Samstag in Paris gegen Frankreich sehr wahrscheinlich auf Raphaël Wicky verzichten. Der Mittelfeldspieler leidet an einer Muskelzerrung in der rechten Wade. Ein definitiver Entscheid soll am Freitag fallen.
[Si] - Wicky hat seit Mittwochmorgen mit dem Physiotherapeuten nur leichtes Lauftraining absolviert, weil die vor drei Wochen in Hamburg erlittene Verletzung offenbar noch nicht richtig verheilt ist. Da der Walliser in dieser Woche kaum mit der Mannschaft trainiert hat, würde eine Nomination gegen die Franzosen nicht viel Sinn machen, selbst wenn die Ärzte für die Partie in Paris "grünes Licht" geben würden. Wicky hatte schon im letzten Herbst die Qualifikationsspiele gegen Irland und Israel verpasst und fehlte auch im Februar beim Trainingscamp in Dubai.

Während Wicky am Samstag wohl nicht zu seinem 59. Länderspiel gelangen wird, dürften Philippe Senderos in der Innenverteidigung und Reto Ziegler im linken Mittelfeld zu ihrem Debüt für die A-Nationalmannschaft kommen. Aufgrund der Eindrücke des Trainings ist zudem damit zu rechnen, dass Alex Frei als einziger Stürmer auflaufen wird. Unterstützt wird der Topskorer von Rennes von Ricardo Cabanas, der wohl die Rolle des gesperrten Hakan Yakin im offensiven Mittelfeld einnehmen wird. Zudem dürfte mit Daniel Gygax ein weiterer Spieler mit offensiven Qualitäten im rechten Couloir zum Einsatz gelangen. Im zentralen Mittelfeld scheint Kuhn neben Captain Johann Vogel Sochaux' Johan Lonfat zu nominieren. Die Viererabwehr vor Torhüter Pascal Zuberbühler werden wohl Philipp Degen, Senderos, Patrick Müller und Christoph Spycher bilden.

Die Schweizer Mannschaft fliegt am Freitagmorgen nach Paris und wird am Abend ein Training im Stade de France in St-Denis absolvieren

Quelle: Bluewin.ch
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergani und 171 Gäste