Beitragvon realtiger » 09.03.05 @ 8:13
nzz von heute
GC und FCZ - wohin?
Die Stadionfrage ein Traktandum im Zürcher Stadtrat
kla. Bis zum Donnerstag, 10. März, müssen die Schweizer Vereine der Swiss Football League zuhanden der Lizenzkommission ihre Unterlagen für die neue Saison einreichen. 48 Stunden vor dem offiziellen Eingabeschluss weiss vor allem der Grasshopper-Club noch nicht einmal, wo er 2005/06 spielen darf bzw. muss. Der Zürcher Stadtrat bleibt eine Antwort auf einen Brief von GC-Präsident Walter Brunner und Zentralvorstand Rolf Dörig nach wie vor schuldig. Und ganz so unwichtig kann die Wahl des Standorts im Hinblick auf die Budgeterstellung nicht sein. Zwei früher abgefasste, kurze Informationen der Hardturm-Bauherrin CS und der Regierung, was mit GC unter welchen Bedingungen geschehen soll, werden fürs Erste nach Bern gesandt. Konkrete Angaben fehlen darin allerdings. Immerhin soll die leidige Stadionfrage am Mittwoch im Stadtrat auf der Traktandenliste stehen und am Freitag nächster Woche von einer Task-Force mit Vertretern des FC Zürich, GC, der CS und der Stadt, diskutiert werden. Denn auch für den FCZ wird sich die Stadionwahl früher oder später stellen.
Nach wie vor wird taktiert - vor allem seitens der Politiker. Die Stadt erteilt dem GC eine abschlägige Antwort auf die Frage nach dem Gastrecht, mit der Begründung, es gehe nicht, zwei Mannschaften während der Bauarbeiten im Letzigrund zu beherbergen. Weil GC ja während der Woche, der FCZ aber nur sonntags spielt, wenn die Bagger ruhen? GC hätte übrigens auch an Samstagen noch Termine frei. Das Training des Gastklubs vom Hardturm findet ohnehin in Niederhasli statt. Näher liegt die Vermutung, dass die Stadt vor der Abstimmung von Anfang Juni, wenn über das Letzigrund-Projekt und zusätzlich noch über den Zusatzkredit von 11,3 Mio. Franken für zwei bis drei EM-Spiele abgestimmt wird, die Nachbarschaft um die Badenerstrasse nicht unnötig aufwecken will. Wenn plötzlich von zwei Vereinen im «Letzi» die Rede sein würde, könnte dies Rekurrenten auf den Plan rufen. ist.
Wer kann es dem GC verübeln, dass er vom Stadtrat endlich konkrete Antworten zur Stadionfrage erhalten möchte? In zwei Tagen läuft die Rekursfrist zum Gestaltungsplan für das Stadion Zürich ab; Einsprachen lagen bis zum Dienstag keine vor. Das bedeutet allerdings für die Crédit Suisse noch nicht grünes Licht, denn auch gegen die Baubewilligung, die Mitte April erwartet wird, kann noch einmal Rekurs eingereicht werden. Etwa 20 Leute oder Gruppierungen haben inzwischen die Dossiers angefordert. Die CS-Spitze zeigt sich zuversichtlich, dass im dritten Quartal mit dem Aushub begonnen wird, rund drei Jahre vor der EM. Die Turbo-Version, die schnellere Bauvariante, wurde inzwischen neu statt mit 50 mit 25-30 Millionen Franken Zusatzkosten veranschlagt; Verhandlungen mit Investoren sind weiterhin im Gange, doch verhält sich die Immobiliengruppe in diesem Punkt noch zurückhaltend. Zumindest die Geldgeber scheinen aber weiterhin optimistischer, dass - o Wunder? - 2008 im neuen Stadion gespielt wird.