Stadt Zürich will GC nicht im Letzigrund

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Beitragvon ouagi » 04.03.05 @ 13:35

Walter A. Brunner hat geschrieben:Es ist meine Aufgabe, die Interessen von GC zu vertreten.


Die Interessen von GC zu vertreten. Genau. Darum sprach Herr Brunner vor einem Monat auch noch von der "unausweichlichen Fusion". What a f***in' Twat!

Wie auch immer... Auch ich habe schon lange die Lösung Utogrund im Kopf (für uns natürlich). Sollte man wirklich ernsthaft mal prüfen, das Ganze.


Benutzeravatar
Gascoigne
Beiträge: 119
Registriert: 28.12.04 @ 10:31

Beitragvon Gascoigne » 04.03.05 @ 13:36

Kubi das stille Wasser hat geschrieben:denke das ginge schon, nur bin ich mir beim letzi nicht sicher, da es sich hierbei um einen neubau und nicht umbau handelt.


Geht auch, in Frankfurt /In Köln wars übrigens das selbe) wurde auch ein neues Stadion gebaut, die Frage ist halt, kommt der Platz wieder an den selben ort, wie weit verschieben sich die Tribünen etc.

Zudem könnte die CS den Elmardome abreisen und ein rechteckigs 20'000er obendraufstellen, würde noch ein bisschen Planungszeit verschlingen und schlussendlich mehr Sinn machen.

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Beitragvon Slor » 04.03.05 @ 16:20

elsener hat geschrieben:ich bin für eine tipp-kick meisterschaft in der übergangsphase.

ernsthaft:
wie ich den artikel interpretiere, dann sei es für 1 mannschaft (fcz) möglich im letzi zu spielen, obwohl der umbau stattfindet. wie das?
kann man so einen umbau "sektorenweise" realisieren, und gleichzeitig spiele austragen?

wer weiss bescheid?


In Hamburg haben sie das gemacht und sogar noch das Spielfeld um 90 Grad gedreht !!! Ich denke, die Laufbahn sollte dies erleichtern und möglich machen, dass Tribünen einzeln abgerissen / neu aufgebaut werden können...
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit

Pro Letzigrund
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.05 @ 16:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Pro Letzigrund » 04.03.05 @ 16:36

Wie dem heutigen Interview mit GC-Präsi Walter Brunner zu entnehmen ist, ist an der gestrigen Patronatssitzung der «Pro Sportstadt Zürich» (Vereinigung der 10 wichtigsten Zürcher Sportinstitutionen) ein runder Tisch mit Vertretern von GC, FCZ, der CS und der Stadt beschlossen worden, welcher Lösungen ausarbeiten wird.

Gemäss unseren Informationen ist das Problem eines parallelen Neubaus der beiden Stadien jedoch nur aktuell, wenn mit dem Bau des Fussballstadions auf dem Hardturm-Areal vor dem September 2007 (Fertigstellung des neuen Letzigrunds) begonnen wird. Bis heute hat sich die Credit Suisse diesbezüglich noch nicht konkret geäussert. Zudem ist die Gefahr von erneuten Rekursen gegen das neue Baugesuch des Fussballstadions Hardturm gemäss uns vorliegenden Informationen (leider) gross.

Die «Pro Sportstadt Zürich» (ist auch die Gründerin des Komitees «Pro Letzigrund») wird sich aktiv für eine für alle Kreise befriedigende Lösung einsetzen. Wir sind auf Grund unserer Kenntnisse auch überzeugt, dass eine solche Lösung möglich ist.

Basis für eine Lösung bildet aber in jedem Fall ein Ja zum neuen Letzigrund am 5. Juni 2005. Nur so sind Fussball-EM-Spiele in Zürich möglich und nur so haben der FCZ und GC bis zum Umzug ins geplante Fussballstadion ein zeitgemässes Zuhause (der FCZ und die Letzikids werden ja auch in Zukunft im Letzigrund zu Hause sein, respektive dort trainieren).

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 04.03.05 @ 16:39

#10, wo bist du?

Ich hätte hier noch Klärungsbedarf!
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Slor
Beiträge: 713
Registriert: 11.12.03 @ 17:10

Beitragvon Slor » 04.03.05 @ 16:43

Anders gesagt, so in etwa könnte das aussehen:

1) Man reisst die Nord ab, die Auswärtsfans kommen auf die Nordseite der West. Eine entsprechende Absperrung sollte wohl auch möglich sein.

2) Der Bau der Nord beginnt.

3) Zeitlich leicht versetzt wird die Ost abgerissen, deren Besucher werden auf der West verteilt. Sollte von der Kapazität meistens kein problem sein.

4) Der Bau der Ost beginnt.

5) Die Süd wird niedergewalzt. Unsere Leute kommen dann vorübergehend auf die bereits weit fortgeschrittene Nord.

6) Der Bau der Süd beginnt

7) Nun ist die alte West dran, alle Sitzplatzbesucher kommen auf die bereits weit fortgeschrittene Ost, inkl. Auswärtsfans. Provisorien müssen als Sekretariat, Umkleidekabinen usw. herhalten.

8) Der Bau der West beginnt.

9) Nach Fertigstellung der Süd kehren wir wieder in unsere alte Heimat zurück und bald bald ist der ganze Kuchen fertig.

Ich weiss, hört sich einfacher an als es bestimmt ist, doch sollte dies mit ein wenig Planung zu bewerkstelligen sein. Jedenfalls sehe ich keinen Grund, das Stadion während des Neubaus zwingend verlassen zu müssen.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht, es hat ja Zeit

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 04.03.05 @ 17:14

Pro Letzigrund hat geschrieben:Basis für eine Lösung bildet aber in jedem Fall ein Ja zum neuen Letzigrund am 5. Juni 2005. Nur so sind Fussball-EM-Spiele in Zürich möglich und nur so haben der FCZ und GC bis zum Umzug ins geplante Fussballstadion ein zeitgemässes Zuhause (der FCZ und die Letzikids werden ja auch in Zukunft im Letzigrund zu Hause sein, respektive dort trainieren).


ja mein lieber proletzigrund - das sind schöne worte, so schön halt wie interessensgruppen ihr zeugs zu formulieren mögen - in eurem interesse stehen offensichtlich diese em (die mir persönlich ziemlich am arsch vorbeigeht), bzw. das prestige und das geld welches damit kommt ... betreffend der hier besprochenen thematik gibts weder einen lösungsansatz noch einen hinweis darauf das die problematik euch auch nur ansatzweise kümmert. dass ihr keinen einfluss auf die cs habt ist eine andere sache - wenn die dann trotzdem anfangen zu bauen erwarte ich den nächsten schlauen beitrag von euch, danne evtll. mit den abfahrtszeiten der s-bahn nach winterthur.

es ist in der zwischenzeit kein geheimniss mehr, das die stadt (und auch euer klüngel) die seite gewechselt hat und auf einen weiteren rekurs gegen das 5-eck hofft - oder wie wollt ihr sonst eine volksabstimmung gewinnen wenn die cs 600 meter nebendran das ach so tolle und unentbehrliche 5-eck baut.
mit dem autobahnentscheid im kreis 5 hat die stadt ja zb. die reformierte kirche des k5 schon auf den plan gebracht, welche nun mit ebendiesem rekurs droht - alles in allem dasselbe miese spiel bei dem die interessen der klubs und vor allem auch deren anhänger ganz weit am schluss kommen.

euer name <pro sportstadt> ist geradezu zynisch - besser wäre pro <geld verdienen und prestige erzielen mit den dummen sportfans dieser stadt> oder ähnlich.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 113 Gäste