Pro Letzigrund hat geschrieben:Basis für eine Lösung bildet aber in jedem Fall ein Ja zum neuen Letzigrund am 5. Juni 2005. Nur so sind Fussball-EM-Spiele in Zürich möglich und nur so haben der FCZ und GC bis zum Umzug ins geplante Fussballstadion ein zeitgemässes Zuhause (der FCZ und die Letzikids werden ja auch in Zukunft im Letzigrund zu Hause sein, respektive dort trainieren).
ja mein lieber proletzigrund - das sind schöne worte, so schön halt wie interessensgruppen ihr zeugs zu formulieren mögen - in eurem interesse stehen offensichtlich diese em (die mir persönlich ziemlich am arsch vorbeigeht), bzw. das prestige und das geld welches damit kommt ... betreffend der hier besprochenen thematik gibts weder einen lösungsansatz noch einen hinweis darauf das die problematik euch auch nur ansatzweise kümmert. dass ihr keinen einfluss auf die cs habt ist eine andere sache - wenn die dann trotzdem anfangen zu bauen erwarte ich den nächsten schlauen beitrag von euch, danne evtll. mit den abfahrtszeiten der s-bahn nach winterthur.
es ist in der zwischenzeit kein geheimniss mehr, das die stadt (und auch euer klüngel) die seite gewechselt hat und auf einen weiteren rekurs gegen das 5-eck hofft - oder wie wollt ihr sonst eine volksabstimmung gewinnen wenn die cs 600 meter nebendran das ach so tolle und unentbehrliche 5-eck baut.
mit dem autobahnentscheid im kreis 5 hat die stadt ja zb. die reformierte kirche des k5 schon auf den plan gebracht, welche nun mit ebendiesem rekurs droht - alles in allem dasselbe miese spiel bei dem die interessen der klubs und vor allem auch deren anhänger ganz weit am schluss kommen.
euer name <pro sportstadt> ist geradezu zynisch - besser wäre pro <geld verdienen und prestige erzielen mit den dummen sportfans dieser stadt> oder ähnlich.